• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Kommunikation

Content Marketing – Die eigene Marke mit Leben füllen

Egal ob Red Bull Crashed Ice World Championship, Reld Bull X-Fighters Freestyle Motocross World Tour, Red Bull Cliff Diving World Series oder die Red Bull Air Race World Championship, eines haben alle EventsIn der Regel sind Events bewusst inszenierte Verans... weiter gemeinsam:
Den Roten Stier. Mittlerweile wird die Energydrink-Marke Red Bull von vielen „der rote Medienstier“ genannt. Der TV-Sender „Servus-TV“, der sich Jahr um Jahr zu einem bekannten, qualitativ hochwertigem Fernsehsender verwandelt oder die Heimatzeitschrift „Servus“, die mittlerweile eine sechsstellige Auflagenhöhe erreicht hat, das Bildungsmagazin Terra Mater oder oder das Active-Style-Magazin Red Bulletin, welches mittlerweile zu den international auflagenstärksten Magazinen gehört, sind Medienkanäle aus dem Hause Red Bull. Sogar einen Sprung aus der Stratosphäre, durchgeführt von Felix Baumgartner, kann Red Bull zu seinen Werken zählen. Werblicher Wahnsinn oder gezieltes Marketing?

Die Antwort ist: Gezieltes Marketing, genauer gesagt Content-Marketing. Die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter mit dem roten Stier ist das Vorzeigemodell dieser Marketingdisziplin und machte Red-Bull-Besitzer, Dietrich Mateschitz zum reichsten Menschen Österreichs. Ziel von Content-Marketing ist es die Marke mit Leben zu füllen und eine leidenschaftliche Bindung zwischen Marke und Kunde herzustellen. Das Produkt oder die Dienstleistung bleiben dabei außen vor, es geht rein um Inhalt, der unterhalten, informieren oder aufklären soll. Marken werden also zu Medien. Es ermöglicht, dass Kunden sich freiwillig mit einer Marke beschäftigen. Das bringt das Thema Marke auf eine neue Dimension, birgt aber auch ein enormes Risiko auf Seiten der Verbraucher in sich. Informierende oder unterhaltende Inhalte werden vermischt mit werblichem Inhalt. Die Grenzen zwischen Realität und Werbung sind fließend, die Unterscheidbarkeit gering. Bisher hat die Medienaufsicht noch keine Lösung für das Problem.

Was Content-Marketing der eigenen Marke bringen kann:

– Die Bekanntheit Ihrer Marke steigern

– Kunden an die Marke binden

– konstante Kundennähe aufbauen

– freiwilliges „Involvement“ und Interaktion auf Seiten der Kunden

– die eigene Marke mit Leben füllen

Doch wie liefere ich meinen Kunden Content?

Um die jeweiligen Inhalte an seine Zielgruppe zu verbreiten gibt es unzählige Möglichkeiten. Einer der meist genutzten ist hierbei der Blog. Es eignen sich aber auch hervorragend Möglichkeiten wie ein Whitepaper, Studien, Videos, Grafiken – oder wie eben bei Red Bull ein hauseigener Fernsehkanal und Magazine. Die Möglichkeiten sind quasi grenzenlos, solange der Content im Mittelpunkt bleibt. Besonders wichtig ist allerdings, dass der gelieferte Content immer auf die PositionierungPositionierung bedeutet das Besondere, das Einzigar... weiter der jeweiligen Marke oder des jeweiligen Unternehmens einzahlt, denn nur dann wird die Marke auch mit relevanten Inhalten angereichert dadurch erlebbarer.

Generell unterscheidet man in drei Arten von Content:

1.    Owned Content

Owned Content sind Inhalte, die selbst produziert wurden und auf den unternehmenseigenen Kanälen veröffentlicht werden.

2.    Paid Content

Paid Content sind Inhalte, die selbst produziert wurden und gegen Bezahlung auf unternehmensfremden Kanälen veröffentlicht werden.

3.    Earned Content

Earned Content sind Inhalte, die nicht vom Unternehmen sondern von externen Personen wie z.B. Kunden produziert wurden und über soziale Netzwerke veröffentlicht werden.

Content Marketing ist ein ideales Werkzeug, eine Marke mit Leben und Leidenschaft zu füllen. Es ermöglicht eine sehr enge Bindung zwischen Marke und Kunde, bedarf aber auch einer klaren Regelung und Aufsicht.

Wenn Sie sich die Vorzeige-Medien des Red Bull Media House einmal genauer unter die Lupe nehmen möchten klicken Sie auf eines der Medien:

1. The Red Bulletin

2. Servus TV

3. Terra Mater Magazin

 

Wir sind gespannt wie sich die relativ junge Marketingdisziplin entwickeln wird.

 

  • Über
  • Letzte Artikel
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Digitalexperte bei Dietrich Identity
Andreas Lenz ist Diplom Kommunikationswirt und hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Marketing, der Steinbeis SMI. Mit Leidenschaft und neuen Impulsen berät und begleitet er unsere Kunden in der Entwicklung von Websites und Internetpräsenzen.
Andreas Lenz
Letzte Artikel von Andreas Lenz (Alle anzeigen)
  • Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
  • Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
  • SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
5. Juni 2014/von Andreas Lenz
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2014/06/Content-Marketing.jpg 400 496 Andreas Lenz https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Andreas Lenz2014-06-05 13:38:432019-07-25 10:57:42Content Marketing – Die eigene Marke mit Leben füllen
Das könnte Dich auch interessieren
Top 10 Beiträge in 2018
Markenanmeldungen – ein Überblick
Relaunch einer Marke mit allen Sinnen
Messe Messe: Mehr als eine Produktpräsentation!
Identität der Medien Die Marke ist die neue Identität der Medien
Von Einem der auszog, eine Geschichte zu kaufen.
Die Marke „Eigenmarke“
MARKENSTUDIE 2019: Marke und Nachhaltigkeit
1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. Werbeblocker - Fluch für die einen. Segen für die anderen. – Dietrich Identity - Markenberatung, Strategie, Corporate Identity, München sagt:
    13. August 2019 um 12:32 Uhr

    […] Der laufende Trend verringert nicht nur die Einkünfte von Web-Dienstleistern, er verhindert auch die Entwicklung neuer Dienstleistungen, besonders weil viele Web-Dienstleister allein durch Werbeeinnahmen finanziert sind. Auf der anderen Seite muss sich der Werber hier auch an die eigene Nase fassen, da der Verbraucher jahrelang mit Online-Werbung penetriert wurde ohne Rücksicht auf das Nutzererlebnis des Verbrauchers zu legen. Man darf nicht vergessen, dass Nutzer im Internet meist sehr zielstrebig unterwegs sind. Sie wissen was sie möchten oder suchen. Werbekonfrontation via Banner oder Pop-ups wird deshalb als negativ und störend wahrgenommen. Viel erfolgsversprechender erscheint es doch dem potentiellen Kunden mit Online-Werbemaßnahmen zu begegnen, die ihm einen echten Mehrwert versprechen. Nach denen der Nutzer aktiv auf der Suche ist. Maßnahmen wie Infografiken, Blogartikel, YouTube-Videos, Statistiken, Case Studies, Webinare, Online Präsentationen, etc. können hier eingesetzt werden. Das führt nicht nur dazu, dass sich Nutzer nicht mehr gestört fühlen, sondern ebenso dazu, dass Sie Interessenten genau dann ansprechen wenn ein Bedürfnis besteht und das Gehirn aktiviert ist. Nämlich wenn er aktiv im Internet sucht. Mehr zum Thema Content Marketing lesen Sie übrigens hier.  […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mund-zu-Mund Propaganda im digitalen Zeitalter
  • Unternehmenskultur – ehrliche Kommunikation bringt richtige Bewerber
  • Haltung ist kein Wunschkonzert
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben
  • Rebranding im Solarbaubereich

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Digitalexperte bei Dietrich Identity
Andreas Lenz ist Diplom Kommunikationswirt und hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Marketing, der Steinbeis SMI. Mit Leidenschaft und neuen Impulsen berät und begleitet er unsere Kunden in der Entwicklung von Websites und Internetpräsenzen.
Andreas Lenz
Letzte Artikel von Andreas Lenz (Alle anzeigen)
  • Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
  • Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
  • SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Noch einmal gewinnt der FCBDie Marke Krankenhaus
Nach oben scrollen