• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
erfolgreiche Marken mit kleinem Budget
Marke

Erfolgreiche Marken mit wenig Budget?

Die richtige Strategie ist wichtig

Für erfolgreiche Marken brauchen Sie nicht automatisch ein großes Budget, sondern vor allem einen guten Plan. In diesem Blogbeitrag beschreibe ich, was die ersten Schritte für KMU’s sind, damit diese aus ihrem Logo erfolgreiche Marken machen können.

„Fünfzig Prozent bei der Werbung sind immer rausgeworfen. Man weiß aber nicht, welche Hälfte das ist.“ Jeder Marketer kennt dieses Zitat von Henry Ford. Der erfolgreiche Unternehmer und Selfmademan wusste aber auch: „Wer nicht kommuniziert, der stirbt!“

Henry Ford verfügte zweifellos über große Budgets, um seine Autos an den Kunden zu bringen.

Doch was ist mit all den Stiftungen, Verbänden, Startups oder Sozial-Unternehmen, die in der KommunikationKommunikation ist die Vermittlung von Informationen... weiter mit einem schmaleren Budget zurechtkommen müssen? Diese Unternehmen, oft auch kurz KMUs genannt, stehen immer wieder vor der Frage: Wie werden wir eine starke MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter und kommunizieren damit effizienter an unsere Zielgruppen? 

Denn eines ist sicher. Besitze ich als KMU eine eindeutig definierte Marke, zahlen Markentext, Bild- und Videobotschaften passgenauer auf mein Markenimage ein, die Sympathie steigt, die Bekanntheit gleichermaßen.

Eine stringentere und damit klarere Markenkommunikation ist gerade bei knappen Budgets wichtig.

Die gute Nachricht lautet

Wenn KMUs sich klug anstellen, können sie von der Marken-Kommunikation genauso oder vielleicht sogar besser profitieren als die Großen. Die Voraussetzungen sind jedenfalls vielversprechend:

  • (Fast) jeder ist heute im Netz unterwegs: Laut ARD/ZDF Onlinestudie von 2020 sind erstmals über 94 Prozent der Deutschen online. Das Internet wird im Mittel jeden Tag fast 3,5 Stunden genutzt.
  • Die Auswahl an digitalen Kommunikationskanälen ist riesig: Ob Blog, Podcast, Social Media, Newsletter, App oder Clubhouse – im Netz ist heute für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei. 
  • Online lässt sich alles messen: Wer im Marketing sparsam sein muss, möchte die Wirksamkeit seiner Maßnahmen möglichst eindeutig nachweisen. Google Analytics, Matomo & Co. helfen dabei.

Das Erfolgskriterium: Die Markenstrategie als Basis

Eine der Herausforderungen: Weil wir heute so viele Optionen haben, kann man sich in der (digitalen) Kommunikation leicht verzetteln. Das führt beispielsweise nicht selten dazu, dass gleich mehrere Social-Media-Kanäle bespielt werden. Jedoch mehr schlecht als recht oder mit der Gießkanne. Doch viel ist nicht immer sinnvoll.

Vor allem aber verstellt die weit verbreitete Fixierung auf Marketingtools, Medien, Kanäle, Technik den Blick auf das Wesentliche. Die zu kommunizierenden Markenbotschaften. Ganz gleich wieviel Marketing-Budget zur Verfügung steht: Jedes Unternehmen, egal welcher Größe, braucht zunächst eine fundierte Markenstrategie, um dann über die richtigen Markenbotschaften erfolgreich zu werden. 

Je kleiner das Budget, desto wichtiger die Strategie

Dafür müssen sich Unternehmen die Frage stellen, welche Markenbotschaften sie an welche Zielgruppe(n) vermitteln wollen. Wer viel Budget hat, kann erfolglose Kommunikationsversuche verkraften. Wem aber wenig Marketinggelder zur Verfügung stehen und wer es sich nicht leisten kann, die Hälfte davon aus dem Fenster zu werfen, der sollte unbedingt mit der Klärung der strategischen Grundlagen starten. 

Denn die erste Aufgabe heißt zu klären, wer man ist, wofür man als Marke steht und wie man mit seiner Marke besser als die anderen die Bedürfnisse seiner Zielgruppen befriedigen kann.

Dem Markenkern kommt damit besondere Bedeutung zu. Sogar Winfried Kretschmann, alter und neuer grüner Ministerpräsident von Baden-Württemberg hörte nicht auf im Wahlkampf vom Markenkern der Grünen zu sprechen, der Umwelt – und Klimapolitik.

Der Markenkern symbolisiert den wichtigsten Wert. Er differenziert am Stärksten zum Wettbewerb.

Die gute Nachricht für KMU’s mit einem schmalen Geldbeutel: Groß angelegte Analysen oder Marktstudien und bibeldicke Konzepte sind nicht immer nötig, um diesen Prozess zu durchlaufen und die strategischen Fragen zu beantworten. Das Allerwichtigste ist:

  1. Die Einsicht, dass für die Marke ein solides Fundament nötig ist. 
  2. Die Bereitschaft, gemeinsam Zeit und Hirnschmalz zu investieren.
  3. Den Vorteil jemanden an der Seite zu haben, der/die sich auskennt mit Marke und Marketing.

Markenarbeit ist ein Spezialgebiet.

Und die eigene Marke kein Experimentierfeld. Da spart ein erfahrener Markenberater am Ende Zeit und Geld. Ist das Markenfundament, also die Markenstrategie dann einmal gelegt, gibt es eine klare Ausrichtung in der Kommunikation. 

Jetzt lassen sich die geeigneten digitalen Kanäle gezielt definieren und bespielen. Was zum Beispiel Social Media betrifft, geht die Bandbreite dabei von der Entscheider- oder Bewerber-Ansprache via LinkedIn oder Xing über das Agenda SettingAgenda-Setting bedeutet die aktive Steuerung meinun... weiter auf Twitter oder das Community-Building in Facebook-Gruppen bis hin zu einer Instagram- oder Messaging-Strategie, um jüngere Zielgruppen anzusprechen. 

Allerdings ist es nicht ratsam, sich in der Kommunikation zu sehr auf die Social Media zu verlassen, um Botschaften und Inhalte zu vermitteln. Um Image und Bekanntheit aufzubauen ist der Media-Mix entscheidend, also der ausgewogene Mix aus digitalen und analogen Werbemedien.

Der Aufbau starker Marken ist wohl noch nie so wichtig gewesen wie heute.

Weltweit gibt mehr als eine von zehn Personen (13 Prozent) an, bereits auf generische Marken umgestiegen zu sein, um Geld zu sparen (am höchsten in China und Lateinamerika).

Viele erfolgreiche Marken sind bereits aktiv geworden und haben mit enormer Kreativität und Innovation auf die Pandemie reagiert; eine von fünf Personen weltweit gibt an, dass sie diese Kreativität inspiriert. Es wird Zeit, dass Ihre Marke dazu gehört.

  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Mund-zu-Mund Propaganda im digitalen Zeitalter - 27. Juli 2022
  • Haltung ist kein Wunschkonzert - 29. Juni 2022
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben - 25. Mai 2022
17. März 2021/von Fridolin Dietrich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/Small-Budget.jpg 1080 1080 Fridolin Dietrich https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Fridolin Dietrich2021-03-17 08:00:482021-03-18 12:11:41Erfolgreiche Marken mit wenig Budget?
Das könnte Dich auch interessieren
Ist jeder Mitarbeiter ein Markenbotschafter?
Heute zum Thema Markeneintragung
Verriss einer zwielichtigen Marke – STARBUCKS
Senior Markenberaterin Dietrich Identity Marke – meine lebenslange Leidenschaft
Zielgruppenorientierte Kommunikation beim bng
Markenführung aus neuropsychologischer Sicht
Der Plan war schlecht, was ist eigentlich unsere Strategie? Teil 2
Der Framing Effekt – Wie die Marke die Wahrnehmung beeinflusst
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mund-zu-Mund Propaganda im digitalen Zeitalter
  • Unternehmenskultur – ehrliche Kommunikation bringt richtige Bewerber
  • Haltung ist kein Wunschkonzert
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben
  • Rebranding im Solarbaubereich

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Mund-zu-Mund Propaganda im digitalen Zeitalter - 27. Juli 2022
  • Haltung ist kein Wunschkonzert - 29. Juni 2022
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben - 25. Mai 2022
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Letztes Aufbäumen des Linearen TVs – wie sich unsere Mediennutzung Ã...alter FernseherHochhäuser B2BEin Plädoyer für mehr Marke und Emotionen im B2B
Nach oben scrollen