• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Digital Identity

Licht und Schatten – drei Jahre Digitalisierung

Meine aktuelle Lieblingszahl ist 400.

400 Nutzer haben wir zur zeit täglich auf unserer Unternehmensseite. Ja, pro Tag. Auf eine B2B Unternehmensseite. Ich konnte es anfangs auch kaum glauben. Bis ich auf Google Analytics, genauer nachgeschaut habe und tatsächlich. Über 165.000 Aufrufe unterschiedlichster Seiten auf dietrichid.com in 2018. Beiträge über VisionDie Vision beschreibt die Zukunft einer Organisatio... weiter und MissionDie Mission zielt auf die Emotion, schließlich so... weiter, über Markenarchitektur, MarkenwerteBei Markenwerte handelt es sich um die Auffassung ... weiter, unsere Leistungen bis zu Limbic BrandingAls Branding wird der gezielte, aktive Aufbau einer... weiter. In den vergangenen 2 Jahren haben sich unsere Seitenaufrufe verdreifacht.

Seitenaufrufe sind nicht Leser. Bei uns schaut sich jeder Besucher von dietrichid.com im Schnitt 2,5 Seiten an. Sind also fast 200 Leser pro Tag. 65.000 im Jahr. Ist das gut? Weiß ich nicht, ich kenne keine Zahlen vergleichbarer Markenagenturen. (Vielleicht gibt uns ja der eine oder andere Wettbewerber einen Hinweis unten bei den Kommentaren). Aber es macht uns stolz und ist ein Effekt unserer Digitalisierungsstory, die 2015 begann.

Studie von PWC zur Bereitschaft

Passend dazu erschien eine Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC unter 3000 Familienunternehmen. Sie zeigt, dass die meisten deutschen Familienunternehmen die Digitalisierung unterschätzen. Sie haben der Studie zufolge noch keine Vorstellung, zu welchen Umwälzungen die Digitalisierung führt. Und noch beunruhigender: Drei Viertel der deutschen Firmen sähen keinen Grund, ihr Geschäftsmodell zu verändern, um die Zukunft zu sichern, folgern die Berater aus den Antworten.

Wie sieht das bei uns aus?

„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Windmühlen und die anderen Mauern.“ Das passt zwar auch perfekt auf einen amtierenden Präsidenten, aber dieses chinesische Sprichwort steht in der Einleitung der Bachelor Thesis, die Andy, unser dualer Student 2016 schrieb. Thema: „Optimierung des Markenprozesses von Dietrich Identity zur Vorbereitung auf die Veränderung der Digitalisierung.“ Kurz: Was müssen wir als Markenberatung tun, um in diesen Zeiten des digitalen Wandels state-of-the-art zu bleiben.

14 Handlungsempfehlungen für die Zukunft

2016 eine Win-Win Situation für alle. Andy konnte sich seinem Lieblingsthema widmen und während seines dualen Studiums seine Thesis verteidigen und wir bekamen einen ersten Eindruck davon, was auf uns zukommen wird. „Qual-Quant-Verzahnung“, „Berücksichtigung hybrider Wettbewerbsstrategien“, „Integration von Digitalperspektiven in die Zielkategorien“, „Entwicklung multisensorischer Erscheinungsbilder“, „Integration von SEM-Konzepten“, „CRM-Maßnahmen zur Pflege von Communities“, und so weiter und so fort. 14 Handlungsempfehlungen wurden formuliert, von denen wir heute 3 Jahre später einige umgesetzt haben. Und ja, auch die „Qual-Quant-Verzahnung“ ist seit 2017 dabei ;-)

Was hat das bisher gebracht?

In Zeiten von flexiblem Arbeiten, neuen Arbeitszeitmodellen und Home-Office Lösungen wird eine raum- und zeitunabhängige Projektarbeit mit unseren Kunden immer wichtiger. Die Digitalisierung unserer Abläufe mittels CRM-Maßnahmen haben wir 2018 gestartet. 80% unserer KommunikationKommunikation ist die Vermittlung von Informationen... weiter mit unseren Kunden läuft über E-Mail, wie eine kürzliche Zählung ergab. Gefolgt von Telefon-, Web- oder persönlichen Meetings. Alle Arbeitsplätze sind mit Webcams ausgestattet, der Workflow und die Dokumentensammlung 90% digital, denn den letzten Leitzordner für einen Kunden haben wir 2017 angelegt

Licht und Schatten

Nicht alles was wir ausprobiert haben, hat uns weitergebracht. Webinare haben wir versucht, aber mangels Beteiligung und Zeitaufwand eingestellt. „Red Monday Quotes“ auf Instagram oder „MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter ist…“ auf Facebook, bei den sozialen Netzwerken freuen wir uns über die Likes unserer (wenigen) Follower, der Erfolg ist nicht zufriedenstellend. Die professionellen Netzwerke wie XING oder LinkedIN sind da stärker. In Kombination mit unserem Unternehmensblog bilden sie ein bisher unschlagbares Doppel. 2018 hatten wir eine digital-basierte Steigerung von Neukundenanfragen um 70% und wie gesagt, über 65.000 Leser unseres Blogs können nicht irren.

  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Mund-zu-Mund Propaganda im digitalen Zeitalter - 27. Juli 2022
  • Haltung ist kein Wunschkonzert - 29. Juni 2022
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben - 25. Mai 2022
23. Januar 2019/von Fridolin Dietrich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2017/06/binary-1327493_640.jpg 426 640 Fridolin Dietrich https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Fridolin Dietrich2019-01-23 08:00:382019-05-17 12:24:36Licht und Schatten – drei Jahre Digitalisierung
Das könnte Dich auch interessieren
3 Schritte zur Orientierung in einer multioptionalen Welt
Virtual Reality Marketing in 5 Praxisbeispielen
8 Tipps für einen erfolgreichen Instagram-Account
10 Tipps für Ihre Corporate Identity im digitalen Zeitalter
Wie poste ich auf Facebook, Twitter und Instagram?
Do's and don'ts von Hashtags Hashtags, Image und Kommunikation
Was kommt nach der Digitalisierung?
Unser Top 10 Markenblog 2020
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mund-zu-Mund Propaganda im digitalen Zeitalter
  • Unternehmenskultur – ehrliche Kommunikation bringt richtige Bewerber
  • Haltung ist kein Wunschkonzert
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben
  • Rebranding im Solarbaubereich

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Mund-zu-Mund Propaganda im digitalen Zeitalter - 27. Juli 2022
  • Haltung ist kein Wunschkonzert - 29. Juni 2022
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben - 25. Mai 2022
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Der Nutzen einer guten Unternehmenskultur in Zeiten der Digitalisierung3 Gründe, warum Sie kein Unternehmensleitbild entwickeln müssen
Nach oben scrollen