Liebe Leserinnen und Leser,
2014 haben wir eine Umfrage zum Thema „Markenführung bei Unternehmen“ durchgeführt. 2015 haben wir die Studie bei Non Profit Organisationen wiederholt. Auch wenn die Anzahl der tatsächlichen Teilnehmer im Vergleich zu unserer Markenstudie bei Unternehmen geringer ausgefallen sind, hier die die zentralen Ergebnisse der Umfrage.
95% der Teilnehmer empfinden das Thema Markenführung in Non Profit Organisationen für sehr wichtig bzw. wichtig. Die anderen 5% schreiben dem Thema Markenführung eine „absolut unwichtige“ Bedeutung zu.
In 42% aller teilnehmenden Non Profit Organisationen ist das Thema Markenführung Chefsache. 26% sehen die Markenverantwortung in der Abteilung der ÖffentlichkeitsarbeitAlle Maßnahmen die Öffentlichkeit gezielt anzusprechen um ... weiter. Bei 21% der Teilnehmer ist Markenführung Marketingangelegenheit.
Welche Instrumente nutzen Non Profit Organisationen bereits?
90% aller teilnehmenden Organisationen sind im Besitz eines eigenen Logos, während 80% sogar über ausgearbeitete Designrichtlinien verfügen. 70% der NPO´s stärken Ihre KommunikationKommunikation bezeichnet die Verbindung zwischen Absender un... weiter mit einer KompetenzaussageMehrwert oder Kernkompetenz eines Unternehmens, eines Produk... weiter. 6 aus 10 Organisationen steuern Ihre Kommunikation sogar über eine zentrale KommunikationsstrategieDie auf Basis eines Konzeptes entwickelten Kommunikationsma... weiter. Immerhin die Hälfte aller Teilnehmenden Organisationen zählt Philosophie, Leitlinien, VisionDie Vision beschreibt die Zukunft einer Organisation. Hierin... weiter und PositionierungMarken positionieren, bedeutet das Besondere, das Einzigarti... weiter zu ihrem Inventar.
Aus unserer Sicht sind MissionDie Mission zielt auf die Emotion, schließlich sollen Mens... weiter, Vision und eine klare Positionierung Themenfelder die im Non Profit Bereich von besonders hoher Bedeutung sind. Hier besteht Nachholbedarf.
Die MarkeDas sichtbare, spürbare und glaubwürdige Image, das man mi... weiter hat aus Sicht der Teilnehmer vor allem hohen Einfluss auf die Kommunikation und die Öffentlichkeitsarbeit der Organisation, aber auch auf die Arbeit mit Ehrenamtlichen. Auch hinsichtlich der Lobbyarbeit und der Definition von Projekten und Projektzielen spielt die Marke eine wichtige Rolle.
Strategische Markenführung ist bekanntlich für viele Aspekte ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Die Wiedererkennbarkeit, Bekanntheit und das Image der Organisation sind aus Sicht der Teilnehmer die drei stärksten Vorteile die eine Marke mit sich bringt. Aber auch die Alleinstellung, die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in eine Organisation profitieren von einer starken Marke.
Trotz geringer Teilnehmerzahlen liefern die Ergebnisse interessante Einblicke in die Markenführung bei Non Profit Organisationen. Zum Beispiel sehen 95% der Befragten die Marke als sehr wichtig bzw. wichtig. Das freut uns zu hören, denn vor allem bei Non Profit Organisation wird die Markenführung zu einem existenziellen Bestandteil der Organisation.
Zum Steckbrief: Befragt wurden 19 Teilnehmer verschiedener Non Profit Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen (Gesundheit, Bildung etc.) mithilfe eines Online-Fragebogens.
Haben Sie einen bestimmten Anlass oder offene Fragen zum Thema Markenführung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns doch – per Email oder per Telefon unter 089 5527 188 0.
- SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
- Digital Branding – Unsere TopTwelve - 25. Oktober 2017
- Die wichtigsten Social Media Plattformen - 4. Oktober 2017
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!