• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity Beratung
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Jobs
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Digital Identity

Mit Content zum Markenerfolg – Aber welcher Content beeinflusst wirklich die Kaufentscheidung?

Content-Marketing ist schon seit geraumer Zeit in aller Munde und auch in aller Marketing-Agendas. Content-Marketing bezeichnet dabei „eine KommunikationsstrategieEine Kommunikationsstrategie oder auch Kommunikatio... weiter, um mittels nutzerwertiger aber nicht weiblicher Informationen die Bekanntheit bei der gewünschten Zielgruppe zu steigern, das Image zu verbessern oder neue Kunden zu gewinnen.“* Doch gibt es verschiedene Arten und Formen von Content. Beispielsweise können die Inhalte von der MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter selbst, von Nutzern oder aber auch von verschiedenen Experten erstellt und verbreitet worden sein. Wir sprechen dann von Marken-, Experten- und Nutzer-Content.

Marken-Content umfasst alle Inhalte, die die Marke selbst produziert und auf seinen eigenen Kanälen verbreitet. Dazu gehören z.B. der hauseigene Blog, Produktseiten, Video-Content, hauseigene Whitepapers und Ebooks, hauseigene Studien etc. pp.

Unter Nutzer-Content zählen sämtliche Beiträge und Inhalte von Nutzern. Beispielsweise Posts oder Beiträge in allen sozialen Medien, Feedback (z.B. Amazon-Bewertungen) aber auch eigene Inhalte des Nutzers mit der Marke (z.B. Selfie mit einer Milka-Schokolade etc.).

Experten-Content fasst alle Inhalte zusammen, die von unabhängigen Dritten z.B. andere Blogs oder Websites bzw. Portale über die entsprechende Marke. Hierzu können z.B. Testberichte oder Blogartikel unabhängiger Dritter gezählt werden.

Doch nicht jede Art von Content hat den gleichen Effekt auf die Kaufentscheidung der Kunden. Eine Nielsen-Studie zeigt deutliche Unterschiede.

Vor allem die Experten-Inhalte schneiden überdurchschnittlich gut ab und scheinen deshalb besonders glaubwürdig und einflussreich auf die Kaufentscheidung zu sein. Ich möchte nun einige Schlüsselerkenntnisse dieser Studie teilen.

  1. Experten-Content ist allgemein am Vertrauenswürdigsten
    Die Vertrautheit bei Interessenten ist bei Experten-Content eindeutig am höchsten. 50% höher als bei Content von Nutzern und sogar 88% höher als bei Marken-Content. Laut Studie suchen sogar 85% der Konsumenten regelmäßig oder gelegentlich nach Experten-Inhalten zu Firmen oder Produkten.
  2. Experten-Content vor allem in „Smartphones“, „Smart TV“, „Car Seats“ und „Automobile (New Automobile und Auto Insurance)“ am wichtigsten
    In den Produktkategorien Smartphones und Smart TVs, Autositze, Neuwagen und Autoversicherungen scheinen Experten-Inhalte eine übergeordnete Rolle einzunehmen.
  3. Auch in Puncto Affinität schneidet Experten-Content überdurchschnittlich gut ab. 
    Mit 50% mehr Affinität gegenüber Marken-Content und 20% mehr als beim Content von Nutzern scheint Experten-Content besonders authentisch und glaubwürdig zu sein.
  4. Experten-Content hat eindeutig den höchsten Einfluss auf die Kaufentscheidung
    Der Einfluss auf die Kaufentscheidung ist bei Inhalten von Experten um 38% höher als bei Marken-Content und sogar um 83% höher gegenüber den Inhalten von Nutzern.

**

*http://www.onlinemarketing-praxis.de/glossar/content-marketing
**http://www.inpwrd.com/nielsen

 

  • Über
  • Letzte Artikel
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Digitalexperte bei Dietrich Identity
Andreas Lenz ist Diplom Kommunikationswirt und hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Marketing, der Steinbeis SMI. Mit Leidenschaft und neuen Impulsen berät und begleitet er unsere Kunden in der Entwicklung von Websites und Internetpräsenzen.
Andreas Lenz
Letzte Artikel von Andreas Lenz (Alle anzeigen)
  • Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
  • Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
  • SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
9. August 2017/von Andreas Lenz
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2017/04/Content.jpg 1212 1500 Andreas Lenz https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Andreas Lenz2017-08-09 09:30:122019-08-13 12:43:20Mit Content zum Markenerfolg – Aber welcher Content beeinflusst wirklich die Kaufentscheidung?
Das könnte Dich auch interessieren
Gebrauchsanleitung Corporate Design
Brauchen Kliniken eine digitale Markenführung?
Die Digitalisierung in 20 Meilensteinen
SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte
Markenbildung im digitalen Raum
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Rebranding im Solarbaubereich
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
  • Übernimmt der Employer Brand den Lead?
  • Marke – meine lebenslange Leidenschaft
  • Marke vs. Marketing: Warum Marke nicht automatisch gleich Marketing ist

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Unternehmensstrategie Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Digitalexperte bei Dietrich Identity
Andreas Lenz ist Diplom Kommunikationswirt und hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Marketing, der Steinbeis SMI. Mit Leidenschaft und neuen Impulsen berät und begleitet er unsere Kunden in der Entwicklung von Websites und Internetpräsenzen.
Andreas Lenz
Letzte Artikel von Andreas Lenz (Alle anzeigen)
  • Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
  • Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
  • SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Das neue Buzzword – Brand SafetyDie Digitalisierung in 20 Meilensteinen
Nach oben scrollen