• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Kommunikation, Wissensartikel

Markenkommunikation Online vs. Offline – Direct Mail vs. Newsletter-Kampagne

In unserem letzten Beitrag „Markenkommunikation Online vs. Offline – Print vs. Banner“ haben wir bereits ein Offline-Kommunikationsmedium mit seiner Online-Alternative verglichen. Heute möchten wir das herkömmliche Direct Mailing mit der digitalen Alternative, dem Newsletter vergleichen.

 

Direct Mailing vs. Newsletter-Kampagne

Direct Mailing sind der Gattung der Direktwerbung untergeordnet. Unter Direct Mailing versteht man eine konkrete Zielgruppe (meistens über eine Adressdatei definiert) über adressierte Werbebriefe zu erreichen. Den Werbebriefen werden in der Regel Rabatt-Aktionen oder Prospekte, aber auch Broschüren oder Antwortkarten beigelegt. Direct Mailings sind dabei stets direkt an den Empfänger adressiert. Der wöchentlich erscheinende Aldi-Prospekt in Ihrem Briefkasten gehört also nicht dazu, ein Werbebrief Ihrer Bank hingegen schon.

DirectMailingVorNachteil

Newsletter-Kampagnen

Der Newsletter hat sich zu einem der beliebtesten Kommunikations-Medien im Online-Bereich entwickelt. Kundenindividuelle Ansprache, exaktes MonitoringErfolgskontrolle oder Informationssystem; mit dem M... weiter und multimediale Inhalte machen den Newsletter zu einem sehr flexiblen Kommunikationssystem. Die Newsletter-Frequenz reicht dabei von ein paar mal jährlich bishin zu mehrmals täglich. So profitiert nahezu jedes Unternehmen, ob groß oder klein, von den Vorteilen eines Newsletters. Sie funktionieren dabei auch sehr gut im B2B-Bereich. Auch der Newsletter-Einsatz hat sich durch die fortschreitende Entwicklung und das steigende Volumen verfügbarer Daten verändert. So ging der Versand von unsegmentierten Massenmailings von 2011 auf 2014 von 74,8 auf 33,3% zurück – der Einsatz von zielgruppenspezifischen, individualisierten Mailings steigt hingegen stetig, denn sie bieten enorme Vorteile.

  • Ihr Unternehmen eröffnet eine neue Filiale in Berlin? Sie versenden einen Newsletter an all Ihre Berliner Kunden.
  • Einer Ihrer Kunden informiert sich auf Ihrer Website schon längerer Zeit über ein Produkt, schließt aber einfach keinen Kauf ab? Sie versenden im nächsten Newsletter einen 10%-Coupon.
  • Sie haben sowohl junge als auch alte Zielgruppen mit unterschiedlichen Interessen? Sie versenden individualisierten, zielgruppenspezifischen Content.

Diese und viele weitere Möglichkeiten bietet ein gut durchdachtes Newslettersystem. Werden Newsletter individualisiert, ist der Produktionsaufwand selbstverständlich für ein manuelles Vorgehen zu aufwändig und kostenintensiv. Eine Newsletter-Automation sowie eine gut geführte Nutzerdatenbank ist dabei unumgänglich.

NewsletterVorteilNachteil

  • Über
  • Letzte Artikel
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Digitalexperte bei Dietrich Identity
Andreas Lenz ist Diplom Kommunikationswirt und hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Marketing, der Steinbeis SMI. Mit Leidenschaft und neuen Impulsen berät und begleitet er unsere Kunden in der Entwicklung von Websites und Internetpräsenzen.
Andreas Lenz
Letzte Artikel von Andreas Lenz (Alle anzeigen)
  • Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
  • Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
  • SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
18. Mai 2016/von Andreas Lenz
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2016/04/DirectMailingVSNewsletter.jpg 1212 1500 Andreas Lenz https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Andreas Lenz2016-05-18 09:15:442019-08-13 10:55:45Markenkommunikation Online vs. Offline – Direct Mail vs. Newsletter-Kampagne
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mund-zu-Mund Propaganda im digitalen Zeitalter
  • Unternehmenskultur – ehrliche Kommunikation bringt richtige Bewerber
  • Haltung ist kein Wunschkonzert
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben
  • Rebranding im Solarbaubereich

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Digitalexperte bei Dietrich Identity
Andreas Lenz ist Diplom Kommunikationswirt und hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Marketing, der Steinbeis SMI. Mit Leidenschaft und neuen Impulsen berät und begleitet er unsere Kunden in der Entwicklung von Websites und Internetpräsenzen.
Andreas Lenz
Letzte Artikel von Andreas Lenz (Alle anzeigen)
  • Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
  • Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
  • SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Zum Wandel von Kommunikation und Werbung – Programmatic AdvertisingEuropameisterschaft – Markenspektakel und Markenkommunikation
Nach oben scrollen