• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Deutsch Deutsch German de
  • English English English en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • HOME
  • ABOUT US
    • Our Mission
    • Our Team
    • Our Origins
  • FOR CLIENTS
    • Services
    • Industries
    • References
    • Workshops
    • True Values Academy
  • MORE INFO
    • Current
    • Brand Checklist
    • BrandNews
    • Brand Surveys
    • Jobs
  • CONTACT
  • Search
  • Menu Menu
Branding, Corporate culture

Echte Werte – Unser Workshop WerteWahrheit

Echte Werte für 12 erwartungsvolle Menschen

Während draussen die Sonnenstrahlen einen entspannten Tag ankündigen, herrscht im Seminarraum gespannte Neugierde. 12 Teilnehmer eines Unternehmens aus der Industrie wollen aus einer Vielzahl von Wunsch-Werten diejenigen herausfinden, die für Ihr Unternehmen oder Ihre MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter am Glaubwürdigsten sind. Unser Workshop “WerteWahrheit” bringt hier Klarheit. Die Teilnehmer sind ein typischer Mix aus Vertrieblern, Marketingspezialisten, Produktentwicklern und Öffentlichkeitsarbeitern.

Ziel des heutigen Workshops also: Die Werte festzulegen, die sich den Namen “echte Werte” auch wirklich verdienen. Und die im Idealfall auch in der Corporate BrandEine Corporate Brand heißt übersetzt nichts ander... weiter als MarkenwerteBei Markenwerte handelt es sich um die Auffassung ... weiter greifbar werden.

Es ist ein Workshop um Authentizität, Glaubwürdigkeit und Anwendbarkeit der eigenen UnternehmenswerteDas Markenlexikon führt den Begriff „Werte“ wi... weiter. Ein Tag, der den echten Werten deutlich näher kommen soll.

Denn,

  1. Unternehmenskultur braucht echte Werte. Company Culture drückt sich in Werten, Normen und Einstellungen aus. Um zu entscheiden was gut und richtig ist und was falsch. Die als Richtschnur für das eigene Handeln und als Orientierung für die Mitarbeiter gelten. Echte gemeinsame Werte sind Teil dieser Leitplanken. Sie schaffen nicht nur Zusammenhalt untereinander, sondern auch Wertschätzung bei den Kunden und Partnern.
  2. IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter statt Marketing. Echte Werte haben Bodenhaftung. Sie sind glaubwürdig, weil sie gelebt werden. Beispiele untermauern diese gelebte Wertekultur. Es sind keine Marketingfloskeln oder Wertebingo. Unternehmenskultur entsteht aus dem Selbstverständnis von Organisationen, dem Leben und Erleben von authentischen und glaubwürdigen Werten, Normen und Einstellungen. Sie ist untrennbarer Teil der Unternehmensidentität, genauso wie die Leistungen oder das ErscheinungsbildCorporate Design auf Deutsch. Erscheinungsbild–Lo... weiter einer Organsiation.
  3. Kulturarbeit ist Interaktion. Diese Werte, Normen und Einstellungen werden dann von allen Mitarbeitern gleichermaßen verstanden bzw. akzeptiert wenn „Nachhaltigkeit“ geschaffen wird. Das bedeutet Mitarbeiter innerhalb und außerhalb der Organisation zu informieren, zu schulen und Raum zu geben Kultur erleben zu können. Nur so wird auf allen Stufen ein Denken und Handeln im Sinne der Normen und Werte der Organisation initiiert und das Wir-Gefühl auch erlebt.

Wir starten den Workshop mit dem ersten Schritt

Authentizität ist die wichtigste Anforderung. Ist der Wert wichtig? Auch noch in einem Jahr? Können die Mitarbeiter danach leben? Ist der Wert in VerhaltenVerhalten–Werte, Normen, Leitbild/Leitlinien gest... weiter konkret erlebbar?  USW. Nur Werte, die diese Fragerunde überleben, eignen sich erst einmal. Andernfalls entsteht eine große Kluft zwischen dem Anspruch und Wirklichkeit. Die Teilnehmer reduzieren die Werte schon mal um die Hälfte. Viele “Allgemeinplätze” fallen heraus.

Nächster Schritt ist der Relevanz gewidmet

Gemeinsam mit den Workshopteilnehmern geht es hier darum aus dem Rest von Werten vier heraus zu arbeiten, die relevant sind. Das sind die Werte, die für die internen und externen Zielgruppen am Bedeutsamsten sind, den größten Nutzen haben. Und die durch konkrete Beispiele aus dem Arbeitsalltag Bestand haben. Wir empfehlen den Wertekanon auf 4 Werte zu reduzieren. Damit kommen die meisten KMU’s am Besten zurecht und können sie später auch mit Leben füllen.

Dritter Schritt steht unter dem Zeichen der Differenzierung

Nicht jeder Markenwert muss isoliert betrachtet differenzierend sein, dass ist auch bei einem begrenzten Kosmos an Werten in unserer Sprache kaum möglich. Der Kernwert (der ultimative Nutzen der Marke) soll die Alleinstellung schaffen.

Der vierte Schritt widmet sich den konkreten Beispielen der echten Werte.

Hier verlassen wir zusammen mit der Gruppe die Metaebene und werden ganz operativ.

Welche konkreten Beispiele aus dem Arbeitsumfeld illustrieren dem Wert?

Ist zum Beispiel “nah” ein Wert, dann wird er erst dadurch glaubwürdig zu erfahren, wo sich diese “Nähe” bewahrheitet. Hat das Unternehmen so viele Standorte, dass es eine Nähe zum Kunden herstellen kann? Oder ist der Customer Service so persönlich, dass es für seine persönliche Nähe zum Kunden gerühmt wird? Oder ist der Vertrieb so regionalisiert, dass eine persönliche Betreuung gewährleistet ist?

Das ist der Moment, wenn sich die erwartungsvollen Gesichter der Teilnehmer entspannen und der “AHA” Effekt eintritt. Denn wenn der Vertrieb erkennt, wie er einen Unternehmenswert für sich im Verkaufsgespräch zielführend nutzen kann, ist der “Knoten” geplatzt. Wenn dann am nächsten Tag auch noch die Dankes E-Mails für einen gelungenen Workshop reinkommen, wissen wir, dass “echten Werten” die Zukunft gehört.

Wollen auch Sie Ihre “echte Werte” für Ihre Unternehmen oder Ihre Corporate Brand finden, dann kontaktieren Sie uns hier.

  • Author
  • Recent Posts
Cirdell Brewer
Webadmin at Dietrich Identity
I am the web admin and English copy writer for Dietrich Identity
Latest posts by Cirdell Brewer (see all)
  • 2022 gemeinsam erfolgreich gestalten - 10. December 2021
  • Internal Branding – wenn Mitarbeitende zu Markenbotschaftern werden - 11. November 2021
  • Privatklinik Dr. Amelung – Neuer Markenkern für effizientes Marketing - 3. November 2021
26. September 0201/by Cirdell Brewer
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Share on Pinterest
  • Share on LinkedIn
  • Share by Mail
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/0201/09/ethics-2991600_640.webp 452 640 Cirdell Brewer https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Cirdell Brewer0201-09-26 09:27:492021-12-17 16:19:21Echte Werte – Unser Workshop WerteWahrheit
You might also like
Renault setzt auf Werte. Was bedeutet das für die Marke?
Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte
Neues Facebook LogoDie Chancen und Risiken des Rebranding
be the changeVieles ändert sich, eines bleibt: unsere Werte
0 replies

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Workshops and Seminars
  • Our Team
  • Services
  • Our Mission

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • 2022 gemeinsam erfolgreich gestalten
  • Internal Branding – wenn Mitarbeitende zu Markenbotschaftern werden
  • Privatklinik Dr. Amelung – Neuer Markenkern für effizientes Marketing
  • Mein Herz hängt an der Entwicklung von Marken
  • Green Demarketing – der bewusste Verzicht auf Konsum

Keinen Artikel mehr verpassen!

Tags

Authentizität Corporate Identity kbo Positionierung Spendenkampagne Werte

ABOUT US

We at Dietrich Identity love to help our clients discover the power of brands to make long-lasting and positive impressions, both internally and externally. We also love strategy, and to roll up our sleeves for implementation. During their journey with us our clients discover what everyone wants to find but very few do ― their true values.

OUR SERVICES

  • Brand Consulting
  • Brand Strategy
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Communication
  • Activation

MOST POPULAR PRODUCTS

  • Company mission and vision
  • Guiding principle workshop
  • Brand workshops
  • Brand analysis
  • Marketing communication
  • Employer Branding

MOST POPULAR ARTICLES

  • VisionDie Vision beschreibt die Zukunft einer Organisatio... weiter, missionDie Mission zielt auf die Emotion, schließlich so... weiter and guiding principle
    – what is that exactly?
  • Brand architecture explained in a nutshell
  • 8 steps for successful employer branding
  • Identity-based brand management
  • The Maslowian Hierarchy of needs and the
    Generation Z
  • In values veritas – Our Workshop ‘TrueValues’

  • Author
  • Recent Posts
Cirdell Brewer
Webadmin at Dietrich Identity
I am the web admin and English copy writer for Dietrich Identity
Latest posts by Cirdell Brewer (see all)
  • 2022 gemeinsam erfolgreich gestalten - 10. December 2021
  • Internal Branding – wenn Mitarbeitende zu Markenbotschaftern werden - 11. November 2021
  • Privatklinik Dr. Amelung – Neuer Markenkern für effizientes Marketing - 3. November 2021
Copyright - Dietrich Identity GmbH 2023
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Legal Notice
  • Data Protection
  • General Terms and Conditions
Die Maslowsche Bedürfnispyramide in Zeiten der Generation Z
Scroll to top