• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Digital Identity, Marke, Wissensartikel

Stirbt die Marke im digitalen Zeitalter aus?

Marken stehen seit Jahrhunderten für die IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... von Unternehmen, Produkten und Dienstleitungen. Auf den ersten Blick repräsentiert sie die Werte, Kompetenzen und Leistung in ihrer Gesamtheit und Einzigartigkeit und bietet Identifikation für alle StakeholderBezugsgruppen wie Mitarbeiter, Kunden, Aktionäre, ... – nach innen und nach außen. Die Digitalisierung hat, insbesondere durch die Pandemie, in Unternehmen extrem an Bedeutung gewonnen und vieles dadurch in Frage gestellt: Ist die Markenbildung und Markenführung im digitalen Zeitalter noch wichtig? Stirbt die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... aus?

Hat die Marke im digitalen Zeitalter noch Bestand?

Die Digitalisierung (Smartphones, Websites, Suche und soziale Netzwerke) in der KommunikationKommunikation ist die Vermittlung von Informationen... (B2B) und B2C) und im Kaufprozesses verändert grundlegend, wie Unternehmen Ihre Strategie und Ihre Maßnahmen ausrichten sollten. Nicht nur in Bezug darauf, wie sie ihre digitale Präsenz verbessern sollten, sondern auch, wie sie ihre Marke sehen. In vielen Marketingabteilungen der Unternehmen herrscht die Meinung, dass Marken heute aus Zahlen Daten und Fakten (ZDF) entstehen und geführt werden, da die Welt durch den Aufstieg von „Big Data“, Suchmaschinen, CRM und Automatisierung gemessen und bewertet wird. Und, dass Marken durch die sozialen Medien nun von Kunden/Partnern geformt werden und alles danach ausgerichtet werden muss. Stichwort kundenzentriertes Marketing. Einige sind sogar der Meinung, dass die bisherige Marke/Markenführung durch die völlige Transparenz des digitalen Zeitalters tot ist.

Ich glaube, dass gerade in der heutigen unsicheren Zeit, die Marke ein Anker für Sicherheit, Beständigkeit und Ehrlichkeit sein kann und daher das „Leben der Marke“ so wichtig wie eh und je ist.

Das bedeutet, dass die Grundlagen gleichbleiben, aber die Möglichkeiten haben sich verändert.

Doch was sind die Grundlagen, um die Marke (Unternehmensmarke oder Produktmarke) weiter mit Leben zu erfüllen und eine eigenständige Persönlichkeit aufzubauen? Es sind die Grundlagen auf dem jedes Unternehmen aufgebaut ist, bzw. sich definiert haben sollte. Die Vision, die Mission, Werte und Haltung.

Je nach Unternehmenssituation werden heute unterschiedliche Kombinationen von MissionDie Mission zielt auf die Emotion, schließlich so..., VisionDie Vision beschreibt die Zukunft einer Organisatio..., Purpose, PositionierungPositionierung bedeutet das Besondere, das Einzigar... und Werte etc. diskutiert – auf verschiedenen Leveln der Unternehmenshierarchie und oft getrieben durch unterschiedliche Funktionen innerhalb der Organisation. Glücklicherweise jedoch meist mit der gleichen Intention: Richtung und Haltung zu geben. Diese Richtung und Haltung soll und muss auf die digitalen Kanäle übersetzt werden und dieser Anspruch ist die Herausforderung des Marketingmanagements in den digitalen Abteilungen.

Es genügt allerdings nicht diese Übersetzung in ein Buch (CD-Handbuch) zu schreiben oder durch ein Kapitel „digitale Kommunikation“ zu erweitern. Viel wichtiger ist, dass die Mitarbeiter verstehen, in welcher Verantwortung Sie sind, wenn Sie Instagram, Facebook, LinkedIn oder xing bespielen. Es geht um die richtige WahrnehmungWahrnehmung im engeren biologischen Sinn ist der Pr... der Marke durch den Benutzer, Kunde, Geschäftspartner, oder zukünftigen Mitarbeiter.

Die Markenidentität muss daher über die vielen digitalen Plattformen hinweg kohärent und erkennbar sein. Indem Sie eine gleichbleibend, erkennbare Markenidentität über alle digitalen Kanäle hinweg aufbauen und pflegen, wird Ihre Marke unabhängig von der Art der Interaktion eine Beziehung zu ihrer Zielgruppe aufbauen.


5 Tipps die eine Markenführung in der digitalen Welt einfacher machen!

  1. Informieren und Trainieren Sie Ihr Team zur Marke, den Werten und der Persönlichkeit der Marke
  2. Überprüfen Sie Ihre social Kanäle, ob Sie auf die Marke einzahlt.
  3. Ihre Kampagne(n), sollten immer die gleiche Sprache, die Sprache der Marke sprechen.
  4. Wählen Sie Ihrer Content Creator / Influencer nach der Passgenauigkeit mit Ihren Markenwerten aus
  5. Führen Sie regelmäßigen updates oder Workshops über die Marke/Werte mit Ihrem Team/Kollegen durch.

Mit diesem Artikel möchte ich eine Reihe starten, die sich als Schwerpunkt digitale Marken-/ Marketingkommunikation gesetzt hat. In den folgenden Blogbeiträgen werde ich mich mit einzelnen digitale Kommunikationskanälen bzw. digitalen Bereichen näher beschäftigen.

Wollen Sie wissen, wie stark Ihre Marke ist? Dann empfehle ich Ihnen unseren Markencheck.
Ohne starke Marke kein effizientes Marketing.

 

  • Über
  • Letzte Artikel
Erich Relovsky
Erich Relovsky
Senior-Berater Marketingkommunikation bei Dietrich Identity GmbH
Mit meiner langjährigen Erfahrung im Management großer Marken erzähle ich hier über mein Know-How aus Marketingkommunikation und der digitalen und analogen Markenführung.
Erich Relovsky
Letzte Artikel von Erich Relovsky (Alle anzeigen)
  • Mit einer digitalen Kampagne zur mehr Interessenten - 1. Februar 2023
  • Stirbt die Marke im digitalen Zeitalter aus? - 22. September 2022
22. September 2022/von Erich Relovsky
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2022/09/DID_Blog_Beitragsbild.png 533 660 Erich Relovsky https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Erich Relovsky2022-09-22 08:23:182022-10-04 11:56:22Stirbt die Marke im digitalen Zeitalter aus?
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mit einer digitalen Kampagne zur mehr Interessenten
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten
  • „Wert“volle Kommunikation
  • Stirbt die Marke im digitalen Zeitalter aus?
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die Marke. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das, was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Erich Relovsky
Erich Relovsky
Senior-Berater Marketingkommunikation bei Dietrich Identity GmbH
Mit meiner langjährigen Erfahrung im Management großer Marken erzähle ich hier über mein Know-How aus Marketingkommunikation und der digitalen und analogen Markenführung.
Erich Relovsky
Letzte Artikel von Erich Relovsky (Alle anzeigen)
  • Mit einer digitalen Kampagne zur mehr Interessenten - 1. Februar 2023
  • Stirbt die Marke im digitalen Zeitalter aus? - 22. September 2022
© Copyright - Markenberatung, Branding, Design, Kommunikation und Training - Dietrich Identity GmbH 2023
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser?„Wert“volle Kommunikation
Nach oben scrollen