Corporate Brand
Eine Corporate Brand heißt übersetzt nichts anderes als Unternehmensmarke, also das Unternehmen als Marke wie beispielsweise bei Nestlé, P&G und Unilever. Eine Marke ruft immer eine Vorstellung bzw. ein Bild in den Köpfen von Kunden und anderen relevanten Zielgruppen hervor (McDonalds – Hamburger, Fastfood, usw). Diese Vorstellung nennt man auch Markenimage. Im Idealfall ist dieses Bild positiv.
Es kann erreicht werden durch eine einheitliche Außen- und Innenwirkung. Also durch ein abgestimmtes Zusammenspiel aus Leistung, Verhalten und Erscheinungsbild. Oberstes Ziel ist es ein einzigartiges, differenzierendes, relevantes und authentisches Gesamtbild der Firma in der Wahrnehmung der internen und externen Zielgruppen zu positionieren. Und zwar über alle Markenkontaktpunkte hinweg. Gelingt dies, kann die Marke rund 50% des gesamten Firmenwerts ausmachen.
- Markensprache: Die Kunst der prägnanten Botschaften - 8. September 2023
- Kooperation 3.0 – Ein Modell für den Fachkräftemangel? - 16. August 2023
- Neue Arbeitswelt – Wie Identitätsarbeit die Teambindung stärkt - 27. Juli 2023