• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity Beratung
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Jobs
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Kommunikation, Wissensartikel

Markenkommunikation Online vs. Offline – Print vs. Banner

Ja, die Welt der Markenkommunikation ist vielfältig. Für zahlreiche Marketing-Disziplinen gibt es mittlerweile Spezialisten. Sprechen wir von Markenkommunikation sprechen wir von Print-Anzeigen, von Online-Banner, von Suchmaschinenmarketing, von Postwurf-Einsendungen und Email-Kampagnen, Content- und Affiliate-Marketing, Social Media KommunikationKommunikation ist die Vermittlung von Informationen... weiter, Plakatkampagnen, Broschüren, Kataloge oder Give Aways – um nur einen kleinen Auszug zu nennen. In den vergangenen Jahren sind dabei, gegenüber den klassischen Kommunikationsinstrumenten, zahlreiche digitale Alternativen entstanden. Heute vergleichen wir die klassische Print-Anzeige mit dem Online-Banner.

 

Print-Anzeigen vs. Online-Banner

Print-Anzeigen waren lange Zeit eines der Kommunikationsmittel schlecht hin. Kein Wunder, gibt es doch sehr reichweitenstarke Zeitungen wie z.B. die Welt, aber auch spezielle Magazine mit einer sehr genau definierten Leserschaft wie z.B. die Health&Care Management. Man kann also sehr reichweitenstark oder sehr zielgruppenorientiert planen – die Auswahl an geeigneten Print-Medien ist enorm. Mediaplaner haben sich lange Zeit eine goldene Nase daran verdient. Ganz gleich ob die KommunikationszieleAus der Marke, Markenpositionierung und der kommuni... weiter nun Bekanntmachung, ImageaufbauDurch gezielte Kommunikations- und Werbemaßnahmen ... weiter oder Abverkauf sind, die Vielseitigkeit von Print-Anzeigen bietet fast für jedes Kommunikationsziel einen Kommunikationskanal.

Printkommunikation

 

Online-Banner sind Werbeflächen auf Online-Medien wie z.B. bild.de. Sie stellen das digitale Gegenstück zu Print-Anzeigen dar. Ebenso wie im Print-Bereich gibt es auch im Web sehr reichweitenstarke Medien z.B. bild.de, aber auch sehr zielgruppenspezifische Medien wie beispielsweise haushaltsgeraetetest.de. Sogenanntes Targeting macht es möglich das Banner nur an Personen auszustrahlen, die bestimmte Kriterien erfüllen. Geo-Targeting definiert die Zielgruppe beispielsweise in einem konkreten regionalen Kreis, Behavioral-Targeting definiert die Zielgruppe über Verhaltenskriterien im Web (z.B. Personen die sich im Web mit dem Thema Auto beschäftigen) und Re-Targeting wiederum definiert die Zielgruppe als alle Personen, die meine Website besucht und anschließend verlassen haben. So können Interessenten oder Beinahe-Käufer durchs Web verfolgt werden. Darüber hinaus existiert gegenüber Print ein maßgeblicher Vorteil. Messbarkeit. Digitale Werbemaßnahmen sind in der Regel messbar. Schalten Sie eine Printanzeige, wissen Sie nichts über deren Erfolg. Wie viele haben die Anzeige gesehen? Wieviele haben Sie gelesen? Wie viele haben deshalb etwas gekauft? Online-Banner hingegen machen den Erfolg vollkommen messbar. Sie wissen wie viele Personen Ihr Banner angezeigt wurde, wie viele davon geklickt haben, wie viele anschließend auf Ihrer Website interagiert haben. Sie können sogar nachvollziehen wie viele Personen nach einem Klick auch eine Kaufhandlung ausgeführt haben. Und wenn Sie merken Ihr Banner erzielt keine Erfolge, ersetzen Sie es einfach flexibel durch eine Alternativ-Version. Eine Möglichkeit die man im Print leider auch nicht hat.

Bannerkommunikation

  • Über
  • Letzte Artikel
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Digitalexperte bei Dietrich Identity
Andreas Lenz ist Diplom Kommunikationswirt und hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Marketing, der Steinbeis SMI. Mit Leidenschaft und neuen Impulsen berät und begleitet er unsere Kunden in der Entwicklung von Websites und Internetpräsenzen.
Andreas Lenz
Letzte Artikel von Andreas Lenz (Alle anzeigen)
  • Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
  • Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
  • SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
29. Februar 2016/von Andreas Lenz
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2016/02/MarkenkommunikationOnlineOffline.jpg 1212 1500 Andreas Lenz https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Andreas Lenz2016-02-29 13:38:352019-08-13 11:10:48Markenkommunikation Online vs. Offline – Print vs. Banner
2 Kommentare

Trackbacks & Pingbacks

  1. Europameisterschaft - Das Markenspektakel sagt:
    13. August 2019 um 11:19 Uhr

    […] „Deutschland ist zurück im Fußball-Himmel!“ – so beendete Fußball-Kommentator Tom Bartels das WM-Finale Deutschland vs. Argentinien. 2 Jahre nach dem WM-Spektakel 2014 steht die Fußball-Europameisterschaft wieder vor der Tür. Eine Veranstaltung wie diese ist dabei ein wahres Feuerwerk geballter Markenkommunikation. […]

    Antworten
  2. Markenkommunikation Online vs. Offline - DirectMailing vs. Newsletter sagt:
    13. August 2019 um 10:56 Uhr

    […] unserem letzten Beitrag „Markenkommunikation Online vs. Offline – Print vs. Banner“ haben wir bereits ein Offline-Kommunikationsmedium mit seiner Online-Alternative verglichen. […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Rebranding im Solarbaubereich
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
  • Übernimmt der Employer Brand den Lead?
  • Marke – meine lebenslange Leidenschaft
  • Marke vs. Marketing: Warum Marke nicht automatisch gleich Marketing ist

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Unternehmensstrategie Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Digitalexperte bei Dietrich Identity
Andreas Lenz ist Diplom Kommunikationswirt und hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Marketing, der Steinbeis SMI. Mit Leidenschaft und neuen Impulsen berät und begleitet er unsere Kunden in der Entwicklung von Websites und Internetpräsenzen.
Andreas Lenz
Letzte Artikel von Andreas Lenz (Alle anzeigen)
  • Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
  • Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
  • SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Markenidentität durch Bilder und Geschichten erzählenInterne Markenführung – Wie Kunden positiv beeinflusst und neue Mitarbeiter...
Nach oben scrollen