Branding Paket
Die Abgrenzung des eigenen Unternehmens vom Wettbewerb ist die wichtigste strategische Weichenstellung bei Ihrer Unternehmensgründung.
Auf Ihr Unternehmen übertragen heißt das, Sie werden sich darüber klar, wer Sie sind, was und wie Sie Ihre Leistungen anbieten und vor allem wie Sie sich im Markt vom Wettbewerb abgrenzen.
Wir begleiten Sie dabei, Schritt für Schritt.
- Stärken und Kompetenzen zu erarbeiten
- Werte und Facetten der Marke zu formulieren
- das Einzigartige heraus zu arbeiten
- die eigene PositionierungMarken positionieren, bedeutet das Besondere, das Einzigarti... weiter in einem ClaimKompentenzorientierte Aussage mit hohem Wiedererkennungswert... weiter zu formulieren
Design Paket
Typische Designmerkmale begegnen uns täglich. Die Flasche von Coca Cola, die Form der Toblerone, das Logo von Apple. Es sind Beispiele dafür, wie Design Wiedererkennung und Aufbau von Image und Bekanntheit unterstützt.
Ihr Unternehmen braucht seine eigenen spezifischen „Stilelemente„, die der Kommunikationsarbeit eine individuelle, unverwechselbare Prägung geben.
Im Designpaket entwickeln für Sie die wichtigsten Elemente, die Sie für Ihren Marktauftritt benötigen:
- Logo, Farben, Schriften, Bildwelten
- Geschäftspapiere, Präsentationen
- Analoge und digitale Maßnahmen, wie Flyer, Social Media Icons, Websites
Kultur Paket
Jedes erfolgreiche Start-Up kommt in eine Wachstumsphase. Wenn die Gründer nicht mehr jeden einzelnen direkt erreichen und Teams, Führung und Orientierung notwendig werden.
Dann wird es wichtig die Art der Führung, die Qualität der Zusammenarbeit und das Gemeinsame zu formulieren. Partizipativ und nicht von oben nach unten.
Wir begleiten Sie bei diesen ersten „Change-Prozessen“ bei der Beantwortung der Fragen:
- Was ist eigentlich unsere VisionDie Vision beschreibt die Zukunft einer Organisation. Hierin... weiter und MissionDie Mission zielt auf die Emotion, schließlich sollen Mens... weiter?
- Welche Werte haben wir?
- Welche Leitlinien wollen wir?
- Was passiert mit Führung?
- Wie entwickeln wir unsere eigene Kultur?