• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Jobs
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Digital Identity

Markenbildung im digitalen Raum

Marken agieren heute flexibler, nehmen Konsumenten und ihre Bedürfnisse ernst und betreiben mehr Aufwand, um Markenerlebnisse zu schaffen. Anstatt Botschaften formulieren gilt es Haltung zu zeigen. Wie Markenbildung im digitalen Raum gelingen kann, warum und wie Unternehmen sich für oder gegen bestimmte Online-Kanäle entscheiden und welche Erfolgsparameter dabei eine Rolle spielen, haben wir bei der Meet*Crossmedia Veranstaltung von Burda am vergangenen Donnerstag in München erfahren.

Der Aufbau einer digitalen MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter folgt einem strategisch nachhaltigen Ansatz und dem Ziel, die Kundenloyalität und Reputation zu steigern. Für die vielen Marken und Geschäftsmodelle, die nicht ausschließlich auf der Basis der digitalen Welt entstanden und gewachsen sind, ist das neue Umfeld eine große Herausforderung. Kunden haben heute die Möglichkeit, Produkte online durch Bewertungsportale zu vergleichen und die Meinung anderer Konsumenten mit in ihre Kaufentscheidung einzubeziehen. Viele Produkte werden im klassischen stationären Handel angeschaut und dann im Internet zu einem günstigeren Preis erstanden. Auch kann der Konsument sich jedes Produkt binnen weniger Stunden liefern lassen. Er kann somit viel mehr und deutlich schneller konsumieren als früher.

Wenn eine Marke früher „Negativschlagzeilen“ gemacht hat, hat es einige Zeit gedauert, bis diese publik wurden. Heute besteht die Gefahr, innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums einen Shitstorm auf sich zu ziehen. Dies kann am Anfang zu einer negativen KommunikationKommunikation ist die Vermittlung von Informationen... weiter führen – siehe die #bvgweilwirdichlieben Kampagne. Allerdings hat man bei der BVG Kampagne auch gesehen, dass ein ehrlicher und kreativer Umgang mit Kritik positiv angenommen wird, geteilt und im Idealfall zu einem Erfolg wird.

Wie lassen sich UnternehmenswerteDas Markenlexikon führt den Begriff „Werte“ wi... weiter, Glaubwürdigkeit und Kompetenzen einer Marke in der digitalen Welt festlegen?

Durch eine medienadäquate, durchgängige visuelle Darstellung, kundenorientiertem Handeln und glaubwürdigen Markenbotschaftern.  So eine Markenbotschafterin ist auch Leonnie Hanne, die mit ihrem Modeblog Ohhcouture.com derzeit für eigene Aufmerksamkeit und die ihrer beworbenen Label sorgt. Der Bloggerin, die sich selbst als Globetrotterin mit deutschen Wurzeln bezeichnet, sind die schönsten Locations in Kapstadt, Abu Dhabi, Wien und zuletzt Kitzbühel gerade gut genug für ihre Fotos. Ihre Fans sind begeistert von so viel multikultureller Vielfalt. Inzwischen ist die Zahl der Follower auf Instagram auf 1,4 Millionen angewachsen. „Ich habe mit Instagram angefangen, weil ich der Überzeugung war, der Markt braucht das“, bekennt sie im Gespräch. Hanne legt großen Wert auf Kontakt zu ihren Fans. Nach eigenen Angaben versucht sie, jede Nachricht in ihrem Blog selbst zu beantworten.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Auf der Burda Meet*crossmedia sprach auch Digitalmanager Stefan Mennerich vom FC Bayern München über den Stellenwert des Themas bei der weltweiten Kommunikation.  10 Millionen Fans in Deutschland stehen weltweit 600 Millionen weitere fußballhungrige Follower des FCB gegenüber. „Social Media Kanäle können für sich genommen keine Marke aufbauen, aber sie tragen dazu bei, unsere Markenbotschaft bei unterschiedlichsten Zielgruppen überall in der Welt in ihren jeweiligen Sprachen zu platzieren“, so Mennerich. Der Erfolg gibt dem Verein Recht: 50 Prozent des Merchandising Umsatzes erwirtschaftet er inzwischen über seine digitalen Kanäle. Bewusst setzt Mennerich bei der Bedienung der eigenen Social Media Kanäle auf eigene Kommunikationsspezialisten mit Stallgeruch. „Unsere Mitarbeiter stehen mit ihrer Leidenschaft für die bayerischen Wurzeln des Vereins“, so Mennerich. „Diese Authentizität ist wichtig, Engagement allein genügt nicht“.

  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Haltung ist kein Wunschkonzert - 29. Juni 2022
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben - 25. Mai 2022
  • Rebranding im Solarbaubereich - 15. Mai 2022
29. November 2017/von Fridolin Dietrich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2017/11/Interaktion.jpg 880 1027 Fridolin Dietrich https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Fridolin Dietrich2017-11-29 10:00:042019-08-07 11:33:16Markenbildung im digitalen Raum
Das könnte Dich auch interessieren
2022 gemeinsam erfolgreich gestalten
„Carpe digitalem!“ – Nutze die Digitalisierung!
Informationszeitalter oder absolute Reizüberflutung?
Content Marketing – Die eigene Marke mit Leben füllen
Die Marke als Leitfigur – Dienstleistungsmarken brauchen einen klaren Plan.
Markenbekanntheit – Bekanntheit ist nicht Bekanntheit
Imagebroschüre BECHMANN Von der Vision zur Leitidee – die neue Imagebroschüre von BECHMANN
„Ohne Marke herrscht die Diktatur der Subjektivität.“
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Haltung ist kein Wunschkonzert
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben
  • Rebranding im Solarbaubereich
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
  • Übernimmt der Employer Brand den Lead?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Haltung ist kein Wunschkonzert - 29. Juni 2022
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben - 25. Mai 2022
  • Rebranding im Solarbaubereich - 15. Mai 2022
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
In Zeiten des schnellen Wandels – Was sind agile Arbeitstechniken?Markenbildung im Netz
Nach oben scrollen