• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Jobs
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Kommunikation, Meinung

… na, an wie vielen ONLINE MEETINGS haben Sie heute schon teilgenommen?

In diesen Tagen macht jeder von uns „Internet“. Während Millionen Menschen im ganzen Land soziale Distanzierung praktizieren und zu Hause bleiben (ein ethischer Imperativ), tauchen im neu bevölkerten digitalen Raum heiße, neue Trends auf. Das Wort, das in aller Munde ist, heißt „Zugangscode für Telefonkonferenzen“. Währenddessen wird über „Kannst du dein Mikro lauter stellen, Thomas?“ und „Sind jetzt alle da?“ geschmunzelt.

 

Corona, soziale Distanzierung & (digitale) Verbindung

Was für eine aufregende Zeit. Ohne die Möglichkeit, sich physisch nahe zu sein, haben wir neue Wege gefunden, uns über Videokonferenz-Tools wie Zoom, Google Hangouts und Facetime zu verbinden. Was einst ein Raum war, der von virtuellen Arbeitsbesprechungen für Leute in teuren Anzügen dominiert wurde, die Dinge sagen wie „Können wir den Fortschritt im Büro in Hongkong überprüfen?“ und „Wie spät ist es in Kuala Lumpur?“, ist er jetzt mit digitalen Happy Hours, Abendessen, Spieleabenden und sehr ernsthaften Treffen zur Diskussion darüber, ob ein Freund seine Haarfarbe ändern sollte, vollends in Einklang gebracht.

On- oder Offline?

Aber wie bei jedem geselligen Beisammensein kann das, was uns verbindet, auch das sein, was uns das Gefühl gibt, nicht verbunden zu sein. Man kann sich leicht vorstellen, dass sich alle Ihre Freunde in einer glamourösen Zoom-Party ins Fäustchen lachen, während Sie Ihren Posteingang auffrischen und auf eine Einladung warten, die nicht kommt. Tatsache ist, dass diese ganze digitale Verbindung neue Versionen von für Sie existentiellen Fragen aufwerfen könnte.

Sollte ich meine Wohnung vor einer Zoom-Telefonkonferenz aufräumen?

Auf keinen Fall. Verändern Sie nichts. Versuchen Sie, Ihr schmutziges Geschirr so zu stapeln, dass es in den Hintergrund Ihres Videos passt. Ist das eine Telefonkonferenz oder ein Hilferuf? Warum nicht beides!

Die Outfit-Frage

Sie sollten den Kostüm- oder Outfitwechsel während verschiedener Calls als Ihren Catwalk nutzen und gebührend inszenieren, sowohl beruflich als auch privat. Rütteln Sie die Dinge auf. Denken Sie unbedingt an eine Perücke oder auch Hut!

Zoomen alle ohne mich?

Ehrlich gesagt, wahrscheinlich nicht. Es stimmt, dass der Wunsch, digital abzuhängen, einen Ansturm von Veranstaltungen ausgelöst hat, die es so aussehen lassen könnten, als hätte jeder einen vollen Kalender mit Einträgen wie „Mittagessen mit Tanja (zu Hause)“, „60-minütiges Hatha Yoga mit Ariane“, „Drinks mit den Fußball-Jungs“ und „Karaoke mit der Nachbarschafts-Gruppe“.

Es scheint, als wenn viele von uns ausgebucht und beschäftigt sind. Es werden Vorhaben der letzten 10 Jahre ausgegraben. Ich wollte seit Ewigkeiten Spanisch lernen, der Kurs ist online gebucht und nun sitze ich vor dem Bildschirm und frage mich: Quién se hace esto a sí mismo? (Wer tut sich das nur an?)

Aber die meisten von uns sind einfach nur müde. Es ist in Ordnung, wenn Sie die seltsame Zeit als Gelegenheit nehmen, um so weit zu kommen, wie Sie das wollen. Aber es ist auch in Ordnung, sich zurückzuhalten, sich ein wenig selbst abzuschalten. Tun Sie, was sich richtig anfühlt.

Zoomen Sie, wen Sie wollen, und zoomen Sie, auf die Weise wie Sie es wollen. Streamen Sie Ihr gesamtes Leben, als wenn kein Ende in Sicht ist. Verbindung kann durch die neuen digitalen Möglichkeiten so aufgebaut werden, muss sie aber nicht. Vielmehr ist es, wie so oft, die Art und Werthaltung, welche wir diesen Dingen unterlegen.

„Der Teilnehmer hat die Konferenz beendet“ … und geht jetzt für die Nachbarin Einkäufe erledigen.

  • Über
  • Letzte Artikel
Johanna Schubert
Johanna Schubert
Die Soziologin und Kulturwissenschafterin mit psychoanalytischen Schwerpunkt erweitert das Team von DIETRICH IDENTITY mit einem Traineeship. Sie unterstützt mit ihren analytischen Fähigkeiten und viel Engagement bei Projekten der strategischen Image- und Markenberatung.
Johanna Schubert
Letzte Artikel von Johanna Schubert (Alle anzeigen)
  • … na, an wie vielen ONLINE MEETINGS haben Sie heute schon teilgenommen? - 1. April 2020
  • START UPS und BRANDING - 11. März 2020
  • Interview mit dem Grinch – Die „Null-Bock Marke“ - 25. Dezember 2019
1. April 2020/von Johanna Schubert
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2020/04/creative-869200_1920.jpg 1280 1920 Johanna Schubert https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Johanna Schubert2020-04-01 09:00:212020-04-01 08:32:24… na, an wie vielen ONLINE MEETINGS haben Sie heute schon teilgenommen?
Das könnte Dich auch interessieren
Müssen Markenwerte differenzierend sein?
alter Fernseher Letztes Aufbäumen des Linearen TVs – wie sich unsere Mediennutzung ändert
Die Trends der Markenkommunikation in der Erholungsphase
8 Tipps für einen erfolgreichen Instagram-Account
„Carpe digitalem!“ – Nutze die Digitalisierung!
Markenverantwortliche – bereit für die Zeit danach?
In jeder Krise stecken viele Chancen – Ihre schon gefunden?
Der Unternehmens-Blog – Ein zeitgemäßes Kommunikationsinstrument
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Haltung ist kein Wunschkonzert
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben
  • Rebranding im Solarbaubereich
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
  • Übernimmt der Employer Brand den Lead?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Johanna Schubert
Johanna Schubert
Die Soziologin und Kulturwissenschafterin mit psychoanalytischen Schwerpunkt erweitert das Team von DIETRICH IDENTITY mit einem Traineeship. Sie unterstützt mit ihren analytischen Fähigkeiten und viel Engagement bei Projekten der strategischen Image- und Markenberatung.
Johanna Schubert
Letzte Artikel von Johanna Schubert (Alle anzeigen)
  • … na, an wie vielen ONLINE MEETINGS haben Sie heute schon teilgenommen? - 1. April 2020
  • START UPS und BRANDING - 11. März 2020
  • Interview mit dem Grinch – Die „Null-Bock Marke“ - 25. Dezember 2019
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Stay back and let other people shineMarkenverantwortliche – bereit für die Zeit danach?
Nach oben scrollen