• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity Beratung
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Jobs
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Grundlagen

Aus dem Land der Mitte

(Quelle: Bild 1,2 und 3: www.chinatours.de)

Ein Land, 9,6 Millionen Quadratkilometer Fläche, ca. 1,34 Milliarden Einwohner in 22 Provinzen. Allein in der Hauptstadt leben 20 Millionen Menschen.

China ist ein Land, mit dessen Dimensionen manch ein Europäer nicht zurecht kommen wird. Doch so riesig das Land der Mitte auch ist, wissen wir doch so wenig über den weit entfernten Riesen-Staat. Heute zeigen wir euch drei chinesische Unternehmen die in Zukunft auch Richtung Westen eine bedeutendere Rolle spielen könnten.

1. Alibaba

Die meisten haben wahrscheinlich vom chinesischen Onlinehändler Alibaba erst vor kurzer Zeit gehört, denn Alibaba könnte in absehbarer Zeit für den größten Börsengang der Finanzgeschichte verantwortlich sein. Über 21 Milliarden Dollar möchte der Internetriese bei seinem Börsenstart einsammeln. Durch Zusatzrechte von Investmentbanken könnte sogar die aktuelle Rekordsumme von 24,3 Milliarden Dollar geknackt werden.

248 Milliarden Dollar wurden vergangenes Jahr über den Onlinehändler umgesetzt, dabei wurden Produkte an ca. 300 Millionen Kunden verkauft. Hinter dem chinesischen Handelsimperium steht ein Mann, ein Visionär – Jack Ma. Als der ehemalige Englischlehrer keinen Job fand, gründete er seine eigene Firma in einer kleinen Wohnung – einige Jahre später ist er der reichste Mann Chinas. 9,4 Milliarden Dollar zählt der Ex-Lehrer zu seinem Vermögen. Der chinesischen Superreiche fällt dadurch immer wieder durch seinen außergewöhnlichen Charakter auf. Nicht selten kommt er verkleidet zu Präsentationen oder anderen Anlässen – mal als Kung-Fu-Kämpfer, mal als Arnold Schwarzenegger oder sogar als Lady Gaga, verrückt will man meinen. Trotz aller Verrücktheit wird dem Unternehmer eine perfekte Mischung aus Geduld und Risikobereitschaft nachgesagt. Auch mit seinen Mitarbeitern hegt er einen extrem innovativen Umgang, so kam es durchaus schon vor, das Mitarbeiter von der Rezeption ins Management geholt wurden. So unbekannt der Onlinehändler im Westen auch ist, steht er trotzdem auf einer Augenhöhe mit dem Megahändler aus dem Westen – Amazon.

2. Xiaomi

Ebenso unbekannt in Europa wie Alibaba ist der Smartphone-Produzent Xiaomi. Dabei ist auch dieser bereits mehrere Milliarden schwer. Die Firma wurde erst 2010 von Unternehmensführer Lei Jun gegründet und nur 3 Jahre später die Position als Marktführer in China eingenommen. Die Erfolgsformel des Unternehmens scheint darin zu bestehen, besonders günstige Hig-End-Produkte herzustellen die, für die wachsende und aufstrebende Mittelschicht Chinas, erschwinglich sind. Die Strategie ging auf und Xiaomi nennt sich nun den größten Smartphonehersteller Chinas, obwohl er sich gegen globale Größen wie Samsung, HTC und Apple durchsetzen muss. Auch hinter Xiaomi steht ein Visionär. Ein Visionär wie Steve Jobs. Steve Jobs war nicht nur größtes Vorbild von Firmengründer Lei Jun sondern scheinbar auch der Orientierungspunkt für den rasanten Aufstieg des Unternehmers. Vor allem seine Produktpräsentation, sein persönliches Auftreten und die Xiaomis Flagshipstores erinnern stark an die Applelegende.

3. ICBC

ICBC – Industrial and Commercial Bank of China ist die größte Bank der Welt. Laut der Forbes-Global-2000-Liste wurde die chinesische Bank nicht nur als größte Bank sondern als größtes Unternehmen der Welt bewertet. Der mächtigste Konzern der Welt beschäftigt 427.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet gut ein Drittel der Gewinne, die weltweit von den 1.000 größten Bankhäusern der Welt eingebracht wurden. Die Bank befindet sich zu rund 75% in Staatsbesitz. Den höchsten Börsenwert konnte die Staatsbank im November 2007 durch das rasante wirtschaftliche Wachstum Chinas erziele. Dabei brachte es ICBC auf sage und schreibe 374 Milliarden Dollar Börsenwert.

  • Über
  • Letzte Artikel
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Digitalexperte bei Dietrich Identity
Andreas Lenz ist Diplom Kommunikationswirt und hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Marketing, der Steinbeis SMI. Mit Leidenschaft und neuen Impulsen berät und begleitet er unsere Kunden in der Entwicklung von Websites und Internetpräsenzen.
Andreas Lenz
Letzte Artikel von Andreas Lenz (Alle anzeigen)
  • Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
  • Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
  • SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
11. September 2014/von Andreas Lenz
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2014/09/LandDerMitte.jpg 400 496 Andreas Lenz https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Andreas Lenz2014-09-11 09:32:162021-02-04 15:36:52Aus dem Land der Mitte
Das könnte Dich auch interessieren
Ab auf die Sahara – Mission
Wie erzählen Sie Ihre Geschichte? Geschichten statt Geschichte – Corporate Storytelling
Mit Vision ins neue Jahrzehnt – Fallbeispiel Bechmann Software
Kommunikationsthemen, die uns 2018 beschäftigen werden
15 Jahre Dietrich Identity – Anfänge in der Wildnis
Unser Top 10 Markenblog 2020
Die Unternehmensvision – Orientierung für die Zukunft
Das Unternehmensleitbild – ein Steuerungsinstrument
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Rebranding im Solarbaubereich
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
  • Übernimmt der Employer Brand den Lead?
  • Marke – meine lebenslange Leidenschaft
  • Marke vs. Marketing: Warum Marke nicht automatisch gleich Marketing ist

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Unternehmensstrategie Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Digitalexperte bei Dietrich Identity
Andreas Lenz ist Diplom Kommunikationswirt und hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Marketing, der Steinbeis SMI. Mit Leidenschaft und neuen Impulsen berät und begleitet er unsere Kunden in der Entwicklung von Websites und Internetpräsenzen.
Andreas Lenz
Letzte Artikel von Andreas Lenz (Alle anzeigen)
  • Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
  • Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
  • SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Coca Cola und die Inszenierung der LebensfreudeEmployer Branding – Der Kampf gegen den Fachkräftemangel
Nach oben scrollen