• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Marke

Product Placement – Marken in der Film- und Videospielindustrie

Unter Product Placement (Produktplatzierung) versteht man die gezielte Darstellung oder Präsentation von Markenprodukten in verschiedenen Medien. Größtenteils findet sich das Product Placement in der Film- und Fernsehproduktion wieder, neuerdings aber auch häufiger im Segment der Videospiele.

James Bond fährt seinen Aston Martin ja auch nicht zum Spaß. Viel mehr ist es mittlerweile Teil der Filmindustrie Markenprodukte gegen Bezahlung in Szene zu setzen. Nur so können die immensen Ausgaben für teure Produktionen zumindest zum Teil gedeckt werden. Die teuerste Filmproduktion aller Zeiten ist ganz neben bei Fluch der Karibik 3 mit satten 341,8 Millionen US-Dollar. Nun aber zurück zu James Bond – er ist der Alptraum seiner Feinde, fährt Aston Martin und… schlürft Bier?

Moment mal, mag sich der ein oder andere fragen, seit wann greift Bond denn zur Flasche? Wurde die Szenerie bis dato nicht immer von einem feinen Martiniglas geprägt? Passt Bier zu einem Geheimagenten? Ist ein Bier für James Bond nicht zu „billig“? Nein – Nicht dieses Bier, dieses Bier kostete genau genommen unglaubliche 45 Millionen Dollar. 45 Millionen Dollar ist nämlich genau die Summe, die die Brauerei Heineken für das Product Placement bei „Ein Quantum Trost“ hingeblättert haben soll.

Auch im Bereich der Videospiele ist Produktplatzierung kein Fremdwort. Vor allem die Autoindustrie bedient sich an actiongeladenen Rennspielen. Viel Geld wird in die Hand genommen, um die eigene Automarke auf der Konsole besser wirken zu lassen. Dabei spielt nicht nur die Optik des Wagens eine Rolle sondern vor allem auch die Fahrzeugeigenschaften. So wird zum einen versucht junge Zielgruppen an die eigene Automarke zu binden, aber auch die Kernzielgruppe über Videospiele anzusprechen. Die Autohersteller haben nämlich bemerkt, dass über 25% der Videospieler überdurchschnittlich gut verdienen.

Produktplatzierung gehört zu den sogenannten Below-the-Line-Kommunikationsmaßnahmen – also Kommunikationsmaßnahmen die für die Beworbenen nicht sofort als solche zu erkennen sind.

Durch diese Art von KommunikationKommunikation ist die Vermittlung von Informationen... werden die mittlerweile enormen Produktionskosten eines Filmes oder Videospieles so überhaupt erst möglich. Product Placement ist nämlich kein Ausnahmefall. Vor allem in Amerika machen die Zuschüsse für das Platzieren von Produkten bis zu 30% der Produktionskosten (von Filmen u. Serien) aus.

Aus Markensicht ist das Product Placement eine gut funktionierende Maßnahme am Brand-Image zu feilen oder zumindest um sich und sein Produkt für einige Sekunden buchstäblich in Szene zu setzen.

Ob man es nun gutheißt oder nicht bleibt jedem selbst überlassen, Fakt ist, dass moderne Filmproduktionen ohne die Produktplatzierung als festen Posten im Budget überhaupt nicht mehr möglich wären. Regisseure und Produktionsfirmen quasi auf zusätzliche Sponsoren mittlerweile angewiesen.

 

  • Über
  • Letzte Artikel
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Digitalexperte bei Dietrich Identity
Andreas Lenz ist Diplom Kommunikationswirt und hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Marketing, der Steinbeis SMI. Mit Leidenschaft und neuen Impulsen berät und begleitet er unsere Kunden in der Entwicklung von Websites und Internetpräsenzen.
Andreas Lenz
Letzte Artikel von Andreas Lenz (Alle anzeigen)
  • Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
  • Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
  • SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
25. September 2014/von Andreas Lenz
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2014/09/ProductPlacement.jpg 400 496 Andreas Lenz https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Andreas Lenz2014-09-25 10:58:082019-08-01 11:13:10Product Placement – Marken in der Film- und Videospielindustrie
Das könnte Dich auch interessieren
Identitätsbasierte Markenführung – Das Konzept
Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte
Eine Dachmarke hätt ich gern
Firmenspezifisches Design als unternehmerische Herausforderung
Wann ist eine Marke „social“?
Wissenschaft trifft Marke
Wie wird Markenvertrauen aufgebaut?
Identitätsbasierte Markenführung – 3. Die Markenkompetenz
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mit einer digitalen Kampagne zur mehr Interessenten
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten
  • „Wert“volle Kommunikation
  • Stirbt die Marke im digitalen Zeitalter aus?
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben.... Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das, was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Digitalexperte bei Dietrich Identity
Andreas Lenz ist Diplom Kommunikationswirt und hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Marketing, der Steinbeis SMI. Mit Leidenschaft und neuen Impulsen berät und begleitet er unsere Kunden in der Entwicklung von Websites und Internetpräsenzen.
Andreas Lenz
Letzte Artikel von Andreas Lenz (Alle anzeigen)
  • Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
  • Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
  • SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
© Copyright - Markenberatung, Branding, Design, Kommunikation und Training - Dietrich Identity GmbH 2023
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Employer Branding – Der Kampf gegen den Fachkräftemangel100 durch 2 – Wir feiern 2-jähriges Jubiläum mit unserem 100ten Blo...
Nach oben scrollen