• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Marke

Markenstrategien der Zukunft

Das Ziel jeder Markenstrategie ist der Aufbau einer starken Marke. Soweit so gut.

Denn eine starke MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... hat eine bessere Sichtbarkeit, Glaubwürdigkeit und Reputation. Sie führt nicht nur zu einer höheren Rendite der Marketinginvestitionen sondern baut einen realen und ideellen Wert für das Unternehmen auf. Das gilt für B2B genauso wie für B2C Marken.

Wenn nun Unternehmen durch Zukäufe oder Unternehmensintegrationen wachsen, kann das Management ihrer Markenstrategie zur Herausforderung werden. Warum?

Wenn durch die Integration das kollektive Leistungsportfolio wächst, neigen Entscheider dazu – oft auch durch den Vertrieb gestärkt – das Angebot des Unternehmens unter verschiedenen Marken zu diversifizieren. Einzelne Marken seien besser zielgruppen-genau zu vermarkten oder die alte Marke ist zu bekannt und darf nicht geschwächt werden. Aber das ist nicht unbedingt immer der beste Ansatz.

Es gibt zwei Strategien, das Markenhaus (Branded House) oder das Haus der Marken (House of Brands)

Die Markenhaus-Strategie vereinigt zahlreiche, oft ganz unterschiedliche Produkte unter dem Dach einer einzigen, starken Unternehmensmarke. Alle Unternehmensbereiche oder Produktmarken teilen die gleiche VisionDie Vision beschreibt die Zukunft einer Organisatio..., die gleichen Werte und die gleiche Corporate IdentityDie Gesamtheit der Kommunikations-, Marken-, Gestal.... Dies bedingt eine enge organisatorische und inhaltliche Zusammenarbeit zwischen der Zentrale und den unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Sie eröffnet aber die Chance der Stärkung des Vertrauens des Kunden. Kundenbindung und Gewinnung ist hier das Zauberwort, denn es ist wahrscheinlich, dass die Kunden sich von dem Ruf der Dachmarke angezogen fühlen und diesen auf anderen Bereiche transferieren. Oft wird diese Markenstrategie auch „Dachmarkenstrategie“ genannt.

Im B2B-Bereich ist Lufthansa ein gutes Beispiel für diesen Ansatz. Sie kennzeichnet die verschiedenen Geschäftsbereiche als Variationen der Unternehmensmarke wie Lufthansa Cargo, Lufthansa Catering, Lufthansa Services, etc.

Im zweiten Markenstrategie-Modell, dem Haus der Marken, konzentriert sich das Branding auf die Submarken.

Die primäre Marke bekommt wenig oder keine Aufmerksamkeit. Hier haben die Submarken eine eigenständige Markenidentität. Sie stehen einzeln im Wettbewerb und oft ist die übergeordnete primäre Marke kaum bekannt. Ein House of Brands-Ansatz erfordert erheblich mehr  Investitionen in bestimmte Ressourcen, da jede Marke in Bezug auf Marktbearbeitung, Werbung und KommunikationKommunikation ist die Vermittlung von Informationen... als eigene Marke agiert. Endverbraucher kennen die Marke Procter & Gamble (P&G) kaum, aber Gillette, Pampers, Duracell sind ihnen ein Begriff.

Der Trend geht Richtung Dachmarke

Investitionen in Markenschutz, Werbung und Kommunikation zwingen viele Unternehmen dazu heute effizientere Wege zu gehen und ihr Leistungsportfolio im weltweiten Wettbewerb unter einem Dach zu integrieren. Der Trend geht daher in Richtung Dachmarke oder Markenhaus.

Der Schlüssel zur Bestimmung, welche Markenstrategie für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, hängt von den unternehmerischen Rahmenbedingungen wie Vision, Strategie, den Zielgruppen, den Ressourcen und dem Engagement ab. Nur wenn hier Klarheit herrscht, kann die richtige Markenstrategie für die Zukunft gewählt werden.

  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten - 25. Januar 2023
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser? - 14. September 2022
  • Wann macht der Purpose Sinn? - 7. September 2022
3. Oktober 2018/von Fridolin Dietrich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2018/10/Sturmtrooper.jpg 1001 1500 Fridolin Dietrich https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Fridolin Dietrich2018-10-03 07:00:182019-06-11 08:02:13Markenstrategien der Zukunft
Das könnte Dich auch interessieren
Die Dienstleistungsmarke
Der Framing Effekt – Wie die Marke die Wahrnehmung beeinflusst
Ist Partizipation überall sinnvoll?
McDonald´s – wie ein Konkurrent aus dem Nichts auftaucht
Wer billig kauft – kauft zweimal. Ein Corporate Design muss sitzen.
LEGO – Vom Klötzchenhersteller zum Spielzeugimperium
Messe Messe: Mehr als eine Produktpräsentation!
In jeder Krise stecken viele Chancen – Ihre schon gefunden?
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mit einer digitalen Kampagne zur mehr Interessenten
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten
  • „Wert“volle Kommunikation
  • Stirbt die Marke im digitalen Zeitalter aus?
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die Marke. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das, was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen Identität und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten - 25. Januar 2023
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser? - 14. September 2022
  • Wann macht der Purpose Sinn? - 7. September 2022
© Copyright - Markenberatung, Branding, Design, Kommunikation und Training - Dietrich Identity GmbH 2023
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Echte Werte – Unser Workshop WerteWahrheitZahlen Sie 500 Euro für diese Schuhe?
Nach oben scrollen