• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Jobs
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Grundlagen

Design als Weltsprache

Wie wichtig ist Design als Wirtschaftsfaktor für den internationalen Erfolg? Dies fragte sich eine illustre Runde auf Einladung der italienischen Handelskammer ITALCAM und bayerndesign im Hochhaus der Hypovereinsbank. Moderiert von Barbara Friedrich erzählten Carlo Bach-illycaffe, Francesco Lovo-Pininfarina, Marco Pozzo-Alessi, Oliver S. Holy-Classicon, Stefan Hoske-axor, Angelika Müller-H.O.M.E. und Tobias Grau über ihr Erfolgsrezept im Design.

Logo illycaffe 1966

illycaffe hat sich durch die illy Art Collection seit 25 Jahren dem Design, der Schönheit und Kunst verschrieben. War Kunst und Design Teil der Corporate CultureJede Organisation lebt eine bestimmte Kultur. Diese... weiter bei illy? Carlo Bach meint dazu, dass Design kein zufälliger Prozess gewesen sei. Bereits beim Logo Design in den 60er Jahren war ein Künstler dabei. Carlo Magnani der das Logotype in einen roten Raum stellte und das Design von zwei Espresso-Kaffeetassen darüber, war ein bekannter Architekt in Italien. Heute sind es die Designertassen von illy – die illy Art Collection – die als limitierter Tassen von internationalen Künstlern gestaltet werden. „So wird Espressogenuss in eine inspirierende Erfahrung verwandelt.“

Pininfarina ist für Design am Auto bekannt. Das Credo heute: Tägliche Gebrauchsgüter in Kunst zu übersetzen. Dabei spielt die Emotion die zentrale Rolle. Das wird schon im ClaimKurze und einprägsame Kompetenzaussage. Wir unters... weiter des Unternehmens deutlich: „The magic driving emotion“.  Doch wer spielt die Hauptrolle? Der Designer oder der Ingenieur? Francesco Lovo, VP Pininfarina fordert eine Synthese aus Design und Funktion. „Inspiration kommt aus der Lösung eines Problems. Also immer einer technischen, funktionalen Lösung. Steht diese Anforderung fest, dann kommt das Design ins Spiel. Unser Stil ist dann auch dem kleinsten Detail, zum Beispiel der Luftzufuhr einer Kaffee Maschine von illy, eine charakteristische Zeichnung zu geben.“

Bei Alessi ist die Herausforderung eine andere. Eine Designsprache versus vielfältige Designer. 2.500 Designprodukte und

© pininfarina

trotzdem erkennt man ein Alessi Produkt. Die Art der Zusammenarbeit wird bereits auf Projektebene gestaltet, bei dem mehrere Designer sich eines Produktes annehmen, zum Teil auch bereits 2 Jahre vor Markteinführung, um dann ein Design auszuwählen.“ Viele bekannte Designer  arbeiten bei Alessi. Produkte sind in über 50 Museen ausgestellt. „Wir suchen Produkte, die mehr als die reine Funktion bieten“ so Marco Pozzo CEO Alessi. „Das ist eine Sehnsucht. Und das bieten wir. Valore di Arte e poesia.“

© Classicon

Eileen Grey, Otto Blümel, Charles Eames oder Contemporary Designer wie Sebastian Herkner, das ist Classicon. Für Oliver Holy haben Designklassiker etwas mit Schönheit und Qualität zu tun. Sein Konzept orientiert sich am Spannungsfeld zwischen Klassikern und zeitgenössischer Moderne. Denn Designklassiker sind nicht nur Statement und Kapitalanlage. „Gerade Designikonen sind für die interessant, die nicht so stilsicher sind.“

Axor hingegen entwickelt, konstruiert und produziert Armaturen, Brausen und Accessoires für luxuriöse Bäder und Küchen. Als MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter der Hansgrohe Group begann alles mit einem Duschkopf. Die Frage die sich stellte: Wie verpacke ich Wasser? Bei Axor beschäftigt man sich erst mit der Technologie um dann mit Design Emotion und Kaufanreiz auszuspielen. Dabei verkauft sich ein Design von einem bekanntem Designer heute nicht mehr eher als von einem unbekannten Designer. Nicht mehr ein gesamter Entwurf eines Bades sei erfolgreich, sondern eher der Mix aus verschiedenen Designern und Stilen.

Für Tobias Grau gab es mit der LED Technik extrem neue Chancen im Lichtdesign. Mit seinem Team an Ingenieuren und Designern arbeitet Tobias Grau an Lösungen, um höchste Design-Qualität und technologische Innovation in einer intuitiven Form zu verbinden. Zentral dabei auch der Ansatz der Nachhaltigkeit. Er bedeutet vor allem langlebige und energieeffiziente Produkte zu entwickeln und daran zu arbeiten, den Energieverbrauch bei der Produktion zu minimieren. „So eine Innovationsflut, die auf uns da zugerollt ist, wird es absehbar nicht mehr geben. Dabei muss dich das Design unbedingt den neuen Entwicklungen stellen“, so Tobias Grau in seinem Beitrag.

© Tobias Grau

Zum Abschluss natürlich die entscheidende Frage: Was macht italienisches Design aus? „Geschichte, Schönheit, Detail, Material, Proportionen haben uns schon immer beeindruckt.“, so Marco Pozzo von Alessi. „In Italien sind wir umgeben von Klassikern, die wir versuchen zu konservieren und zu schützen. Kunst, Poesie sind die  Charakteristika des italienischen Designs während Einfachheit und Funktion Basis des deutschen Designs sind.“ Tobias Grau fasst die internationale Perspektive zusammen: „Es gibt kein nationales Design mehr. Das wird immer weniger. Man arbeitet in der Individualität der Person, aber frei von Nationsgedanken. Das wird die Zukunft sein.“ Hoffentlich, mag man aktuell ergänzen.

 

  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Haltung ist kein Wunschkonzert - 29. Juni 2022
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben - 25. Mai 2022
  • Rebranding im Solarbaubereich - 15. Mai 2022
26. Juli 2017/von Fridolin Dietrich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2017/07/IMG_2390.jpg 480 640 Fridolin Dietrich https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Fridolin Dietrich2017-07-26 10:00:362019-08-13 12:42:33Design als Weltsprache
Das könnte Dich auch interessieren
Warum brauchen Unternehmen eigene Markenwerte?
Was kommt nach der Digitalisierung?
Interview mit dem Grinch – Die „Null-Bock Marke“
Muss eine Marke auf jeden Trend reagieren?
Markenbildung im digitalen Raum
Marken und ihre Logos im Wandel der Zeit
10 Thesen zur Markenführung
Das Testimonial – Wenn Menschen für Marken stehen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Haltung ist kein Wunschkonzert
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben
  • Rebranding im Solarbaubereich
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
  • Übernimmt der Employer Brand den Lead?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Haltung ist kein Wunschkonzert - 29. Juni 2022
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben - 25. Mai 2022
  • Rebranding im Solarbaubereich - 15. Mai 2022
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Digitalisierung und Disruptive GeschäftsmodelleDas neue Buzzword – Brand Safety
Nach oben scrollen