• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Marke, Wissensartikel

Identitätsbasierte Markenführung – Das Konzept

In einer neuen Artikel-Reihe möchten wir die einzelnen Bausteine des Ansatzes der Identitätsbasierten Markenführung Artikel für Artikel vorstellen. Heute beginnen wir mit dem allgemeinen Konzept der Identitätsbasierten Markenführung.

Über die Identitätsbasierte Markenführung

Das Konzept der Identitätsbasierten Markenführung basiert auf Erkenntnissen der sozialwissenschaftlichen Identitätsforschung. Die IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... entsteht dabei durch unterschiedliche Merkmale die der MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... zugeschrieben werden. In der WahrnehmungWahrnehmung im engeren biologischen Sinn ist der Pr... dieser Identität bestehen allerdings unterschiedliche Sichtweisen – das Selbstbild (Markenidentität) und das Fremdbild der Marke (Markenimage).

Die Markenidentität entsteht gewissermaßen durch Selbstreflexion der Marke. Alle prägenden Eigenschaften und Merkmale einer Marke werden klar definiert und kontinuierlich sowohl nach innen als auch nach außen vertreten. Weil die Identität also in einem aktiven Prozess entsteht, spricht bezüglich der Markenidentität auch vom Markenführungskonzept.

Das Markenimage entspricht dem Fremdbild einer Marke – man spricht hierbei auch vom Marktwirkungskonzept der Marke. Es ist also das Vorstellungsbild durch externe Zielgruppen. Dieses Vorstellungsbild resultiert aus der individuellen Wahrnehmung einer Person und kann deshalb nicht direkt gesteuert Werden. Der einzige Weg Einfluss auf das Markenimage zu nehmen ist also das Führungskonzept der Markenidentität.

Die folgende Abbildung zeigt Ihnen das ganzheitliche Konzept der Identitätsbasierten Markenführung. Auf die einzelnen Bausteine dieses Konzeptes werden wir Artikel für Artikel genauer eingehen.

 

IdentitätsorientierteMarkenführung_DID

 

Im nächsten Artikel werden wir die erste Komponente der Markenidentität behandeln. Die Markenherkunft.

Möchten Sie keinen Artikel verpassen?
Dann lade ich Sie sehr herzlich ein unseren Blog zu abonnieren. Dazu müssen Sie sich ganz einfach in das Blog-Abonnement-Feld in der Artikelübersicht (rechts oben) eintragen.

  • Über
  • Letzte Artikel
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Digitalexperte bei Dietrich Identity
Andreas Lenz ist Diplom Kommunikationswirt und hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Marketing, der Steinbeis SMI. Mit Leidenschaft und neuen Impulsen berät und begleitet er unsere Kunden in der Entwicklung von Websites und Internetpräsenzen.
Andreas Lenz
Letzte Artikel von Andreas Lenz (Alle anzeigen)
  • Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
  • Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
  • SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
5. August 2015/von Andreas Lenz
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2015/08/IdentitätsbasierteMarkenführung_Konzept.jpg 534 661 Andreas Lenz https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Andreas Lenz2015-08-05 09:49:472019-08-13 10:51:56Identitätsbasierte Markenführung – Das Konzept
Das könnte Dich auch interessieren
Vision, Mission, Strategie und Ziele – Der richtige Weg zum weit entfernten Zielpunkt.
Identität der Medien Die Marke ist die neue Identität der Medien
Unsere TOP 10 Markenblogs 2019
Renault setzt auf Werte. Was bedeutet das für die Marke?
100 durch 2 – Wir feiern 2-jähriges Jubiläum mit unserem 100ten Blogbeitrag
Die Marke als Leitfigur – Dienstleistungsmarken brauchen einen klaren Plan.
Noch einmal gewinnt der FCB
Gehen Sie in Zukunft den evolutionären oder revolutionären Weg mit Ihrem Unternehmen?
9 Kommentare

Trackbacks & Pingbacks

  1. Wie Marken im Internet Herausforderungen souverän meistern sagt:
    19. Oktober 2022 um 14:42 Uhr

    entscheidend war. Marken, die nur auf ihre Qualität setzten, mussten lernen umzudenken. Aus wirtschaftlicher Sicht war ein ausgewogenes Markenverständnis aus Nachfrage und Wettbewerb; Auch hier war entscheidend, wie Kunden eine Marke wahrgenommen hat

    Antworten
  2. Marken im Internet und ihre Herausforderungen - Blog für Social Branding sagt:
    22. Mai 2022 um 15:18 Uhr

    […] entscheidend war. Marken, die nur auf ihre Qualität setzten, mussten lernen umzudenken. Aus wirtschaftlicher Sicht war ein ausgewogenes Markenverständnis aus Nachfrage und Wettbewerb esse… Auch hier war entscheidend, wie Kunden eine Marke wahrgenommen […]

    Antworten
  3. Die Brand Academy Hamburg - Ein Studienbericht sagt:
    27. April 2016 um 07:56 Uhr

    […] habe ich verschiedene Ansätze der Markenführung kennengelernt, aber besonders der Ansatz der identitätsbasierten Markenführung hat mich überzeugt. So bin nach meinem Studium der festen Überzeugung, dass der zentrale Baustein […]

    Antworten
  4. Markenidentität durch Bilder und Geschichten erzählen sagt:
    22. Februar 2016 um 16:31 Uhr

    […] Identität einer Marke entwickelt sich aus zahlreichen Elementen wie beispielsweise der Markenvision, den Markenwerten […]

    Antworten
  5. Firmenspezifisches Design als unternehmerische Herausforderung sagt:
    19. Februar 2016 um 16:36 Uhr

    […] interpretiert immer Ausdruck einer bestimmten Strategie, die ihre Wurzeln in der Unternehmens- oder Markenidentität findet. Sie ist folglich der sichtbare Teil dieser Strategie, eingesetzt in Produkt-, Architektur- […]

    Antworten
  6. Identitätsbasierte Markenführung - 5. Die Markenpersönlichkeit sagt:
    3. Dezember 2015 um 09:30 Uhr

    […] Identitätsbasierte Markenführung – Das Konzept […]

    Antworten
  7. Identitätsbasierte Markenführung - 4. Die Markenwerte sagt:
    30. November 2015 um 10:17 Uhr

    […] Identitätsbasierte Markenführung – Das Konzept […]

    Antworten
  8. Identitätsbasierte Markenführung: Die Markenkompetenz sagt:
    3. September 2015 um 09:35 Uhr

    […] Identitätsbasierte Markenführung – Das Konzept […]

    Antworten
  9. Identitätsbasierte Markenführung Teil 2 - Die Markenherkunft sagt:
    27. August 2015 um 12:44 Uhr

    […] Identitätsbasierten Markenführungsansatz. Unser erster Beitrag beschäftigte sich dabei mit dem grundlegenden Konzept. Heute beschäftigen wir uns mit dem ersten Identitätsbaustein – der […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mit einer digitalen Kampagne zur mehr Interessenten
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten
  • „Wert“volle Kommunikation
  • Stirbt die Marke im digitalen Zeitalter aus?
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die Marke. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das, was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Digitalexperte bei Dietrich Identity
Andreas Lenz ist Diplom Kommunikationswirt und hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Marketing, der Steinbeis SMI. Mit Leidenschaft und neuen Impulsen berät und begleitet er unsere Kunden in der Entwicklung von Websites und Internetpräsenzen.
Andreas Lenz
Letzte Artikel von Andreas Lenz (Alle anzeigen)
  • Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
  • Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
  • SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
© Copyright - Markenberatung, Branding, Design, Kommunikation und Training - Dietrich Identity GmbH 2023
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Der Unternehmens-Blog – Ein zeitgemäßes KommunikationsinstrumentDie Marke als Leitfigur – Dienstleistungsmarken brauchen einen klaren...
Nach oben scrollen