• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Case Study

Spendenkampagne und Marke gehen Hand in Hand

#spendenhelden: Trambahn-Spendenkampagne für den Neubau des kbo-Kinderzentrums München

Gemeinsam mit dem kbo-Kinderzentrum München haben wir eine Spendenkampagne entwickelt, um für die gute Sache viele Freudeschenker, Helfershelfer und Zukunftsretter zu gewinnen.

Potential der eigenen Marke erkennen

Damit eine solche Spendenkampagne das Interesse ihrer Zielgruppen trifft, muss sie auf das Potenzial der eigenen MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... zugreifen. Denn eine glaubwürdig gelebte Marke gibt Orientierung, beweist Charakter und schafft WahrnehmungWahrnehmung im engeren biologischen Sinn ist der Pr.... Grundlage ist die Markenidentität der kbo, der Markenkern „zuverlässig“ und die Werte „nah, vielfältig und sicher“, die der Kampagne zugrunde leigen.

Und auf dieser Basis die Zielgruppen sowie eine klare Zielsetzung für die Kampagne abgeleitet.

Über seine Identifikationsfigur KIBO transportiert das kbo-Kinderzentrum München das Anliegen zu den Menschen in die Stadt.

KIBO gibt allen jungen Menschen im kbo-Kinderzentrum München eine Stimme und vertritt ihr Anliegen. Ein Anliegen, das er nun auch als Botschafter für das kbo-Kinderzentrum München mit der Spendentram in die Münchner Stadt trägt. Etwa 12.000 Kinder und junge Menschen werden im kbo Kinderzentrum München ambulant und stationär behandelt und gefördert. Sie leiden an Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen und kommen meist aus Bayern, aber auch aus ganz Deutschland und aus dem Ausland.

Stichwort Neubau: Um auch weiterhin den Erwartungen der Kinder, Familien und Mitarbeitenden gerecht zu werden, werden noch bessere Therapiemöglichkeiten, noch bessere Medizingeräte, kindgerecht gestaltete Wartebereiche, Spielmöglichkeiten auf den Stationen und etwa Übernachtungsgelegenheiten für Eltern dringend benötigt. Daher wird gebaut. Die Neubauarbeiten haben bereits begonnen. Unabhängig von der Finanzierung durch öffentliche Gelder ist das kbo-Kinderzentrum München dabei auf Spenden angewiesen.

Um das Reichweitenpotenzial der Spendentram mit weiteren Maßnahmen zu stärken, haben wir weitere Aktivierungsmaßnahmen entwickelt.

Um in Erinnerung zu bleiben, sollten unterschiedliche Sinne miteinander verknüpft werden. Während eine Botschaft, die nur gelesen wird, nur 10% Erinnerung bewirkt, bewirkt eine Kombination von Sehen, Sprechen und Handeln (im Sinne eines Aktivierungsimpulses) stolze 90% Erinnerungspotenzial.

Drei Aktivierungsbereiche haben wir fokussiert.

1. Content ist König

  • Eine packende Kampagnenstory, die den Zielgruppen das Anliegen aus Sichtweise von KIBO näherbringt.
  • Die Formulierung von Kampagnenslogans, die emotional und aktivierend für Wahrnehmung sorgen.
  • Die Einbindung inspirierender Erfolgsgeschichten aus dem Alltag des kbo-Kinderzentrums. Etwa das Beispiel der 5-jährigen Stella, die mit ihrer angeborenen Querschnittslähmung auf ganz spezielle Therapien angewiesen ist.
  • Ein persönliches und emotionales Video mit der Kampagnenbotschafterin Natalie Schmid, die selbst schon einmal mit ihrem Sohn im Kinderzentrum Hilfe erfahren hat. Videos erhöhen aufgrund ihres multimedialen Charakters die Wahrnehmung für das Anliegen in den eigenen Kanälen. Und können darüber hinaus auch über lokale bzw. regionale Medienpartnern multipliziert werden.
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

2. Aktivitäten stärken die Interaktion

  • Attraktive Gewinnspiel-Ideen laden die Zielgruppen ein, in Interaktion zu treten und das Anliegen zu teilen. Im Sinne von „Teilen & Gewinnen“ hat das Kinderzentrum über seinen Facebook-Kanal den folgenden Aufruf gestartet:

#spendenhelden gesucht. Entdecke die kbo-Kinderzentrum Spendentram in München, mache ein Selfie mit Dir und teile es mit Deiner Community und dem kbo-Kinderzentrum München auf Facebook. Den Hashtag #spendenhelden nicht vergessen! Jeden Monat gibt es tolle Preise zu gewinnen.

Bei der Bereitstellung der Gewinne werden Kooperationspartner eingebunden. Damit wird auch auf dieser Ebene Interaktion für das Anliegen gepflegt.

  • Kampagnenevents machen die Marke und das Anliegen erlebbar. Prominente Markenbotschafter, exklusive Medienkooperationen und die eigenen Mitarbeitenden lassen sich gut integrieren. EventsIn der Regel sind Events bewusst inszenierte Verans... machen das Anliegen erlebbar und können die Wahrnehmung gleichermaßen nach innen und nach außen stärken. In Zeiten von Covid-19 ist jedoch auch besondere Vorsicht und Sensibilität bei der Konzeption und Durchführung geboten. Keinesfalls darf durch nachlässiges Handeln etwa der Markenkern „Zuverlässig an Ihrer Seite“ auf`s Spiel gesetzt werden, indem beispielsweise zu viele Menschen eingebunden sind und öffentliche Vorgaben nicht mehr eingehalten werden können.

3. Medien sorgen für die Wahrnehmung der Spendenkampagne

  • Die Landingpage auf der Spendenseite des kbo-Kinderzentrums dient als zentraler Anlaufpunkt mit den wichtigsten relevanten Informationen, um möglichst viele Besucher als Spender zu überzeugen. Hier wird die Kampagnenstory erzählt. Grafische Wiedererkennbarkeit unter Berücksichtigung von Corporate DesignCorporate Design 

    Unt...
    der Marke und Kampagnendesign sorgt für Klarheit. Aktuelle Aktionen und Informationen zur Kampagne und zum Neubauprojekt, aber auch die Honorierung großzügiger Spenden durch Nennung der Geber werden hier kommuniziert.
  • Interne Kommunikationskanäle wie Intranet, die Mitarbeiterzeitung kboDIALOG oder Aushänge an den einzelnen Klinikstandorten stärken Stolz und Wir-Gefühl. Mitarbeitende werden als wichtige Kampagnenbotschafter aktiviert.
  • Das bestehende Netzwerk aus Medien- und Kooperationspartnern sorgt für die Verbreitung des Kampagnenanliegens nach außen. Für den guten Zweck werden hier für beide Seiten Vorteile ausgespielt.
  • Eine Spendenkampagne ist hervorragend geeignet, um die organische ReichweiteAnzahl der Personen, die bei einer Kommunikationsak... auf der eigenen Facebookseite zu erhöhen. Um die Wahrnehmung zu steigern und crossmediale Potenziale zu nutzen, haben wir individuelle Hashtags entwickelt und die Seite für den Kampagnenzeitraum im Kampagnendesign gestaltet. Die Aktivierung der „Facebook-Spendenaktion“ generiert zusätzlich Spenden. Über aktiv geschaltete Facebook-Anzeigen können neue „Freunde“ und potenzielle Unterstützer gewonnen werden.

Wir haben Konzept und Umsetzung realisiert und freuen uns einen Beitrag zu dieser wertvollen Spendenkampagne zu leisten. Möchten auch Sie mit Hilfe einer Kampagne Ihr Image, Vertrauen und Anerkennung nach außen stärken und nach innen das Miteinander und Wir-Gefühl? Dann kommen Sie gerne hier auf uns zu.

Besonders freuen wir uns, wenn auch Sie mit einer Spende den Neubau des kbo-Kinderzentrums München unterstützen. Viele Kinder werden es Ihnen danken. Einfach hier klicken und direkt für das kbo-Kinderzentrum spenden.

  • Über
  • Letzte Artikel
Daniel Börnert
Daniel Börnert
Markenberater bei Dietrich Identity
Innere Schätze zu heben und nach außen zu bringen ist sein Ding. Als Diplom-Kaufmann, Kulturmanager, Kreativkopf und Wegbegleiter bringt er Erfahrungen aus der Kultur-, Medien-, Food- und Biobranche ein. Sein Ansporn: Gemeinsam und mit glaubwürdig gelebten Werten gelingt es, unsere Welt lebenswert zu erhalten.
Daniel Börnert
Letzte Artikel von Daniel Börnert (Alle anzeigen)
  • Muss eine Marke auf jeden Trend reagieren? - 30. September 2020
  • Spendenkampagne und Marke gehen Hand in Hand - 12. August 2020
  • „Carpe digitalem!“ – Nutze die Digitalisierung! - 15. Juli 2020
12. August 2020/von Daniel Börnert
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2020/08/spendenundhelfen.jpg 834 1032 Daniel Börnert https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Daniel Börnert2020-08-12 09:00:332021-06-23 08:48:00Spendenkampagne und Marke gehen Hand in Hand
Das könnte Dich auch interessieren
Das neue Buzzword – Brand Safety
Fit für die Zukunft, mit dem digitalen Markenaudit
Mund-zu-Mund Propaganda im digitalen Zeitalter
Die Top 10 unserer Blogbeiträge 2016
Frau mit geschlossenen AugenPrivatklinik Dr. Amelung – Neuer Markenkern für effizientes Marketing
Die Marke als Leitfigur – Dienstleistungsmarken brauchen einen klaren Plan.
Top 10 Beiträge in 2018
Do's and don'ts von HashtagsHashtags, Image und Kommunikation
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mit einer digitalen Kampagne zur mehr Interessenten
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten
  • „Wert“volle Kommunikation
  • Stirbt die Marke im digitalen Zeitalter aus?
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die Marke. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das, was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Daniel Börnert
Daniel Börnert
Markenberater bei Dietrich Identity
Innere Schätze zu heben und nach außen zu bringen ist sein Ding. Als Diplom-Kaufmann, Kulturmanager, Kreativkopf und Wegbegleiter bringt er Erfahrungen aus der Kultur-, Medien-, Food- und Biobranche ein. Sein Ansporn: Gemeinsam und mit glaubwürdig gelebten Werten gelingt es, unsere Welt lebenswert zu erhalten.
Daniel Börnert
Letzte Artikel von Daniel Börnert (Alle anzeigen)
  • Muss eine Marke auf jeden Trend reagieren? - 30. September 2020
  • Spendenkampagne und Marke gehen Hand in Hand - 12. August 2020
  • „Carpe digitalem!“ – Nutze die Digitalisierung! - 15. Juli 2020
© Copyright - Markenberatung, Branding, Design, Kommunikation und Training - Dietrich Identity GmbH 2023
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Sieben Denkhilfen für MarkenberaterZebras statt EinhörnerDie Post-Corona-Welt braucht mehr Zebras
Nach oben scrollen