• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Marke

Neue Marke – neues Image: Heute die FDP

„Die FDP wäre jetzt einmal interessant“ formulierte ich 2012 in einem Portrait der Süddeutschen Zeitung „Der Imagepfleger“ perspektivisch. Heute ist es soweit. Der neue Werbeauftritt ist nicht von mir. Nehmen wir es sportlich.

Ausdrucksstarke Motive, poppig bunte Headlines, die alte FDP Farbe gelb taucht nur noch als Akzentfarbe auf. Und mittendrin Christian Lindner, der Bundesvorsitzende in s/w als Leitfigur. Die neue Kampagne der FDP aus der Feder der Hausagentur Heimat. Bei der Präsentation in Berlin erklärte Lindner, man wolle sich mit diesem Auftritt als „Partei der Mitte für die Mitte“ zurückmelden. Zudem solle das ganze Land dazu eingeladen werden, über gewisse Fragen neu nachzudenken. „#DenkenWirNeu“ lautet demnach auch das Motto der gesamten Kampagne, die laut Lindner von „Optimismus, Gestaltungsfreude und Selbstironie“ getragen ist.

Bild: FDP

Bild: FDP

Bild: FDP

Mit neuer Kommunikationsstrategie das Image ändern

Für Kommunikationsverantwortliche gibt es ja nichts schöneres als ein Produkt das am Boden liegt neu kommunikativ auszurichten. Die FDP ist nicht die erste Organisation, die versucht, mit einer neuen KommunikationsstrategieEine Kommunikationsstrategie oder auch Kommunikatio... ihre WahrnehmungWahrnehmung im engeren biologischen Sinn ist der Pr... zu ändern und besser zu transportieren. Bei der CDU wurde das Blau abgeschafft und das recht knallige Orange auf einen wärmeren Ton gedimmt. Dieser sollte Aufgeschlossenheit symbolisieren. 150 Jahre war das Rot das Erkennungszeichen der SPD. Inzwischen schimmert das Parteilogo in Violett. „Das ist eine starke Farbe, das ist eine frische Farbe, das ist eine, die auch neues Selbstbewusstsein ausstrahlen soll.“ Andere in der SPD-Zentrale fanden diese zu klerikal.

Neues Denken für eine neue Zeit

Die Generalsekretärin der Freien Demokraten Beer stellte in Berlin die ersten Motive und die grafische Linie der Kampagne vor. Die Herausforderungen der Zukunft ließen sich nicht mit Rezepten von Gestern lösen, formulierte die Generalsekretärin. „Unser Land braucht Entscheidungsfreude, Mut und Entschlossenheit.“ Deswegen stünden bei den Freien Demokraten die Inhalte im Fokus der Kampagne. Auf einem Plakat ist daher auch gleich das ganz Wahlprogramm abgebildet.

Bild: FDP

Auch in der Optik gehe die Partei neue Wege. Auf weißem Hintergrund zeigten sich Texte und Fotos in klarem und frischem Design. Die Bilder von Spitzenkandidat Christian Lindner seien deswegen auch nicht im üblichen Politikerstil gehalten, sondern von Fotograf Olaf Heine schwarz-weiß und kontrastreich eingefangen worden.

Form und Inhalt

Aber damals in der Süddeutschen Zeitung wie heute gilt. Am Design alleine würde ich nicht arbeiten, denn ein neues Outfit macht noch keinen besseren Menschen. So müssen sich die Freien Demokraten Fragen zu Inhalten und Glaubwürdigkeit stellen lassen.

Dabei lohnt sich nicht nur ein Blick in das über 80 Seiten umfassende Wahlprogramm zur Bundestagswahl im September. Vielmehr lohnt sich ein Blick zurück ins Jahr 2013. Nach der Niederlage bei der Bundestagswahl hatte sich die FDP eine Aufarbeitung und Strategieentwicklung unter Einbindung der Mitglieder verordnet. Den Auftakt markierte eine Kreisvorsitzendenkonferenz Frühjahr 2014 in Erfurt. Hier legte das Präsidium den über 100 Teilnehmern erstes Datenmaterial zu Aufgaben, Profil und Kompetenzwerten der FDP vor. Im Juni waren die Mitglieder aufgerufen, an einer großen Umfrage zur eigenen Partei teilzunehmen. Es brachten sich fast 14.000 Mitglieder ein, was nahezu einem Viertel der damaligen Gesamtmitgliedschaft entsprach. Der Bundesvorstand der FDP beriet die Zwischenergebnisse des Leitbildprozesses auf einer Klausurtagung im Juli 2014 und billigte einen darauf basierenden Leitbildentwurf des Präsidiums. Dieser wurde anschließend in den Gliederungen und einer Online-Werkstatt diskutiert.

Am 28. September fand eine Strategiekonferenz mit den Kreisvorsitzenden in Berlin statt, ergänzt durch vier zentrale Strategieforen in Bonn, Ulm, Magdeburg und Bremen im Zeitraum vom 25. Oktober bis zum 30. November. An diesen nahmen insgesamt über 1200 Mitglieder teil. Bis zum Ende des Jahres 2014 fanden rund 300 Veranstaltungen zum Leitbildentwurf statt. Dazu wurden etwa 100 Leitbildbotschafter aus allen Landesverbänden geschult, die den Entwurf vorstellten, die Debatte moderierten und Ergebnisse dokumentierten.

Das Ergebnis könnte von uns sein: Das Leitbild der Freien Demokraten

© FDP

Eine FDP, die auf das „Wir“ setzt und die die Gemeinschaft in den Fokus nimmt? Nach vier Jahren außerparlamentarischer Opposition und einem langen Prozess der inhaltlichen Erneuerung nicht überraschend. Das Ergebnis: „Denken wir neu“ – mit diesem ClaimKurze und einprägsame Kompetenzaussage. Wir unters... ziehen die Liberalen 2017 in den Bundestagswahlkampf. „Wir haben neu gedacht, warum wir in den Bundestag wollen.“ – „Wir wollen das Land erneuern.“ – „Wir wollen den Wohlfahrtsstaat nicht immer weiter ausbauen.“ All das sagt Lindner am Montag bei der Vorstellung der Wahlkampagne im Brandenburger-Tor-Museum in Berlin. Ein Schelm wer dabei Absicht vermutet. Das Wort „wir“ rankt seit Jahren unter den Top 3 der meisten Wörter in bekannten Slogans und Claims.

 

  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... und MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten - 25. Januar 2023
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser? - 14. September 2022
  • Wann macht der Purpose Sinn? - 7. September 2022
12. Juli 2017/von Fridolin Dietrich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2017/07/51380-detail.jpg 438 620 Fridolin Dietrich https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Fridolin Dietrich2017-07-12 10:00:082019-08-13 12:41:42Neue Marke – neues Image: Heute die FDP
Das könnte Dich auch interessieren
MARKENSTUDIE 2019: Marke und Nachhaltigkeit
Branddesign – ein Zusammenspiel aus Kreativität und Strategie
Basiselemente des Corporate Design – 4. Proportionen
Die 3 P’s der Markenführung – Profilieren, Positionieren und Profitieren
Kommunikationsthemen, die uns 2018 beschäftigen werden
Werbebotschaften lernen – Was passiert im Gehirn?
Topic Data – Eine neue Chance für Marketer und Markenverantwortliche?
Quo vadis Marke, quo vadis?
1 Kommentar
  1. Fridolin Dietrich
    Fridolin Dietrich sagte:
    18. Juli 2017 um 13:09

    Wahlkampf 2017: „Die SPD schaukelt durch hohe Wellen, die Grünen sitzen auf einer Sandbank fest, während die FDP mit einem Schnellboot daherkommt“ Zitat aus der aktuellen Absatzwirtschaft

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mit einer digitalen Kampagne zur mehr Interessenten
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten
  • „Wert“volle Kommunikation
  • Stirbt die Marke im digitalen Zeitalter aus?
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die Marke. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das, was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen Identität und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten - 25. Januar 2023
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser? - 14. September 2022
  • Wann macht der Purpose Sinn? - 7. September 2022
© Copyright - Markenberatung, Branding, Design, Kommunikation und Training - Dietrich Identity GmbH 2023
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Von der Strategie zum Design in 3 PhasenDigitalisierung und Disruptive Geschäftsmodelle
Nach oben scrollen