Der fünfte und letzte Artikel unserer Blogreihe zum Thema Corporate DesignDas sichtbare Erscheinungsbild nach innen und außen durch e... weiter behandelt das Thema Foto- und Bildwelten.
Die Basiselemente des Corporate DesignDas sichtbare Erscheinungsbild nach innen und außen durch e... weiter:
- Logo
- Farben
- Typografie
- Proportionen
- Foto- und Bildwelten
Wenn Ihnen eine Marlboro Zigarette angeboten wird, welche Bilder gehen ihnen durch den Kopf? Ein Cowboy, der an einem Lagerfeuer sitzt? Vielleicht ein paar Pferde die durch die Prärie galoppieren? Sie spüren ein Gefühl von grenzenloser Freiheit?
Morgens finden Sie auf Ihrem Bürotisch eine Tafel Milka-Schokolade vor. Was sehen Sie vor Ihrem inneren Auge? Eine lilafarbige Kuh? Grüne Wiesen? Im Hintergrund mit Schnee bedeckte Berggipfel? Sie denken an frisch gemolkene Bergbauernmilch?
Viele Marken rufen bestimmte Bilder in unserem Kopf hervor. Wir verbinden diese Bilder mit der MarkeDas sichtbare, spürbare und glaubwürdige Image, das man mi... weiter und assoziieren bestimmte Gefühle oder Eigenschaften damit. Diese Assoziationen sind das Ergebnis konsequent verfolgter Bildwelten.
- Eine Bildwelt transportiert eine Botschaft auf emotionale Art und Weise
- Eine MarkeDas sichtbare, spürbare und glaubwürdige Image, das man mi... weiter oder ein Unternehmen kann durch eine gewohnte Bildwelt schneller erfasst werden
- Die Bildwelt einer MarkeDas sichtbare, spürbare und glaubwürdige Image, das man mi... weiter kann beim Betrachter bestimmte Emotionen auslösen und bei konsequenter Einhaltung diese Langfristig mit der MarkeDas sichtbare, spürbare und glaubwürdige Image, das man mi... weiter verknüpfen
Zu guter letzt zeigen wir Ihnen noch drei konsequent verfolgte Bildwelten erfolgreicher Marken.
Der Marlboro-Cowboy:
(Die sehr erfolgreiche und bekannte Bildwelt wurde mit der Kampagne „Don´t be a maybe“ abgelöst)
(Quelle: adprinciples.files.wordpress.com)
Die Milka-Kuh:
(Quelle: idblog.hdm-stuttgart.de)
Die iPod-Bildwelt:
(Quelle: 2.f.ix.de)
- SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
- Digital Branding – Unsere TopTwelve - 25. Oktober 2017
- Die wichtigsten Social Media Plattformen - 4. Oktober 2017
Trackbacks & Pingbacks
[…] Die Bildwelt ist der wichtigste Identitätsträger im Rahmen des Erscheinungsbildes. Denn Bilder können eine Geschichte erzählen. Sie können die Identität einer Marke clever verpacken. Denken Sie nur einmal an den alten Marlboro-Cowboy der Jahrzehnte für Abenteuer steht. Oder das grüne Becks-Schiff als Symbol für Freiheit, welches seit Jahren als Becks-Schlüsselbild dient. […]
[…] einer Marke wird durch zahlreiche Faktoren geprägt. Die Anmutung des Logos, die Farbgebung, Bildwelt oder Typografie aber auch die Werbetonalität einer Marke zahlen maßgeblich auf die […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!