• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity Beratung
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Jobs
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Jubiläum

15 Jahre Dietrich Identity – Anfänge in der Wildnis

Wie eine Idee in Afrika ihren Ursprung nahm

2018 feiern wir unser 15-jähriges Jubiläum. 2003 als Dietrich ID, Beratungsagentur für Corporate IdentityDie Gesamtheit der Kommunikations-, Marken-, Gestal... weiter gestartet, betreute Dietrich Identity bis heute über 70 Kunden in über 300 Projekten. Heute gehen wir im 1. Teil zurück zu den Anfängen.

Januar vor 15 Jahren. Es ist ein ausgesprochen heißer Sommer in Kapstadt. Der South-Easter Wind bringt heiße Luft vom Landesinneren und heizt die Atmosphäre in der Mothercity Südafrikas zusätzlich auf. Die Capetonians sitzen in Cafés, sonnenbaden am Strand oder kühlen sich in den klimatisierten Hallen der Viktoria Waterfront ab, dem südlichsten Einkaufs-Paradis „kurz“ vor der Antarktis.

Seit zwei Monaten bin ich mit meinem Sohn Florian in Südafrika. Er war damals fast 2 Jahre alt. Eine Wettbewerbssperre hatte mir eine mehrmonatige berufliche Auszeit verschafft. Und wo ließ die sich nicht besser verbringen als auf der anderen Seite der Erde, wo während unseres Winters der Sommer wärmt und ich mit meinem Sohn die gemeinsame Zeit gemeinsam gestalten konnte.

Aber, so ein junges Geschöpf brauchte ja noch viel Schlaf über den Tag verteilt. Das ermöglichte mir die Zeit  meiner Idee einer strategischen Corporate Identity Agentur Gestalt zu geben.

Meine VisionDie Vision beschreibt die Zukunft einer Organisatio... weiter war Corporate Identity ganzheitlicher zu interpretieren

Ich hatte den Wunsch nach einem holistischen Ansatz der CI, der die Innen- und Außenperspektive vereint und nicht nur die visuelle IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter zum Leistungsangebot hat. Das Einbeziehen der Mitarbeiter, eine werte-getriebenen Unternehmenskultur, strategische Grundlagen, Vereinfachung und die Zielgruppe der mittelständischen Organisationen galt es in einen Beratungsprozess zu integrieren.

Spurensuche in der Wildnis

Ich war aber noch auf der Suche nach einer geeigneten Analogie. Die fand ich dann überraschender Weise in der Wildnis. Meine Frau besuchte uns über die Weihnachtstage und Silvester. Wir verbrachten die Tage in einem südafrikanischen Wildpark namens Kariega. Das Besondere an diesem Camp waren die Wanderungen, die man sowohl zu Fuss als auch mit kleinen Kindern machen konnte. Es gab damals noch keine Löwen oder Leoparden in dem Park, sondern vor allem Giraffen, Zebras, Kudus und eine Unmenge  an Antilopen. Ideal für Ausflüge zu dritt und die Möglichkeit sich langsam an die afrikanische Tierwelt heranzutasten.

Bei diesen Wanderungen erzählten die einheimischen Ranger viel über das Leben der Tiere, warteten mit kleinen Anekdoten auf oder zeigten wie das natürliche Gleichgewicht in Flora und Fauna erhalten werden kann. Wozu Antilopen zwei geschwungenen schwarze Bögen am Hinterteil haben, wie die Giraffen trotz ihrer langen Hälse Wasser trinken können und warum die Zebras eben schwarze Streifen haben. Gemein war allen Geschichten, dass die natürlichen Identitätsmerkmale der Tiere mehrere Aufgaben haben, um das Überleben in der Wildnis zu sichern.

Die Streifen der Zebras dienen zum Beispiel nicht nur der Wiedererkennung innerhalb ihre Herde, sondern es wird den Raubtieren der Savanne, vornehmlich Löwen, Hyänen und Leoparden dadurch viel schwerer gemacht wird, die Zebras in der Ferne zu erkennen. Durch die Streifen „verschwimmt“ das Zebra im Flimmern der Savanne.  Die Raubtiere können es schwerer erkennen. Neuere Forschungen zeigen, das das Prinzip wohl auch bei den Tse-tse fliegen funktioniert und die Streifung sie in der WahrnehmungWahrnehmung im engeren biologischen Sinn ist der Pr... weiter irritiert. Später habe ich dieser Beobachtung in meinem Buch „Das Zebra Prinzip“ ausgeführt.

Die Natur als Vorbild

Die Natur kennt die Identität als einzigartige Orientierungsgrundlage seit langem. Alles, was uns umgibt, seien es Tiere oder Pflanzen, besitzt seine eigenständige und bei genauerem Hinsehen auch völlig unverwechselbare Identität. Sie ist nicht nur dauerhafte Orientierung sondern ermöglicht vielmehr eine beeindruckende Überlebensstrategie.

 

 

Als Hommage an diese Idee finden Sie die Zebra-Streifen in unserem Jubiläumslogo wieder.

  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Geschäftsführer mit Schwerpunkt Identität und Strategie bei Dietrich Identity
Ich freue mich über einen Gedankenaustausch zu den Themen Identität und MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Rebranding im Solarbaubereich - 15. Mai 2022
  • Marke – meine lebenslange Leidenschaft - 23. März 2022
  • 2022 gemeinsam erfolgreich gestalten - 1. Dezember 2021
31. Januar 2018/von Fridolin Dietrich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2018/01/15_Jahre_DID_F.jpg 189 189 Fridolin Dietrich https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Fridolin Dietrich2018-01-31 10:00:242021-02-05 13:25:1315 Jahre Dietrich Identity – Anfänge in der Wildnis
Das könnte Dich auch interessieren
Mit Vision ins neue Jahrzehnt – Fallbeispiel Bechmann Software
Digitalisierung und Disruptive Geschäftsmodelle
Schluss mit Ausreden – Die Jubiläumsgala 2016 der Felix Burda Stiftung und die Kampagne der Magen-Darm-Ärzte.
Das Unternehmensleitbild erfolgreich umsetzen
Unsere TOP 10 Markenblogs 2019
Die Unternehmensvision – Orientierung für die Zukunft
Leitbilderstellung – Der Weg zum Leitbild Teil 2
Wie wollen wir leben? Auf der Suche nach Alternativen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Rebranding im Solarbaubereich
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
  • Übernimmt der Employer Brand den Lead?
  • Marke – meine lebenslange Leidenschaft
  • Marke vs. Marketing: Warum Marke nicht automatisch gleich Marketing ist

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Unternehmensstrategie Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Geschäftsführer mit Schwerpunkt IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Strategie bei Dietrich Identity
Ich freue mich über einen Gedankenaustausch zu den Themen Identität und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Rebranding im Solarbaubereich - 15. Mai 2022
  • Marke – meine lebenslange Leidenschaft - 23. März 2022
  • 2022 gemeinsam erfolgreich gestalten - 1. Dezember 2021
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Kommunikationsthemen, die uns 2018 beschäftigen werdenDie agile Marke – Schaffen Marken sich selbst ab?
Nach oben scrollen