• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity Beratung
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Jobs
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Marke

Wenn Weihnachten eine Marke wäre…

Wenn Weihnachten eine MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter wäre, wäre es wohl die Lovebrand Nr.1. Da liegt sogar Apple und Co. weitab der Beliebtheit dieser einen stillen, heiligen Nacht. Für eine Apple-Neuheit mögen sich vielleicht Millionen von Menschen vor den Stores tummeln um eines der ersten iPads, -Pods, oder -Phones zu ergattern. Na und? Weihnachten versetzt Jahr um Jahr den halben Globus in wochenlange Aufregung, gefolgt von ein paar besinnlichen Tagen. Es werden Plätzchen gebacken, tonnenweiße Geschenke gekauft, Schaufenster und Bäume geschmückt und Abermillionen von Euros verprasst. Da wirkt eine Nacht vor dem Applestore nahezu erholsam. Doch die Macht und Wirkung von Weihnachten besteht nicht grundlos. Die „Marke“ kann sich auf eine über 2000-jährige Unternehmensphilosophie stützen. Mit dem bekannten Christkind als Testimonial werden die MarkenwerteBei Markenwerte handelt es sich um die Auffassung ... weiter still und heilig perfekt transportiert. Jahrhunderte lange Wiederholung des Festes sorgen für Routine und ausreichend Bekanntheit. Durch geschicktes Storytelling rund um Christkind und Weihnachtsmann wird die Marke mit Leben gefüllt und anfassbar gemacht.

Doch nun mal Spaß bei Seite. Zumindest in Amerika steckt mehr Marke in Weihnachten als man vielleicht zuerst denken mag. Vor langer Zeit kam mit den Holländern, der in Deutschland als Nikolaus bekannte, Sinterklaas  ins amerikanische Nieuw-Amsterdam. Die Optik des neuen, amerikanischen Weihnachts-Testimonials wurde von einem der bekanntesten Cartoonisten Thomas Nast kreiert, der auch für die Erschienung von Uncle Sam verantwortlich war. Nun kommt die Marke ins Spiel. Viele Jahre später im Jahr 1963 wurde der Cartoonist Haddon Sundblom vom bekannten Getränkehersteller Coca Cola dazu beauftragt, den Weihnachtsmann „anfassbarer“ zu gestalten. Aus dem heiligen, frommen Sinterklaas, wurde ein fröhlicher, gütiger, vergnügter, pummeliger Weihnachtsmann, der durch Schornsteine huscht und mit einem von Rentieren gezogenen Schlitten durch die Lüfte fliegt. Das die Tunika des Weihnachtsmannes farblich zum Corporate DesignCorporate Design 

Unt... weiter
des Getränkeherstellers passt ist für diesen vielleicht erfreulich aber dennoch ein Zufall, denn die Farbgebung des bärtigen Mannes war schon vor dem „Coca-Cola-Relaunch“ in rot und weiß gehalten.

Euer Blogger-Team wünscht in diesem Sinne allen Leserinnen und Lesern eine besinnliche Weihnachtszeit, sowie ein frohes Fest und erholsame Feiertage.

 

  • Über
  • Letzte Artikel
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Digitalexperte bei Dietrich Identity
Andreas Lenz ist Diplom Kommunikationswirt und hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Marketing, der Steinbeis SMI. Mit Leidenschaft und neuen Impulsen berät und begleitet er unsere Kunden in der Entwicklung von Websites und Internetpräsenzen.
Andreas Lenz
Letzte Artikel von Andreas Lenz (Alle anzeigen)
  • Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
  • Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
  • SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
11. Dezember 2013/von Andreas Lenz
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2013/12/Weihnachten-als-Marke.jpg 400 496 Andreas Lenz https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Andreas Lenz2013-12-11 12:11:462019-07-25 10:27:53Wenn Weihnachten eine Marke wäre…
Das könnte Dich auch interessieren
Die Marke „Eigenmarke“
Positives Unternehmensimage – zwei Kernaspekte
Verzweifelter Typ. "Dear Brands, please, just don't. DIY Branding 2021
Jubelmonat für unseren Corporate Identity Blog
Markenführung ist Vertrauensarbeit
Schluss mit Ausreden – Die Jubiläumsgala 2016 der Felix Burda Stiftung und die Kampagne der Magen-Darm-Ärzte.
100 durch 2 – Wir feiern 2-jähriges Jubiläum mit unserem 100ten Blogbeitrag
Weniger Employer Branding, mehr Employer Brands
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Rebranding im Solarbaubereich
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
  • Übernimmt der Employer Brand den Lead?
  • Marke – meine lebenslange Leidenschaft
  • Marke vs. Marketing: Warum Marke nicht automatisch gleich Marketing ist

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Unternehmensstrategie Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Digitalexperte bei Dietrich Identity
Andreas Lenz ist Diplom Kommunikationswirt und hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Marketing, der Steinbeis SMI. Mit Leidenschaft und neuen Impulsen berät und begleitet er unsere Kunden in der Entwicklung von Websites und Internetpräsenzen.
Andreas Lenz
Letzte Artikel von Andreas Lenz (Alle anzeigen)
  • Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
  • Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
  • SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Platz 2: LovebrandEine Marke aus der Vergangenheit mit Zukunft
Nach oben scrollen