• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Deutsch Deutsch German de
  • English English English en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • HOME
  • ABOUT US
    • Our Mission
    • Our Team
    • Our Origins
  • FOR CLIENTS
    • Services
    • Industries
    • References
    • Workshops
    • True Values Academy
  • MORE INFO
    • Current
    • Brand Checklist
    • BrandNews
    • Brand Surveys
    • Jobs
  • CONTACT
  • Search
  • Menu Menu
Branding

Eine Dachmarke hätt ich gern

“Endlich habe ich es nach 7 Jahren geschafft, aus 4 Einzelmarken eine Dachmarke zu formen”, schrieb mir kürzlich ein Industriekunde. “Damit ist das Markenthema weitgehend gelöst. Wir können uns jetzt voll auf unsere Dachmarke konzentrieren.” Stolz und Erleichterung konnte man zwischen den Zeilen lesen.

Die Vorteile einer Dachmarke liegen auf der Hand. Gerade in Zeiten knapper werdender Kommunikationsbudgets von Industrieunternehmen.

Bei Neueinführung profitieren Produkte von der Bekanntheit der Unternehmensmarke. Die Dachmarke kann ohne großen Aufwand neue Zielgruppen erschließen. Kurze Produktlebenszyklen bei einzelnen Produkten gefährden nicht die gesamte Ökonomie der Marke.

Während vorher jede einzelne Marke definiert, positioniert und kommuniziert werden musste, erfolgt beim Prinzip der “monolithischeren Markenarchitektur” der Markenauftritt unter einer einzigen Markenidentität. Die Dachmarke steht hierbei im Vordergrund, während sich die einzelnen Submarken visuell anpassen und unterordnen.

Wichtig ist eine klare Positionierung

Alle Unternehmensbereiche oder Produktmarken teilen die gleiche Vision, die gleichen Werte und die gleiche Corporate Identity. Dies bedingt eine enge organisatorische und inhaltliche Zusammenarbeit zwischen der Zentrale und den unterschiedlichen Unternehmensbereichen.

Das ist aufwendig, weil Markenaussagen und Botschaften abgestimmt werden müssen. Will man sich die vielen Abstimmungsprozesse sparen, hilft es, die Dachmarke klar zu positionieren. Das bedeutet, sie von Beginn an mit einer Marken- oder Unternehmensvision (Brand Purpose) auszustatten, die die Daseinsberechtigung formuliert.

Lego’s Brand Vision: “We exist to inspire and develop the builders of tomorrow.”

Darüber hinaus besteht die Markenpositionierung aus

  • einer Markenidentität, die den Werten und damit auch der Haltung in ethischer, politischer, gesellschaftlicher oder wirtschaftlicher Natur Ausdruck verleiht.
  • einem Markenkern, der das Besondere, das Einzigartige deutlich macht.
  • einem Markenversprechen, das Purpose, Werte und Haltung in einem Satz gegenüber Kunden und Öffentlichkeit deutlich macht.
  • und einer kommunikativen Leitidee, die die Markenpositionierung in Bild, Text und Tonalität auf die Straße bringt.

Apple formulierte zum Beispiel: “We exist to enable people to think different.”

“Think different” war auch lange der gemeinsame Claim aller Apple-Submarken. Hier wird deutlich, wie wichtig eine inhaltliche Zusammengehörigkeit für eine starke und erfolgreiche Dachmarke ist. Gemeinsame Werte, kompetenzorientierter Claim, gemeinsame Vision der Führungsebene.

Wenn durch die Integration mehrerer Marken das kollektive Leistungsportfolio wächst, neigen die Kommunikationsverantwortlichen dazu – oft auch durch den Vertrieb gestärkt – die Botschaften ihrer Marken entweder trotzdem beizubehalten oder sogar noch zu diversifizieren. Argument: Unterschiedliche Zielgruppen müssen unter dem neuen Markendach besonders differenziert angesprochen werden. Genau das zeigt aber, dass die Dachmarke nicht funktioniert.

Wer sind die Zielgruppen einer Dachmarke?

Das sind primär die Endverbraucher und Konsumenten sowie Multiplikatoren und Öffentlichkeit. Das Grundprinzip der Dachmarke lässt sich formulieren:

Dachmarke   =   Kernkompetenz   =   gültig für alle Produkte und Dienstleistungen. 

Dachmarkenstrategien sind häufiger im Dienstleistungs-, Industriesektor oder produzierenden Gewerbe anzutreffen. Insbesondere, wenn folgende Merkmale zutreffend sind:

  • Umfangreiches Produkt-/Kompetenzsortiment des Unternehmens (z. B. Industrieunternehmen wie Siemens, BMW);
  • Zielgruppen unterscheiden sich kaum oder nur unwesentlich (z. B. Finanzdienstleistungsmarkt, wie Allianz, Deutsche Bank);
  • Produktprogramm unterliegt starken Modeschwankungen (z. B. Modemarken wie Jil Sander, Armani, Gucci).

Die Dachmarke stärkt das Vertrauen des Kunden in eine Vielzahl an Produkten und Services

Kundenbindung und -gewinnung ist hier das Zauberwort. Es ist wahrscheinlich, dass die Kunden sich von dem Ruf der Dachmarke angezogen fühlen und diesen auf andere Bereiche oder Produkte transferieren. Genau diese konzentrierte Zielgruppenansprache ist im Hinblick auf die Dachmarke die größte Herausforderung.

Wollen Sie erfahren, welche Markenstrategie zu Ihrem Unternehmen am besten passt? Fragen Sie uns hier.

 

  • Author
  • Recent Posts
Cirdell Brewer
Webadmin at Dietrich Identity
I am the web admin and English copy writer for Dietrich Identity
Latest posts by Cirdell Brewer (see all)
  • 2022 gemeinsam erfolgreich gestalten - 10. December 2021
  • Internal Branding – wenn Mitarbeitende zu Markenbotschaftern werden - 11. November 2021
  • Privatklinik Dr. Amelung – Neuer Markenkern für effizientes Marketing - 3. November 2021
14. April 2021/by Cirdell Brewer
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Share on Pinterest
  • Share on LinkedIn
  • Share by Mail
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/04/brandenburger-Tor.jpg 480 640 Cirdell Brewer https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Cirdell Brewer2021-04-14 16:47:112021-12-17 16:14:53Eine Dachmarke hätt ich gern
0 replies

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Workshops and Seminars
  • Our Team
  • Services
  • Our Mission

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • 2022 gemeinsam erfolgreich gestalten
  • Internal Branding – wenn Mitarbeitende zu Markenbotschaftern werden
  • Privatklinik Dr. Amelung – Neuer Markenkern für effizientes Marketing
  • Mein Herz hängt an der Entwicklung von Marken
  • Green Demarketing – der bewusste Verzicht auf Konsum

Keinen Artikel mehr verpassen!

Tags

Authentizität Corporate Identity kbo Positionierung Spendenkampagne Werte

ABOUT US

We at Dietrich Identity love to help our clients discover the power of brands to make long-lasting and positive impressions, both internally and externally. We also love strategy, and to roll up our sleeves for implementation. During their journey with us our clients discover what everyone wants to find but very few do ― their true values.

OUR SERVICES

  • Brand Consulting
  • Brand Strategy
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Communication
  • Activation

MOST POPULAR PRODUCTS

  • Company mission and vision
  • Guiding principle workshop
  • Brand workshops
  • Brand analysis
  • Marketing communication
  • Employer Branding

MOST POPULAR ARTICLES

  • VisionDie Vision beschreibt die Zukunft einer Organisatio..., missionDie Mission zielt auf die Emotion, schließlich so... and guiding principle
    – what is that exactly?
  • Brand architecture explained in a nutshell
  • 8 steps for successful employer branding
  • Identity-based brand management
  • The Maslowian Hierarchy of needs and the
    Generation Z
  • In values veritas – Our Workshop ‘TrueValues’

  • Author
  • Recent Posts
Cirdell Brewer
Webadmin at Dietrich Identity
I am the web admin and English copy writer for Dietrich Identity
Latest posts by Cirdell Brewer (see all)
  • 2022 gemeinsam erfolgreich gestalten - 10. December 2021
  • Internal Branding – wenn Mitarbeitende zu Markenbotschaftern werden - 11. November 2021
  • Privatklinik Dr. Amelung – Neuer Markenkern für effizientes Marketing - 3. November 2021
Copyright - Dietrich Identity GmbH 2023
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Legal Notice
  • Data Protection
  • General Terms and Conditions
Branding geht unter die HautBranding geht unter die HautPost Ärztin8 STEPS TO A SUCCESSFUL EMPLOYER BRANDING CAMPAIGN
Scroll to top