• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Jobs
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Interview, Marke

Ich bin die Marke mit der Sehnsucht nach dem ewig Guten

Wir haben den Nikolaus im Rahmen unserer Interviewreihe „Marke und Kommunikation“ zum (nicht ganz so ernsten) Gespräch getroffen.

Von Marke zu Marke sozusagen.

Anderen etwas in die Schuhe zu schieben ist keine nette Eigenschaft. Doch der Nikolaus erlangte so Weltruhm. In der Weihnachtszeit kommt er wieder angestapft. Voller Güte greift der Nikolaus in seinen Rumpelsack und packt den lieben Kindern die Stiefel voll. Mancherorts wird er von einem Knecht begleitet. Bei dessen Anblick kommt weniger Güte und Milde zum Vorschein.
Aber was steckt hinter jenem Menschen, der heute im Zeitalter der Mobilität mit Coca-Cola Trucks anstatt mit Rentieren daherkommt?
#1: Wer bist Du und was hat Dich zur Kommunikation gebracht?
Ich bin Bischof Nikolaos, der einst in Myra wirkte, dem heutigen Demre in der Südwesttürkei. Als Santa Claus bin ich auch Schutzpatron von New York. Bei uns lautet ein Sprichwort: „Wenn Gott stirbt, wählen wir Niklaus zum Nachfolger.“ Das ist mal eine Herausforderung bei der nicht nur die Kunst der KommunikationKommunikation ist die Vermittlung von Informationen... weiter Sinn macht. Sondern wie man damit auch zur MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter wird. Ist mir doch ganz gut gelungen?
#2: Was beschäftigt Dich gerade aktuell in Sachen Kommunikation besonders?

Gerade wird diskutiert, ob im Sinne des Gleichstellungsgrundsatzes die althergebrachte Tradition des Nikolaus grundlegend überdacht und – wenn es nach den Interessen  einiger emanzipatorisch geprägter Verbände geht – auch geändert werden soll. Die Darstellung des Weihnachtsmannes als Mann sei nicht mehr zeitgemäß, diskriminierend  und außerdem sexistisch. Es soll ein geschlechtsneutraler Ersatz oder zumindest ein weibliches Gegenstück, wie zum Beispiel eine „Sandra Claus“ gefunden werden. Daher auch das Titelbild.

#3: Was ist für Dich moderne Kommunikation?

Heute geht es vielen Menschen um ihre weltweite Omnipräsenz. Dank des Internets, überall an jedem Ort und zu jeder Zeit seine Anhänger zu influencen. Ich war im 9. Jahrhundert bereits ein Star im Abendland. Das erkannten die Bewohner von Bari. 1087 haben sie in einer Nacht und Nebel Aktion meine kostbaren Knochen „geraubt“. Fortan besaß Italien die begehrtesten Gebeine der Ökumene. Ganz Europa war neidisch.  Immerhin: Ein wenig von meinem Skelett gaben die Baresi ab. Im schweizerischen Fribourg liegt heute ein Oberschenkel von mir und ein Fingerglied verirrte sich nach Lothringen. Weltweit präsent und das in den Zeiten vor dem Internet.

#4: Welchen Stellenwert hat die Marke in Deiner Welt der Kommunikation?
Allein in Deutschland sind mir über 4000 Kirchen und Altäre gewidmet. Ich bin der Schutzpatron der Bettler und Bäcker sowie vieler weiterer Berufsgruppen. Ich stehe doch ungebrochen hoch im Kurs, ob ich kariesträchtige Lebkuchen verteile oder mit meinem Alter Ego „Krampus“ pädagogisch unkorrekt mit der Rute drohe. Ich bin eine Marke mit dem Image der Sehnsucht nach dem ewig Guten.
#5: Welche Top-Empfehlung hast Du in Sachen Kommunikation?

Rechtzeitig Top-Imageberater wie euch zu haben. Kaiser Konstantin lud einmal 250 Bischöfe in die heutige Türkei ein, um das aufkommende Christentum im Keim zu ersticken. Der Tip meiner Imageberater. Mit einer handgreiflichen Kampagne die Aufmerksamkeit auf mich zu lenken. Kann man heute noch am Bruch des Nasenbeins an meiner Reliquie in Bari erkennen. Und wer ist heute präsenter? Kaiser Konstantin oder ich? 

#6: Welchen Tipp würdest Du Young Professionals geben?
Als ich starb, bestattete man mich auf dem Friedhof von Myra. Dort steht heute meine Kirche. Sie heißt „Noel Baba“. Hinter der Kirche sieht man heute noch Überreste von meiner alten Propagandaabteilung. Sie hat schon zu Lebzeiten meinen Ruhm gemehrt. Also rechtzeitig die richtigen Entscheidungen und Kommunikationsstrukturen schaffen.
#7: Was ist Deine größte Stärke?
Milliarden von Followern weltweit können nicht irren. 
#8: Welche menschliche Leistung imponiert Dir am meisten?
Einmal habe ich drei Mädchen geholfen. Der Vater wollte sie ins Bordell schicken. Um das zu verhindern, habe ich den Mädchen nachts heimlich Geld ins Zimmer geworfen. Sie wären sonst in der Prostitution gelandet.
#9: Welche Entscheidung in Deinem beruflichen Leben hatte den größten Erfolg?
Die Idee meine Gebeine über den Globus zu verteilen und so ein nikolausisches Netzwerk zu schaffen, war einfach genial.
#10: Welchen Blog empfiehlst Du unbedingt zu lesen?
Keinen Blog. Ich empfehle zum Abschalten.  „Santa Claus is coming to town.“ Gibt es in fünfzehn verschiedenen Versionen. Von Ella Fitzgerald über die Jacksons Five bis hin zu Justin Bieber.
#11: Was ist für Dich das Wichtigste im Leben?
Ein langes Leben. ;-)
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Haltung ist kein Wunschkonzert - 29. Juni 2022
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben - 25. Mai 2022
  • Rebranding im Solarbaubereich - 15. Mai 2022
6. Dezember 2018/von Fridolin Dietrich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2018/12/Santa-Claus.jpg 610 682 Fridolin Dietrich https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Fridolin Dietrich2018-12-06 08:00:152019-06-07 15:23:26Ich bin die Marke mit der Sehnsucht nach dem ewig Guten
Das könnte Dich auch interessieren
Muss eine Marke auf jeden Trend reagieren?
Spendenkampagne und Marke gehen Hand in Hand
Hochhäuser B2B Ein Plädoyer für mehr Marke und Emotionen im B2B
Kommunikationsthemen, die uns 2018 beschäftigen werden
Die Marke Krankenhaus
Verliert die Deutsche Nationalmannschaft ihr Adler-Logo?
10 Thesen zur Markenführung
Die Marke in Zeiten der VUCA-Welt
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Haltung ist kein Wunschkonzert
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben
  • Rebranding im Solarbaubereich
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
  • Übernimmt der Employer Brand den Lead?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Haltung ist kein Wunschkonzert - 29. Juni 2022
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben - 25. Mai 2022
  • Rebranding im Solarbaubereich - 15. Mai 2022
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Über die Magie der MarkeDas Kommunikationskonzept als Grundlage für die Markenkommunikation –...
Nach oben scrollen