• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Interview

Marke ist nicht alles. Aber ohne Marke ist alles nichts!

Seit Dezember 2007 verantwortet Carsten Buchert die Gesundheitskommunikation der Felix Burda Stiftung. Mit Werbung, PR, Live-Kommunikation & EventsIn der Regel sind Events bewusst inszenierte Verans..., Social Media und digitalen Tools schafft er viel beachtete AwarenessBekanntheit einer Marke oder eines Anbieters beim K... gegen Darmkrebs, den zweithäufigsten Krebs in Deutschland.
Wir haben ihn bei unserer Arbeit für die Felix Burda Stiftung und den Berufsverband der Gastroenterologen kurz – bng – kennen gelernt. Ein kurzweiliger Kommunikationsprofi, der bereits früh erkannt hat, welche Chancen die neuen digitalen Medien seinem Einsatz gegen den Darmkrebs bieten.
Heute haben wir ihn eingeladen auf unsere 10+1 Fragen zur modernen KommunikationKommunikation ist die Vermittlung von Informationen... zu antworten.

#1: Wer bist Du und was hat Dich zur Kommunikation gebracht?

Ich bin Carsten Frederik Buchert, Director Marketing & Communications, sowie Head of Office der Felix Burda Stiftung. Zur Kommunikation gebracht hat mich ursprünglich wahrscheinlich mein Vater. Der hatte zwar nie etwas mit Marketing zu tun, hat aber bei Familienfeierlichkeiten und offiziellen Anlässen immer Akzente gesetzt: Durch seine Reden. Das hat wohl schon früh meine Begeisterung für Sprache – in Wort und Schrift – geprägt. Zum ersten Mal professionell „kommuniziert“ habe ich dann mit 18 Jahren als Redakteur verschiedener Stadtmagazine in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Bamberg.

#2: Was beschäftigt Dich gerade aktuell in Sachen Kommunikation besonders?

Meine Zeit. Denn natürlich bin ich nicht nur Sender, sondern konsumiere auch selbst, um unter anderem auch medizinisch (wir engagieren uns für die Darmkrebsvorsorge!) up-to-date zu bleiben und mich kreativ von internationalen Benchmarks inspirieren zu lassen. Wenn man dann noch selbst mehrere Kanäle bespielt, wird’s eng. Ich habe ja auch noch richtige Arbeit auf dem Tisch. ;-) Daher straffe ich regelmäßig unser Channel-Portfolio und fokussiere neu.

 #3: Was ist für Dich moderne Kommunikation?

Modern ist was wirkt. Und das ist für jeden Adressaten und jedes Thema anders. Abgesehen davon haben diese Tipps die Halbwertszeit einer durchschnittlichen Digital-Konferenz. Gerade zum Beispiel erfährt wohl der Fernseher als Endgerät eine Wiederbelebung. Klingt das modern? Moderne Kommunikation heißt für mich daher: Mut; rasche Entscheidungen; Machen; Spielfreude; und bei Bedarf wieder einstampfen. Ich bin auch kein hemmungsloser Freund von Analysen, um daraus Maßnahmen abzuleiten. Das sind alles nur Beobachtungsstudien, denen prospektiv nicht zu trauen ist. Wer Neuland betreten will, muss den Bauch nach der Richtung fragen.

#4: Welchen Tipp würdest Du Young Professionals geben?

Erfolg, allein am Schreibtisch? Eher selten. Du musst raus. Dein Netzwerk aufbauen. Und zwar nicht nur auf Branchen-Events! Such Dir Dein Futter dort, wo die anderen nicht grasen. Inspirationen für Dein Thema gewinnst Du nur, wenn Du Dir andere Themen ansiehst.

 #5: Was ist Deine größte Stärke?

Ich bin streng-gläubiger Optimist, bemühter Humorist und – nebenbei bemerkt – kein Freund von zugespitzten Superlativen.

#6: Welche menschliche Leistung imponiert Dir am meisten?

Sich am Donnerstag noch an das zu erinnern, was einem die geliebte Ehefrau am Dienstag aufgetragen hat. Oder war’s Montag…?

#7: Welche Entscheidung in Deinem beruflichen Leben hatte den größten Erfolg?

Im Jahr 2007 der Agenturbranche den Rücken zu kehren und bei der Felix Burda Stiftung völlig neues Terrain zu betreten, war das mit Abstand schlaueste, was ich jemals gemacht habe. Beruflich gesehen!

#8: Welche Top-Empfehlung hast Du in Sachen Kommunikation?

Unbedingt mehr Fragen mit Superlativen stellen. Da kriegt man einfach die coolsten Antworten.

#9: Welchen Blog empfiehlst Du unbedingt zu lesen?

Ein Buch. Lest ein Buch! Um abzuschalten. Zum Beispiel Martin Suter „Allmen und der rosa Diamant“. Und wenn’s unbedingt was fachliches sein soll: „Propaganda“, der Klassiker von Edward Bernays (…ja, liegt wirklich auf meinem Nachtkasterl). Blogs nutze ich nur, wenn sie mir antworten auf gegoogelte Fragen liefern. Aber den Newsletter von euch habe ich natürlich abonniert. Also hänge ich hier quasi am langen Tropfer Eures Blogs. Ich liebe Dietrich Identity – hab ich das schon erwähnt? Super sympathische Truppe. Hat uns schon viel geholfen.

#10: Was ist für Dich das Wichtigste im Leben?

Meine Frau und meine Tochter. Ach… und saubere Luft natürlich!

#11: Welchen Stellenwert hat die Marke in Deiner Welt der Kommunikation?

MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... ist nicht alles. Aber ohne Marke ist alles nichts! Wie soll ich denn bittschön Kommunikation über etwas gestalten, wenn ich die Persönlichkeit nicht kenne. Das wäre so, als würde ich mich bei der Beschreibung eines Menschen nur auf seine äußeren Merkmale beschränken. Der Mensch wird aber erst durch die Berücksichtigung seines Wesens, seines Charakters und seiner Stärken und Schwächen zur individuellen Person. Für Marken gilt dasselbe. Übrigens: So, wie wir heute die Marke Felix Burda Stiftung leben und kennen – auch mit dem kleinen „f“ als Logo – sehen wir das Ergebnis der Zusammenarbeit mit Dietrich Identity.

  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten - 25. Januar 2023
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser? - 14. September 2022
  • Wann macht der Purpose Sinn? - 7. September 2022
2. Januar 2019/von Fridolin Dietrich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2018/10/Interview.jpg 1000 1500 Fridolin Dietrich https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Fridolin Dietrich2019-01-02 08:00:022021-07-28 13:24:41Marke ist nicht alles. Aber ohne Marke ist alles nichts!
Das könnte Dich auch interessieren
Welche Trends erwarten uns 2017 zum Thema Marke?
Wissenschaft trifft Marke
3 Gründe, warum Sie kein Unternehmensleitbild entwickeln müssen
Die 7 Erfolgsfaktoren für die Markenpositionierung
Die Top 10 unserer Blogbeiträge 2016
Die Marke ist der rote Faden
Vox Designstrategie – vom Mitläufer zur Spitzenposition
The Sharper Image – Markenpositionierung greifbar machen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mit einer digitalen Kampagne zur mehr Interessenten
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten
  • „Wert“volle Kommunikation
  • Stirbt die Marke im digitalen Zeitalter aus?
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die Marke. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das, was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen Identität und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten - 25. Januar 2023
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser? - 14. September 2022
  • Wann macht der Purpose Sinn? - 7. September 2022
© Copyright - Markenberatung, Branding, Design, Kommunikation und Training - Dietrich Identity GmbH 2023
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Top 10 Beiträge in 2018Ist jeder Mitarbeiter ein Markenbotschafter?
Nach oben scrollen