Nicht erst seit dem Antritt von Matthias Sammer als Sport Direktor beim FC Bayern München ist viel über die Aussagen zu einer neuen Bayern Philosophie geschrieben worden. „Wahre IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordinierter Ide... weiter muss von innen kommen“ war eines der Zitate, die die Aufgabe besonders gut beschreibt.
Vereine sind komplexe Gebilde, in der Menschen in arbeitsteiliger Weise einer Idee nachgehen. Im Gegensatz zur individuellen „Ich-AG“ eines Fußballers gilt es eine gemeinsame IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordinierter Ide... weiter für einen Verein zu entwickeln, die nicht nur als Summe der Einzelteile verstanden wird, sondern vielmehr einer Idee, einer VisionDie Vision beschreibt die Zukunft einer Organisation. Hierin... weiter Ausdruck verleiht.
Diese FC Bayern Idee soll ja in dem bekannten Drei-Wort-Satz „Mir san mir“ auf den Punkt gebracht werden. Neudeutsch sprechen wir von einem ClaimWerbeslogan mit hohem Wiedererkennungswert für das Produkt ... weiter. „Mir san mir“ mag heute gefällig klingen, weil er auch bekannt ist. Für eine Zukunftsausrichtung des Vereins halte ich ihn für hinderlich.
Denn beim Blick nach vorne wirkt er in seiner TonalitätAtmosphäre bzw. Grundton, in dem ein Produkt oder eine Mark... weiter als Bremse, irgendwie statisch und wenig motivierend. Auch die 16! Leitsätze des FC Bayern, die „Mir san mir“ in die Wirklichkeit übersetzen sollen, erinnern in ihrer Anzahl eher an eine alte Denkweise: „Wie 10 Gebote muss es sein.“ Moderne identitätsstiftende Leitlinien sind deutlich kompakter.
Es ginge auch anders. Die aktuelle IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordinierter Ide... weiter als aktuelles Spiegelbild der Vereinspersönlichkeit und der Wahrnehmungen im Markt muss eine Grundlage für ein aktivierendes und motivierendes Selbstverständnis des FC Bayern schaffen. Dazu gehört ein Bild aus allen Perspektiven, intern wie extern. Verein, Fans, Medien und Organisationen sind die Zielgruppen, die das Bild des FC Bayern wahrnehmen.
Deren Aussagen sind wichtig. Bestimmen kann das Selbstverständnis des FC Bayern nur der Verein selbst. Und „Mir san mir“ von und für den Verein neu interpretieren.
- Unser Top 10 Markenblog 2020 - 7. Januar 2021
- Mit Social-Media zum Mitmachunternehmen - 9. Dezember 2020
- Marke, quo vadis? - 18. November 2020
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!