• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity Beratung
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Jobs
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Kommunikation, Strategie

Welche Trends erwarten uns 2017 zum Thema Marke?

In unserem letzten Artikel im Jahr 2016 wagen wir einen Blick ins nächste Jahr. Was sind die Trends 2017?

Marketing  ist einer der schnelllebigsten Bereiche. Um Up-to-Date zu bleiben muss man dranbleiben. Das erledigen wir für Sie mit wertvollen Informationen, neuen Tipps und hilfreiche Checklisten für ein gutes Image Ihres Unternehmens.

Was wird sich ändern? An welchen Stellschrauben wird gedreht oder müssen wir komplett umdenken? Wir haben die Trends für Sie zusammengestellt.

board-1193335_640

 

  1. Mobile First Orientierung: Über 50 % der Suchanfragen werden in den meisten Branchen inzwischen über ein mobiles Endgerät getätigt. Marken müssen also auch auf Webseiten erlebbar gemacht werden. Wer heute noch nicht über eine mobile oder responsive Website verfügt hat schlechte Karten. Denn durch eine schlechtere Usability wird auch die Absprungrate deutlich größer und die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter bzw. das Unternehmen bei Google schlechter bewertet!
  2. Content Optimierung: Zielgruppen wählen eine Marke immer häufiger entsprechend der UnternehmenswerteDas Markenlexikon führt den Begriff „Werte“ wi... weiter aus. Sind die Werte der Marke relevant und glaubwürdig? Dafür braucht man gut geschriebenen Content. Er hat auch die Aufgabe Werte und Haltungen ihres Unternehmens zu transportieren. Fragen Sie sich also: Was möchte mein Besucher an dieser Stelle lesen? Wie kann ich die Probleme meiner Zielgruppe lösen? Welche Bedürfnisse hat meine Zielgruppe?
  3. Slow Business: Jahrzehntelang war das Streben nach Fortschritt vom Glauben an Beschleunigung bestimmt. Innovationsprozesse, kreative Geistesblitze, Projekte – wenn etwas zu lange dauerte, war es schlecht. Der Trend sieht jedoch anders aus: Qualität, Zeit und Achtsamkeit verbunden mit regionalen Traditionen und kulturellem Erbe gewinnen den Kampf um die Aufmerksamkeit, da sich Kosumenten verstärkt an Qualitätsmaßstäben wie Nachhaltigkeit, Individualität, Regionalität, Transparenz und Langlebigkeit orientieren.
  4. Die neue WIR-Kultur: Durch die technologische Vernetzung hat das WIR einen großen Schub bekommen. Mehr Kollaboration ist an vielen Stellen in Wirtschaft und Gesellschaft der Versuch, sich in einer komplexen Welt neu zu organisieren. Setzen Sie auch mit Ihrer Marke und als Unternehmen auf mehr WIR als Grundlage für einen neuen Innovations- und Arbeitsansatz. Die Mitarbeiter von morgen werden community-orientierter arbeiten und neue Karriereprinzipen verfolgen. Durch starke Werte und ein Bottom-up entwickeltes Leitbild können Sie Ihre Mitarbeiter als Markenbotschafter nutzen.
  5. Brands auf Augenhöhe: Aktuell haben wir die komplexeste Markenlandschaft aller Zeiten. Die Verbraucher verlangen mehr personalisierte Erlebnisse und Interaktionsmöglichkeiten – und das alles im Rahmen eines einfacheren, stromlinienförmigen Prozesses. Marken müssen deshalb agil sein und sich an veränderte Anforderungen anpassen, aber sie müssen auch einen Schritt weitergehen. Dieser Trend signalisiert eine stärkere Verbrauchereinbindung, wenn es darum geht, wie Produkte und Dienstleistungen verwendet werden. Markenmanager sollten daher flexibler werden und offen für Impulse eines internen und externen Publikums sein.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die Themen Authentizität, Interaktion, Nachhaltigkeit, Innovation und Technologie auf der Agenda für eine erfolgreiche Markenführung und -entwicklung 2017 stehen sollten.

new-years-day-1807757_640

Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen nun alles Gute, viel Erfolg und sind mit Rat und Tat auch in 2017 gerne für Sie da.

  • Über
  • Letzte Artikel
Stefanie Schatz
Stefanie Schatz
Beraterin bei Dietrich Identity
Ihren Magister in Sprachwissenschaften und Psychologie hat sie um ein Diplom als PR-Beraterin erweitert. Heute teilt Stefanie Schatz ihre Erfahrungen auch als Dozentin an diversen Akademien.
Stefanie Schatz
Letzte Artikel von Stefanie Schatz (Alle anzeigen)
  • Relaunch einer Marke mit allen Sinnen - 17. Oktober 2018
  • Welche Trends erwarten uns 2017 zum Thema Marke? - 28. Dezember 2016
  • Die Top 10 unserer Blogbeiträge 2016 - 21. Dezember 2016
28. Dezember 2016/von Stefanie Schatz
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2016/12/new-years-day-1892263_640.jpg 640 640 Stefanie Schatz https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Stefanie Schatz2016-12-28 10:19:302019-08-13 12:30:11Welche Trends erwarten uns 2017 zum Thema Marke?
Das könnte Dich auch interessieren
Das neue Buzzword – Brand Safety
Wie wird Markenvertrauen aufgebaut?
100 durch 2 – Wir feiern 2-jähriges Jubiläum mit unserem 100ten Blogbeitrag
Design als Weltsprache
Positives Unternehmensimage – zwei Kernaspekte
Eine Dachmarke hätt ich gern
Unsere meist gelesenen Beiträge in 2017
Anpassungsfähigkeit als zentraler Wert nach Corona
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Rebranding im Solarbaubereich
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
  • Übernimmt der Employer Brand den Lead?
  • Marke – meine lebenslange Leidenschaft
  • Marke vs. Marketing: Warum Marke nicht automatisch gleich Marketing ist

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Unternehmensstrategie Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Stefanie Schatz
Stefanie Schatz
Beraterin bei Dietrich Identity
Ihren Magister in Sprachwissenschaften und Psychologie hat sie um ein Diplom als PR-Beraterin erweitert. Heute teilt Stefanie Schatz ihre Erfahrungen auch als Dozentin an diversen Akademien.
Stefanie Schatz
Letzte Artikel von Stefanie Schatz (Alle anzeigen)
  • Relaunch einer Marke mit allen Sinnen - 17. Oktober 2018
  • Welche Trends erwarten uns 2017 zum Thema Marke? - 28. Dezember 2016
  • Die Top 10 unserer Blogbeiträge 2016 - 21. Dezember 2016
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Die Top 10 unserer Blogbeiträge 2016Yukjub – Markeninszenierung mal anders
Nach oben scrollen