Conversionrates – Die magischen Kennzahlen
Die Digitale Marketingwelt ist von einem ganz besonders geprägt. Viele lieben sie. Einige hassen sie. KPIs – Key Performance Indikators – Kennzahlen zur Bewertung des Erreichens von Zielsetzungen. KPIs können zum Beispiel sein die Anzahl der monatlichen Newslettereintragungen, die monatlichen Websitezugriffe auf Ihre Seite oder die Clickrate Ihrer Google Adwords Kampagne. Die Conversionrate ist ein KPI, den es sich lohnt etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Conversionrate bedeutet die „Umwandlungsrate“ einer bestimmten Aktion. Dabei gibt es verschiedene KPIs – je nachdem welche Aktion Ihre Zielsetzung betrifft. Allgemein lässt sich sagen:
Die Conversionrate ist gerade deshalb so interessant, weil sie nicht den reinen Effekt einer Maßnahme misst, sondern den Effekt von Maßnahmen in Relation zu einer konkreten Zielsetzung. So kann die Conversionrate beispielsweise den Erfolg einer Google Adwords Anzeige bewerten oder die Effektivität eines Webinars zur Neukundengewinnung. Auch die Performance eines E-Commerce-Shops lässt sich mit einer Conversionrate messen. Im nachfolgenden sehen Sie eine kleine Formelsammlung, die dazu anregen soll auch welchem Wege die Conversionrate angewandt werden kann.

- Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
- Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
- SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017





Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!