• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Strategie

3 Gründe, warum Sie kein Unternehmensleitbild entwickeln müssen

  1. Sie wissen wie es läuft.

Das ist doch nicht auszuhalten. Alle wollen neuerdings mitreden. Dabei wissen Sie doch ganz genau wie Ihre Mitarbeiter ticken. Sie schätzen bewährte Dinge und das sehen ihre Mitarbeiter genau so. Und was ihre Kunden brauchen und denken, das ist ihnen von allen sowieso am Klarsten. Gott sei Dank gibt es Menschen wie Sie. Sie wissen alles und vor allem schon bevor die anderen überhaupt nachzudenken beginnen. Da muss man nicht lange nachfragen, Workshops oder gar Befragungen oder Analysen durchführen. Ist doch alles so klar und offensichtlich. Und das seit Jahren. Also zack aufs Papier. „Frau Müüülleeeer…, zum Diktat!“

2.  Sie lieben Superlative.

Geld und Größe sind die wahren Währungen der Anerkennung. Wenn es also um die Entwicklung von Unternehmensleitbilder geht, dann gilt nur „DER Anbieter für xxx“, „Führender Hersteller in xyz“ oder „Bester xxx für yyy“. Da wird auf einen Satz klar wo die Stärke ist. Und der Stärkere hat schon immer gewonnen. Das Geschäftsleben ist nichts für Weicheier. Da braucht es Durchsetzungsvermögen, klare Ansage und harte Kante. Und wer auch noch eine VisionDie Vision beschreibt die Zukunft einer Organisatio... braucht, der soll doch gleich zum Arzt gehen.

3. Partizipation ist was für Unentschlossene.

„Bottom-up statt top-Down“, wer hat sich das nur ausgedacht? Alle Mitarbeiter mitnehmen, damit sie doch nur „mit rudern“. Wer hat die Zeit und wer soll das bezahlen?  Und dann noch diese ganze Wertschätzungsnummer. Pah. „Funktionale“ Werte, „prozess-orientierte“ Werte oder noch schlimmer „weiche“ Werte. Harte, leistungsorientierte, die zählen für Sie. Werte wie „effizient“, „wirtschaftlich“, „kompetent“ haben „Tradition“ für Sie. Nein, sie brauchen kein LeitbildDie verbindliche Beschreibung des Rahmens für das ..., keine Unternehmensleitbildprozesse und Leitlinien. Das ist nichts für Sie.

Denn: Bei einem Leitbild geht es darum, für alle den  Sinn und Zweck der Arbeit besser verständlich zu machen.

Das „Big picture“ zu sehen und Orientierung zu bekommen. Für jeden einzelnen Mitarbeiter die Differenzierungsstärke des eigenen Unternehmens zu erkennen. Das Leitbild ist die inhaltliche Klammer, die die Aktivitäten ihres Unternehmens und seiner Mitarbeiter vereint und somit eine Basis für die Erreichung gemeinsamer Ziele schafft.

Wenn Sie das doch interessiert, dann sollten Sie weiterlesen

Denn genau deswegen unterstützen wir Unternehmen mit unseren aktiven Leitbildprozessen so gerne. Gemeinsam zu erarbeiten wie genau dieser strategische Überbau des Unternehmens definiert werden soll. Dabei sorgt der Aufbau unserer Strategiepyramide dafür, dass je weiter man in den Ebenen nach unten geht – von der Vision über die MissionDie Mission zielt auf die Emotion, schließlich so..., den Werten, der CI bis zu den Zielkategorien und Zielen – desto breiter und konkreter die Ausformulierungen und Inhalte werden.

So entwickelt und definiert sich ein „roter Strategiefaden“, der allen gleichermaßen einen Blick aus der Helikopterperspektive ermöglicht und nicht selten die Motivation und Leidenschaft fördert, Zeiten des starken Wandels gemeinsam zu meistern.

Auch wenn Ihnen manchmal das Unerwartete begegnen wird. Das müssen Sie dann auch aushalten.

  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... und MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten - 25. Januar 2023
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser? - 14. September 2022
  • Wann macht der Purpose Sinn? - 7. September 2022
30. Januar 2019/von Fridolin Dietrich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2019/01/3-Gründe.jpg 834 1032 Fridolin Dietrich https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Fridolin Dietrich2019-01-30 08:00:102021-02-05 13:04:033 Gründe, warum Sie kein Unternehmensleitbild entwickeln müssen
Das könnte Dich auch interessieren
Über die Lebendigkeit von Marken
Leitbild Entwicklung – Raum für Beteiligung und Begeisterung schaffen
Identitätsbasierte Markenführung – Das Konzept
Unsere Markenstudie 2014 – Drei Erkenntnisse im Vergleich
Haltung ist kein Wunschkonzert
Marken und ihre Logos im Wandel der Zeit
Livechat Livechat: Chatten Sie mit uns über Werte, Mission und Vision
Die Unternehmensvision – Orientierung für die Zukunft
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mit einer digitalen Kampagne zur mehr Interessenten
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten
  • „Wert“volle Kommunikation
  • Stirbt die Marke im digitalen Zeitalter aus?
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die Marke. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das, was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen Identität und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten - 25. Januar 2023
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser? - 14. September 2022
  • Wann macht der Purpose Sinn? - 7. September 2022
© Copyright - Markenberatung, Branding, Design, Kommunikation und Training - Dietrich Identity GmbH 2023
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Licht und Schatten – drei Jahre DigitalisierungDie wertvollsten Marken – Markenbewertungsmodelle
Nach oben scrollen