• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Wie erzählen Sie Ihre Geschichte?
Kommunikation

Geschichten statt Geschichte – Corporate Storytelling

Überdenken Sie Ihre reine informationsbasierte UnternehmenskommunikationUnternehmenskommunikation umfasst die Maßnahmen un... und setzen Sie bewusst Geschichten in Ihrem Unternehmen ein. Warum? Das erfahren Sie im folgenden Artikel über Storytelling.

Weg von Informationen, hin zum Storytelling

Die ÖffentlichkeitsarbeitAlle Maßnahmen die Öffentlichkeit gezielt anzuspr... vieler Unternehmen konzentriert sich stark auf die informationsbasierte KommunikationKommunikation ist die Vermittlung von Informationen..., welche in ihren Mittelpunkt streng rational nachweisbare Zahlen und Fakten stellt. Damit weist die klassische Unternehmenskommunikation häufig einen starken Professionalisierungsgrad auf. Dennoch kann man beobachten, dass sich diese reine informationsbasierte Haltung vieler Unternehmen seit einiger Zeit im Wandel befindet. Und das aus guten Gründen.

Das ursprüngliche Kommunikationskonzept auf Basis streng rationaler Zahlen und Fakten

Das ursprüngliche Kommunikationskonzept auf Basis streng rationaler Zahlen und Fakten

Nutzen Sie Ihr Potential

Ziel jeder erfolgreichen Unternehmensstrategie sollte es sein, dass Sie sich nachhaltig sowie positiv bei Ihren internen und externen Bezugsgruppen positionieren und das auch bleiben. Wie schaffen Sie das? Mit dem gezielten Einsatz von Narrationen, die eine ereignisbasierte Geschichte erzählen. Somit folgt Ihre Unternehmensgeschichte – das sog. Corporate Storytelling -, nicht mehr der reinen Logik der Historie Ihrer Organisation, sondern vielmehr, die  narrativen Textform. Die Geschichte selbst veranschaulicht dann die Individualität Ihres Unternehmens und bildet die Basis für weitere Erzählungen.

Beispiele für narrative Erzähl-Elemente im Storytelling

  • der Gründer als Held
  • die Erzählung als Veränderung
  • ein Konflikt als Herausforderung
  • Meilensteine
  • Appelle

Erfolgreiche Framing-Ansätze sind häufig die Geschichten, welche uns von verrückten Ursprungsideen am Küchentisch erzählen, die sich zu weltweiten Unternehmen entwickelt haben oder das berühmte David-gegen-Goliath-Beispiel.

 

 

Das 'Wie' Sie Ihre Geschichte erzählen, ist entscheidend.

Das ‚Wie‘ der Geschichte entscheidet im Storytelling.

Leitbild, Werte, Vision, Mission des Unternehmens

Damit sich Ihre Zielgruppen mit der Grundgeschichte identifizieren können, sollten Sie sie mit Ihrem Leitbild, Ihrer Vision & Mission und Ihren Werten synchronisieren und auf Basis dieser aufbauen. Die Geschichte ist dabei nicht statisch, sondern passt sich an die Entwicklungen Ihres Unternehmens an.

Ein weiterer Vorteil der erfolgreich erzählten Unternehmensgeschichte ist die entstehende Orientierungsfunktion, auf welche sich die wichtigsten Bezugsgruppen beziehen können. Warum? Weil sie damit auf den Kern Ihres Unternehmens verweist und einzahlt.

Lassen Sie uns gemeinsam auf der Grundlage Ihres Unternehmensleitbildes, Mission, Vision und Werten, Ihre Unternehmensgeschichte erfolgreich erzählen. Falls Sie an der Weiterentwicklung Ihres Unternehmens interessiert sind, melden Sie sich bei uns!

  • Über
  • Letzte Artikel
Johanna Schubert
Johanna Schubert
Die Soziologin und Kulturwissenschafterin mit psychoanalytischen Schwerpunkt erweitert das Team von DIETRICH IDENTITY mit einem Traineeship. Sie unterstützt mit ihren analytischen Fähigkeiten und viel Engagement bei Projekten der strategischen Image- und Markenberatung.
Johanna Schubert
Letzte Artikel von Johanna Schubert (Alle anzeigen)
  • … na, an wie vielen ONLINE MEETINGS haben Sie heute schon teilgenommen? - 1. April 2020
  • START UPS und BRANDING - 11. März 2020
  • Interview mit dem Grinch – Die „Null-Bock Marke“ - 25. Dezember 2019
28. August 2019/von Johanna Schubert
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2019/08/child-164318_960_720.jpg 720 476 Johanna Schubert https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Johanna Schubert2019-08-28 08:30:532019-08-27 11:31:39Geschichten statt Geschichte – Corporate Storytelling
Das könnte Dich auch interessieren
Leitbilderstellung – Der Weg zum Leitbild Teil 2
Muss eine Marke auf jeden Trend reagieren?
„Langweilig wird es nicht“ – ein Praktikum in der Image- und Markenberatung
Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser?
Haltung ist kein Wunschkonzert
Wann macht der Purpose Sinn?
Fit für die Zukunft, mit dem digitalen Markenaudit
Markenführung und Verantwortung
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mit einer digitalen Kampagne zur mehr Interessenten
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten
  • „Wert“volle Kommunikation
  • Stirbt die Marke im digitalen Zeitalter aus?
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben.... Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das, was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Johanna Schubert
Johanna Schubert
Die Soziologin und Kulturwissenschafterin mit psychoanalytischen Schwerpunkt erweitert das Team von DIETRICH IDENTITY mit einem Traineeship. Sie unterstützt mit ihren analytischen Fähigkeiten und viel Engagement bei Projekten der strategischen Image- und Markenberatung.
Johanna Schubert
Letzte Artikel von Johanna Schubert (Alle anzeigen)
  • … na, an wie vielen ONLINE MEETINGS haben Sie heute schon teilgenommen? - 1. April 2020
  • START UPS und BRANDING - 11. März 2020
  • Interview mit dem Grinch – Die „Null-Bock Marke“ - 25. Dezember 2019
© Copyright - Markenberatung, Branding, Design, Kommunikation und Training - Dietrich Identity GmbH 2023
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Wie Sie Ihr Corporate Branding mit Erfolg gestaltenHelfen in Südafrika – die Botrivier Education Foundation
Nach oben scrollen