• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Corporate Identity, Marke

Der Kudu Effekt – Das Zebra Prinzip reloaded

2006 erschien mein Buch „Das Zebra Prinzip.“

Hauptthese: Die Natur macht es uns vor: Identitätsmerkmale sind ein erfolgreiches Prinzip, seit Jahrtausenden erprobt.

Auf meinen ersten Reisen ins südliche Afrika und hier speziell in Namibia beobachteten wir die Zebras der Etosha-Pfanne und natürlich bewunderten wir auch ihre besonderen Streifen-Muster. Dabei stellte sich heraus, dass die Streifen der Zebras nicht nur der Wiedererkennung innerhalb ihre Herde dienen, sondern vielmehr es den Raubtieren der Savanne, vornehmlich Löwen, Hyänen und Leoparden dadurch viel schwerer gemacht wird, die Zebras in der Ferne zu erkennen. Durch die Streifen „verschwimmt“ das Zebra im Flimmern der Savanne.  Die Raubtiere können es nicht mehr erkennen. Neuere Forschungen zeigen, das das Prinzip wohl auch bei den Tse-tse fliegen funktioniert und die Streifung sie in der WahrnehmungWahrnehmung im engeren biologischen Sinn ist der Pr... weiter irritiert.

Insofern kommt den Zebrastreifen eine strategische, nämlich überlebensstrategische Funktion zu.

Eine typische Identitätsfunktion, die Wiedererkennung, wird durch eine strategische Funktion erweitert. Übersetzt auf Organisationen bedeutet: Identitätsentwicklung dient eben nicht nur der visuellen Wiedererkennung, sondern ist vielmehr auch notwendige Überlebensstrategie im Wettbewerb. Mein Hauptargument, warum der gestalterischen Identitätssspekt zu kurz gesprungen ist, obwohl er Schwerpunkt der meisten Agenturen ist, die sich der Entwicklung von Corporate Identities widmen.

Mittlerweile sind einige Jahre vergangen und wir haben mit Dietrich Identity nicht nur eine Vielzahl an strategischen Identitäts-Projekten durchgeführt, sondern es haben mich und meine Familien auch eine Vielzahl an Reisen in den afrikanischen Busch geführt. Viele unserer dortigen Erlebnisse können Sie in unserem 2016 gegründeten zweiten Blog wildes-Afrika.de nachlesen.

Über 10 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Buches hat uns 2017 unsere diesjährige wildes Afrika Reise nach Simbabwe geführt.

Höhepunkte waren neben einer viertägigen Kanufahrt auf dem Sambezi, ein Besuch der berühmten Mans Pools. Bekannt ist der Mana Pool Nationalpark durch seine vielen Elefanten, die eine besondere Begabung haben. Auf zwei Beinen stehend, versuchen sie die Früchte der höherhängenden Akazienbäume zu ernten. Um mehr über die Tierwelt zu lernen, hatten wir mit Bono und John zwei einheimischen Guides dabei.

Bei einem unserer sechs „walks“ durch den Nationalpark trafen wir auf eine Gruppe von Kudus.

Die Männchen der großen Kudus zierte dabei ein schönes Schraubengehörn und ein grau-braunes Fell mit weißen Querstreifen über den Rücken. Diese Querstreifen, so erzählte uns John, haben die gleiche Funktion wie die Streifen der Zebras. Sie dienen sowohl der Wiederkennung in der Herde als auch dem Schutz vor ihren natürlichen Feinden in den Weiten des Mana Pool Nationalparks. Hinzu kommt noch, dass die Streifung einzigartig bei jedem Tier ist, gleichsam dem Fingerabdruck beim Menschen. Ein Alleinstellungsmerkmal also, wie es die Natur über die lange Zeit der Evolution erarbeitet hat.

 

Alleinstellungsmerkmale der eigenen Organisation herauszuarbeiten, da klingelt es bei  jedem Kommunikationsverantwortlichen von Unternehmen. Es ist die strategische Aufgabe der PositionierungPositionierung bedeutet das Besondere, das Einzigar... weiter. Die vielen Positionierungsworkshops, die wir bei unseren Kunden durchführen, singen ein Lied davon.

So hat das Zebra Prinzip 10 Jahre später einen Bruder im Geiste bekommen und die erfolgreiche Positionierung im Sinne der Alleinstellung einen Namen – den Kudu-Effekt.

  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Mund-zu-Mund Propaganda im digitalen Zeitalter - 27. Juli 2022
  • Haltung ist kein Wunschkonzert - 29. Juni 2022
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben - 25. Mai 2022
13. September 2017/von Fridolin Dietrich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2017/09/kudu-2112417_640.jpg 426 640 Fridolin Dietrich https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Fridolin Dietrich2017-09-13 09:00:312021-02-05 13:21:00Der Kudu Effekt – Das Zebra Prinzip reloaded
Das könnte Dich auch interessieren
Warum auch Stiftungen eine starke Marke brauchen
Corporate Identity – sichtbar, spürbar, glaubwürdig.
Interview mit dem Grinch – Die „Null-Bock Marke“
Marken im Kopf – Das limbische System
Wie Sie Ihr Corporate Branding mit Erfolg gestalten
It’s the company culture, stupid.
Der Elevator Pitch
Veränderung Wir leben mit Ihnen Veränderung
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mund-zu-Mund Propaganda im digitalen Zeitalter
  • Unternehmenskultur – ehrliche Kommunikation bringt richtige Bewerber
  • Haltung ist kein Wunschkonzert
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben
  • Rebranding im Solarbaubereich

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Mund-zu-Mund Propaganda im digitalen Zeitalter - 27. Juli 2022
  • Haltung ist kein Wunschkonzert - 29. Juni 2022
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben - 25. Mai 2022
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Die Digitalisierung in 20 MeilensteinenDemographie & Nutzerverhalten sozialer Medien
Nach oben scrollen