Einträge von Fridolin Dietrich

Top 10 Beiträge in 2018

Die beliebtesten Beiträge zu den Themen Marke und Corporate Identity in 2018 Im letzten Beitrag 2018 möchten wir euch wieder unsere TOP Beiträge vorstellen. Zuerst aber die Keyfacts: 2018 haben sich die Seitenaufrufe mehr als verdreifacht auf über 165.000 Seiten. Das heißt pro Tag 450 Seitenaufrufe. 60% der Leser sind zwischen 18 und 34 Jahre alt. […]

,

Das Kommunikationskonzept als Grundlage der Markenkommunikation – Teil 2

Im 1. Teil der Grundlagen des Kommunikationskonzeptes vergangene Woche ging es um die ersten drei Schritte des Kommunikationskonzeptes. Kick-off, Ist-Analyse, SWOT, Zielsetzungen. Heute folgt das eigentliche Kommunikationskonzept Eine Kommunikationskonzept besteht aus den drei Komponenten Kommunikationsziele, Kommunikationszielgruppen und den Inhalten. Die Inhalte orientieren sich an den Nutzen  (zielgruppenrelevanter Vorteil einer Marke oder eines Produkts), der Reason […]

,

Das Kommunikationskonzept als Grundlage für die Markenkommunikation – Teil 1

In Zeiten von Digitalisierung und sozialen Netzwerken stehen den Unternehmen heute eine Vielzahl an Kommunikationskanälen zur Verfügung. Damit die Außenwirkung der Marke einheitlich und authentisch bleibt, braucht es das gute alte Kommunikationskonzept. Ein Kommunikationskonzept definiert die Kommunikation des Unternehmens. Ein Kommunikationskonzept ist also die kommunikative Planung, wie zukünftig die Unternehmenskommunikation auf allen definierten Kanälen verlaufen […]

,

Ich bin die Marke mit der Sehnsucht nach dem ewig Guten

Wir haben den Nikolaus im Rahmen unserer Interviewreihe „Marke und Kommunikation“ zum (nicht ganz so ernsten) Gespräch getroffen. Von Marke zu Marke sozusagen. Anderen etwas in die Schuhe zu schieben ist keine nette Eigenschaft. Doch der Nikolaus erlangte so Weltruhm. In der Weihnachtszeit kommt er wieder angestapft. Voller Güte greift der Nikolaus in seinen Rumpelsack und […]

Über die Magie der Marke

Vorsprung durch Technik? Reicht der funktionale Nutzen heute noch für eine Markenpositionierung? Erfolgreiche Marken stehen für etwas, das über das jeweilige Produkt oder die betreffende Dienstleistung hinausgeht. Sie haben diese Magie der Marke, die  einen übergeordneten Dienst leisten. Sie geben den Menschen mehr, einen immateriellen Wert, eine Anziehungskraft, die weit über die Funktion oder die […]

Die Marke ist der rote Faden

Seit 2007 arbeiten die Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) unter dem Dach eines Kommunalunternehmens zusammen. kbo ist ein Verbund von Kliniken und ambulanten Einrichtungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Neurologie und Sozialpädiatrie in Oberbayern. Entstanden aus einzelnen Bezirkskliniken mit teils langer Historie, betreuen heute dort stationär, teilstationär und ambulant über 6.900 Mitarbeiter (davon 400 […]

10 Tipps zur Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke

Kommen Ihnen folgende Fragen bekannt vor? Sie tun sich aktuell schwer auf dem Arbeitsmarkt die richtigen Mitarbeiter für Ihre Organisation zu finden? Ihr Unternehmen arbeitet in einer Nische und wird von den Bewerbern nicht so richtig wahrgenommen? Ihr Standort ist eher im ländlichen Gebiet und Sie wissen, das es damit doppelt schwer ist die richtigen […]

Wo bleibt eigentlich das Wir-Gefühl?

Neulich auf einem Symposium in Berlin. Eine Mitarbeiterin aus dem Bereich Human Ressources schildert mir in der Mittagspause leicht verzweifelt über die Ergebnisse der aktuellen Mitarbeiterbefragung. „Wir haben gute Ergebnisse aus der Managementebene, aber in den anderen Bereichen sind die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung einfach schlecht. Noch dazu verstehe ich nicht warum? Wir haben die Marke […]

Unser Markenblog 2018 – täglich über 400 Seitenaufrufe…and still counting

Unser Unternehmensblog ist ein Markenblog Die Digitalisierung eröffnet Unternehmen, Marken und Menschen neue Möglichkeiten der Imagebildung, Wahrnehmung und Durchsetzung von Botschaften. Im Zeitalter der Unternehmensblogs gilt es die Chancen zu ergreifen, die sich die Messbarkeit ergeben. Sie ist ein wichtiger Indikator geworden, ob und wie sich die Kommunikationsarbeit gelohnt hat. Der berühmte Satz von Henry Ford „Ich […]

„Ohne Marke herrscht die Diktatur der Subjektivität.“

Liebe Blogleser, das Dietrich Identity Team besteht ja nicht nur aus den „Festen“, die Ihr aus der Zusammenarbeit oder von unserer Teamseite kennt. Unser Team hat Persönlichkeiten in seiner Mitte, die besondere Fähigkeiten und Fertigkeiten haben und uns seit vielen Jahren tat- oder wie in diesem fall textkräftig zur Seite stehen. Heute 11 Fragen an […]

Zahlen Sie 500 Euro für diese Schuhe?

Kürzlich bat mich RTL Aktuell um eine Stellungnahme „warum auch für hässliche Sneakers mittlerweile so astronomische Summen gezahlt werden?“ Anlass war: Das bekannte Edelkaufhaus Barneys in New York hatte in seinem Schaufenster Sneakers für mehr als 500 € stehen, die teilweise mit Klebeband geflickt oder verdreckt sind. Dieser Trend sorgte in den sozialen Medien für viel […]

Markenstrategien der Zukunft

Das Ziel jeder Markenstrategie ist der Aufbau einer starken Marke. Soweit so gut. Denn eine starke Marke hat eine bessere Sichtbarkeit, Glaubwürdigkeit und Reputation. Sie führt nicht nur zu einer höheren Rendite der Marketinginvestitionen sondern baut einen realen und ideellen Wert für das Unternehmen auf. Das gilt für B2B genauso wie für B2C Marken. Wenn […]

,

Echte Werte statt Werte-Bingo: Unser Markenworkshop „WerteWahrheit“

12 Menschen – 1 Ziel Die wahren Werte ihres Unternehmens finden. Während draußen die Sonne scheint, herrscht im Seminarraum gespannte Neugier. Mitarbeiter:innen aus Vertrieb, Marketing, Produktentwicklung und Kommunikation haben sich versammelt, um eine zentrale Frage zu beantworten: Welche Werte sind für unser Unternehmen glaubwürdig – und wirklich lebbar? Echte Werte, sind Werte die halten, was […]

Was sind Wettbewerbsstrategien?

Kürzlich brachte ein Teilnehmer eines Workshops bei dem es um die Positionierung einer Marke ging, die Idee einer „Kosten- und Qualitätsführerschaft“ ins Spiel. Nun wissen wir, dass es bei einer Markenpositionierung um die Differenzierung einer Marke im Wettbewerb geht. Die Stärken und Eigenschaften befriedigen dabei die Bedürfnisse der Kunden und grenzen sich klar von den […]

Die Jubiläumsschrift – die Marke zum Jubiläum in Szene setzen

Alles klar, also Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation hat Geburtstag. Bevor Sie Ballons und Champagner bestellen, sollten Sie die vielen kreativen Möglichkeiten in Betracht ziehen, mit denen eine Jubiläumsfeier als überzeugende Kampagne genutzt werden kann, um Ihre Marke ins richtige Licht zu setzen. Von der guten, traditionellen Firmenfeier, der Firmenchronik, den Limited-Edition-Produkten über Social-Media-Gewinnspiele bis […]

Türöffner für Ihre Gäste – 5 Tipps für Ihre Gastromarke

Im Gastgewerbe herrschen besondere Regeln was den Umgang mit den Kunden betrifft. Was kann eine Gastromarke dabei helfen? Die intensive Gastbindung wird durch den besonderen Anspruch der Gäste an Vielfalt, Qualität, Frische deutlich, sollen Namen, Raumgestaltung und Location für den Gast den Besuch zu einem Erlebnis werden lassen. Werte und Erlebnisse können sehr gut in […]

Ihre Kompetenzen auf den Punkt gebracht

Warum das kommunikativ Richtige und nicht das kreativ Gefällige wichtig ist. Die Leistungen eines Handwerksbetriebes für seine Kunden sind zahlreich. Die Nachfrage nach guten Handwerkern noch zahlreicher. Doch Nachfrage alleine nutzt wenig, wenn die eigenen Leistungen nicht anerkannt werden. Gerade vor dem Hintergrund des Wettbewerbes kommt es darauf an, dass Handwerker eindeutig Stellung beziehen, um […]

https://easy-feedback.de/dietrichidentitymarkencheck/1265127/KA7e8h