Wenn Weihnachten eine Marke wäre…

Doch nun mal Spaß bei Seite. Zumindest in Amerika steckt mehr Marke in Weihnachten als man vielleicht zuerst denken mag. Vor langer Zeit kam mit den Holländern, der in Deutschland als Nikolaus bekannte, Sinterklaas ins amerikanische Nieuw-Amsterdam. Die Optik des neuen, amerikanischen Weihnachts-Testimonials wurde von einem der bekanntesten Cartoonisten Thomas Nast kreiert, der auch für die Erschienung von Uncle Sam verantwortlich war. Nun kommt die Marke ins Spiel. Viele Jahre später im Jahr 1963 wurde der Cartoonist Haddon Sundblom vom bekannten Getränkehersteller Coca Cola dazu beauftragt, den Weihnachtsmann „anfassbarer“ zu gestalten. Aus dem heiligen, frommen Sinterklaas, wurde ein fröhlicher, gütiger, vergnügter, pummeliger Weihnachtsmann, der durch Schornsteine huscht und mit einem von Rentieren gezogenen Schlitten durch die Lüfte fliegt. Das die Tunika des Weihnachtsmannes farblich zum Corporate DesignCorporate Design
Unt... weiter des Getränkeherstellers passt ist für diesen vielleicht erfreulich aber dennoch ein Zufall, denn die Farbgebung des bärtigen Mannes war schon vor dem „Coca-Cola-Relaunch“ in rot und weiß gehalten.
Euer Blogger-Team wünscht in diesem Sinne allen Leserinnen und Lesern eine besinnliche Weihnachtszeit, sowie ein frohes Fest und erholsame Feiertage.
- Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
- Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
- SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017










Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!