• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Post Ärztin
Case Study

8 Schritte für erfolgreiches Employer Branding

Den richtigen Bewerber oder die richtige Bewerberin zu finden, stellt für Arbeitgeber eine große Herausforderung dar. Aufgrund des Fachkräftemangels sind Unternehmen aus dem Gesundheitswesen aber besonders davon betroffen. Doch hier gibt es eine Lösung: Employer BrandingAls Branding wird der gezielte, aktive Aufbau einer... macht aus Arbeitgebern eine anziehende MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... für Bewerber und Bewerberinnen.

Doch wie geht man hierfür am Besten vor? Wir haben 8 Schritte anhand unserer aktuellen Arbeitgeberkampagne für kbo – Kliniken des Bezirks Oberbayern zusammengefasst.

Schritt 1 – Sich der eigenen Marke bewusst werden

Eine gute Arbeitgebermarke kann nur aus einer klaren Markenidentität heraus entstehen. Besonders wichtig für MitarbeiterInnen und BewerberInnen sind die UnternehmenswerteDas Markenlexikon führt den Begriff „Werte“ wi... und die Unternehmenskultur. Sie schaffen nicht nur eine angenehme Arbeitsatmosphäre sondern legen auch den Rahmen für das Miteinander fest.

Unser Kunde kbo kann hier auf das erarbeitete MarkenmodellMarken werden anhand von Modellen entwickelt. Das M... mit dem Markenkern „Zuverlässig“ sowie auf das kbo-Leitbild zurückgreifen.

Schritt 2 – Zielsetzung und Zielgruppen festlegen

Nun können konkrete Ziele festgelegt werden – am besten in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung. Neben einer höheren Anzahl an Bewerbungen kann beispielsweise auch die Senkung der Fluktuationsquote ein geeignetes Ziel sein.

Das Employer Branding im Fall von kbo fokussiert sich auf drei Kampagnenzielgruppen: psychiatrische Pfleger, Therapeuten und Ärzte. Für diese Berufsgruppen wollen wir das Image von kbo als guter Arbeitgeber etablieren sowie die Zahl der Bewerbungen steigern. Parallel dazu erhöht die Kampagne die Bekanntheit von kbo im gesamten Einzugsgebiet Oberbayern.

Schritt 3 – Eigene digitale Karriere-Kanäle aufbauen

kbo hat in 2020 hierfür die Grundsteine gelegt. Der RelaunchWiedereinführung oder Reaktivierung eines Produkte... der Karriereseite kbo.de/karriere mit zentralen Informationen rund um das Arbeiten bei kbo ist das Herzstück des Arbeitgeberauftritts. 8 gute Gründe verraten alle Vorzüge des Arbeitens bei kbo. Der Karriereblog liefert mit Mitarbeitendenporträts und Einblicken in die Arbeitsbereiche die Beweisführung für die Glaubwürdigkeit.

Regelmäßige Postings auf den Social Media Kanälen Facebook, Instagram, Twitter und Youtube greifen einzelne Aspekte aus dem Arbeitsalltag bei kbo auf. Unternehmensprofile auf Xing und LinkedIn vervollständigen dieses Bild. Dabei wird das Corporate DesignCorporate Design 

Unt...
konsequent angewendet, um Wiedererkennbarkeit zu erreichen.

Schritt 4 – Eine Leitidee für die Kampagne finden

Jede gute Kampagne hat eine inhaltliche und visuelle Klammer. Diese Leitidee ist Bestandteil aller Kampagnenelemente und steht glaubwürdig für die Arbeitgebermarke.

„Besonders in den Bereichen Gesundheit, Pharma und Kliniken gibt es große, oft unhaltbare Versprechungen. kbo setzt diesem Trend ganz bewusst eine authentische und bodenständige Haltung entgegen. Aus den kbo-Werten zuverlässig, vielfältig, nah und sicher sowie dem Ausdruck hoher Glaubwürdigkeit entstand daher die Leitidee #ehrlichkbo.“

Michaela Suchy, Leiterin UnternehmenskommunikationUnternehmenskommunikation umfasst die Maßnahmen un... kbo

#ehrlichkbo zeigt sich nicht nur in der TonalitätAtmosphäre bzw. Grundton, in dem ein Produkt oder ... der Texte, sondern auch durch die acht authentischen Mitarbeitenden von kbo, die zu Markenbotschafterinnen und -botschaftern der Kampagne wurden.

Plakat Employer Branding Pflegerin PLakat Employer Branding Arzt

Großflächen-Plakate für Pflege und Ärzteschaft

Schritt 5 – Geeignete Kanäle auswählen

Auf Basis der Zielsetzungen und Zielgruppen können nun geeignete Medien selektiert werden. Hierfür lohnt es sich, sich in die Bewerber hineinzuversetzen. So belegt beispielsweise die Stepstone Studie „Jobsuche im Fokus 2018“, dass digitale Touchpoints von höchster Bedeutung für Bewerber sind:

88% der Bewerber nutzen Online-Jobbörsen zur Jobsuche, 49% gehen direkt auf die Karriereseiten von Unternehmen und 46% nutzen Businessnetzwerke.

Digitale Kanäle spielen daher in unserer kbo-Kampagne eine essenzielle Rolle, auch weil man hier sowohl Berufsbilder als auch relevante Regionen sehr gut targeten kann. Für hohe Sichtbarkeit in München und Oberbayern sorgt zudem eine großzügige Plakatkampagne. Neben kliniknahen Großflächen, Ganzsäulen und Megalights sind auffällige 3er Megalights sowie zwei Trambahnen die Highlights der Kampagne.
Tram

Schritt 6 – Digitalstrategie für die Kampagne schmieden

Für Employer Branding bietet sich eine Vielzahl digitaler Möglichkeiten an: z.B. Social Media, Suchmaschinenmarketing, Display und Bewegtbild.

Für kbo ist die Kampagne der erste große Aufschlag mit hoher Sichtbarkeit in der Region. Wir konzentrieren uns daher auf Paid Social und Search, um die ReichweiteAnzahl der Personen, die bei einer Kommunikationsak... der Homepage und der Social-Media-Kanäle zu steigern. Weitere Maßnahmen können in Folgekampagnen ergänzt werden.

Schritt 7 – Kanalspezifische Motive erstellen

Die Plakatmotive können nicht 1 : 1 für die Digitalkampagne übernommen werden. Social Media ist schnelllebig und bietet die Möglichkeit auf die Zielgruppen und deren Bedürfnisse konkret einzugehen. Es braucht also mehrere Motive pro Zielgruppe, um über einen längeren Zeitraum relevant und präsent zu sein. Hierfür müssen Themen identifiziert werden, die Potenzial für ein aktivierendes, emotionales Storytelling haben. Während Xing und LinkedIn sich für die KommunikationKommunikation ist die Vermittlung von Informationen... von berufsorientierten Themen anbieten, stehen bei Facebook und Instagram eher freizeitorientierte Themen im Fokus. Diesem Grundsatz folgt auch unsere kbo-Kampagne.

Schritt 8 – Interne Kommunikation

Steht die Kampagne, ist es an der Zeit, die eigenen Mitarbeiter darüber zu informieren und zum Mitmachen zu motivieren. Denn es ist ja auch in Ihrem Sinne, gute neue Kolleginnen und Kollegen einzustellen. Positive Empfehlungen der Mitarbeiter sind auf jedem Kanal Gold wert, sei es digital oder im persönlichen Gespräch mit Freunden.

kbo hat in 50 verschiedenen Standorten insgesamt über 7500 Mitarbeiter und damit ein großes Empfehlungspotenzial. Der Start der Kampagne wird mit Infoplakaten in den einzelnen Kliniken sowie mit organischen Social Media Postings begleitet. Ein Gewinnspiel sorgt für zusätzlichen Traffic und Engagement auf den sozialen Kanälen.

Infoplakat intern

Learnings & Community Management

Wie bei allen Kampagnen geht es darum, von Erfolgen und Fehlern zu lernen. Neben klassischen KPIs bieten insbesondere die sozialen Netzwerke hier auch die Möglichkeit für direktes Feedback. Hierfür ist aktives Community Management wichtig, um in den direkten Austausch mit den Interessierten zu kommen.

Wahnsinn, wie viel Arbeit und Herz in so einer Employer Branding Kampagne stecken. Wir wünschen kbo viel Erfolg mit der Kampagne und zahlreiche, qualifizierte Bewerbungen.

Sollten auch Sie an einer Arbeitgebermarkenkampagne für Ihr Unternehmen interessiert sein, so kontaktieren Sie uns gerne hier.

  • Über
  • Letzte Artikel
Stephanie Meyer
Stephanie Meyer
Senior Markenberaterin bei Dietrich Identity
Die Medienwirtschaftlerin mit langjähriger Erfahrung in Media und KommunikationsstrategieEine Kommunikationsstrategie oder auch Kommunikatio... kann sich besonders gut in Kunden und Zielgruppen hineinversetzen.
Stephanie Meyer
Letzte Artikel von Stephanie Meyer (Alle anzeigen)
  • Privatklinik Dr. Amelung – Neuer Markenkern für effizientes Marketing - 3. November 2021
  • Die Markenanalyse – Ausgangsbasis für Ihren ganzheitlichen Markenprozess - 11. August 2021
  • 8 Schritte für erfolgreiches Employer Branding - 21. April 2021
21. April 2021/von Stephanie Meyer
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/04/FB_Post_1080x1080px_Kathrin_Aerztin-1.png 1080 1080 Stephanie Meyer https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Stephanie Meyer2021-04-21 09:00:582021-07-28 14:11:008 Schritte für erfolgreiches Employer Branding
Das könnte Dich auch interessieren
Employer Branding – Der Kampf gegen den Fachkräftemangel
Übernimmt der Employer Brand den Lead?
Demographie & Nutzerverhalten sozialer Medien
Senior Markenberaterin Dietrich Identity Marke – meine lebenslange Leidenschaft
Weniger Employer Branding, mehr Employer Brands
Starke Marke 5 Gründe, warum Ihr Unternehmen eine starke Marke braucht
Mit Social-Media zum Mitmachunternehmen
Was bedeutet eigentlich Arbeitgebermarke?
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mit einer digitalen Kampagne zur mehr Interessenten
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten
  • „Wert“volle Kommunikation
  • Stirbt die Marke im digitalen Zeitalter aus?
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die Marke. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das, was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Stephanie Meyer
Stephanie Meyer
Senior Markenberaterin bei Dietrich Identity
Die Medienwirtschaftlerin mit langjähriger Erfahrung in Media und Kommunikationsstrategie kann sich besonders gut in Kunden und Zielgruppen hineinversetzen.
Stephanie Meyer
Letzte Artikel von Stephanie Meyer (Alle anzeigen)
  • Privatklinik Dr. Amelung – Neuer Markenkern für effizientes Marketing - 3. November 2021
  • Die Markenanalyse – Ausgangsbasis für Ihren ganzheitlichen Markenprozess - 11. August 2021
  • 8 Schritte für erfolgreiches Employer Branding - 21. April 2021
© Copyright - Markenberatung, Branding, Design, Kommunikation und Training - Dietrich Identity GmbH 2023
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Eine Dachmarke hätt ich gernOhneMarkeKeinMarketingOhne Marke kein Marketing
Nach oben scrollen