• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity Beratung
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Jobs
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Markenwerte
Marke

Die Generation Y und die Marke

In unserem wöchentlichen Montagsmeeting führten wir diese Woche eine Diskussion über die Markenführung. Thema war die heutige Generation der 20 bis 30jährigen, die sich doch deutlich von denen unterscheidet, die heute 40+ sind. Beide Altersgruppen sind Teil unseres Team bei Dietrich Identity.  Dabei geht es der Generation Y in ihrem Lebensentwurf aber nicht mehr ausschließlich um Sicherheiten, Einkünfte und Karriere. Es geht um Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung, um Sinn und Zweck von Arbeit und Leben.

Die 20 bis 30jährigen und ihr Anspruch an Marken

Dazu passt folgende Aussage des Fast Foreward Report 2030.

„Was unerwartet war, aber durch diese Forschung deutlich wurde, waren tiefe Einstellungsänderungen, die über Geografien und Generationen hinweg stattfanden, um mehr Bedeutung und Freude an der Arbeit und den Arbeitsplätzen zu finden. Im Jahr 2030 werden die vielen Orte, an denen wir arbeiten und leben, vielfältig und verschlungen sein: Menschlichkeit, Kreativität, Kultur und Gemeinschaft werden integrale Bestandteile sein.“

Diese neuen Motivatoren beeinflussen gesamthaft die Markenführung für die Generation Y.

Menschen, die die ideelle Werthaltigkeit ihres Tuns hinterfragen, beschränken dies nicht nur auf die Wahl des Arbeitsplatzes. Es schließt die Güter ein, mit denen sie sich umgeben, kleiden, essen und fortbewegen: zum Beispiel den Wagen eines Car-Sharing Anbieters mit einer Community zu teilen statt ein eigenes Auto zu besitzen.

In diesem Umfeld ist es vor allem die Markenidentität, also die Summe der Werte einer MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter, die Menschen anzieht und Produkte und/oder Unternehmen für Sie interessanter macht. Die Generation Y sucht ein ganzheitliches Leben. „Sie wollen mit intelligenten Menschen an spannenden und lohnenden Projekten arbeiten, in denen sie kreativ sein können und allein gelassen werden, um die Arbeit zu erledigen; Werte und Ziele sind so wichtig wie Geld (….). Unternehmen, die nicht auf diese Trends reagieren, werden dies auf eigene Gefahr tun.“, so ein weiteres Zitat aus der CBRE Studie.

Was ist passiert?

  1. Im digitalen Zeitalter ist das Individuum das Maß aller Dinge.
  2. Es lebt in einer Welt des Besonderen, dem es in den sozialen Netzwerken auch täglich Raum gibt durch Posts, Snaps, Instas oder Tik Toks.
  3. Das Individuum zelebriert seine „originellen“ Interessen, umgeben von unverwechselbaren Gütern, in gleichgesinnten Communities.
  4. Das findet sowohl in der Arbeitswelt als auch in der Gesellschaft und im eigenen Lebensstil seinen Niederschlag.
  5. Aber in dieser Opulenz für sich das Richtige zu finden und zu bewerten, fällt dieser Generation merklich schwerer.

Die Chance für Markenverantwortliche

Für die Markenverantwortlichen ist das eine einzigartige Chance im Umgang mit der Generation Y. Denn die Marke und ihre „echten“ Werte können glaubwürdige Orientierung bieten. Die Werte dokumentieren dabei die Beziehung der Marke zur Innen- und Aussenwelt. Sie dienen Markenverantwortlichen als Inspiration und kommunikative Leitplanken und geben Mitarbeitern und Konsumenten Orientierung. Auf der Corporate BrandEine Corporate Brand heißt übersetzt nichts ander... weiter Ebene kann gar als Grundlage für Zusammenhalt und Wir-Gefühl eine Wertegemeinschaft gebildet werden.

Wichtig dabei ist!

Die Markenidentität ist die einzige Ressource, die nicht kopiert werden kann. Damit Sie diese einzigartige Ressource erreichen, muss die Markenführung authentisch sein. Und das gelingt nur mit einer „Inside-Out“ Methode unter Beteiligung der Mitarbeiter, des eigenen Teams. In Zeiten der Digitalisierung gehören die alten „Outside-in“ Methoden der Vergangenheit an.

Wollen Sie mehr über unsere „Inside-Out“ Methoden erfahren um Ihre Markenführung erfolgreich zu gestalten, kontaktieren Sie uns hier.

  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Geschäftsführer mit Schwerpunkt IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Strategie bei Dietrich Identity
Ich freue mich über einen Gedankenaustausch zu den Themen Identität und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Rebranding im Solarbaubereich - 15. Mai 2022
  • Marke – meine lebenslange Leidenschaft - 23. März 2022
  • 2022 gemeinsam erfolgreich gestalten - 1. Dezember 2021
22. Mai 2019/von Fridolin Dietrich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2019/05/Value.jpg 400 496 Fridolin Dietrich https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Fridolin Dietrich2019-05-22 08:00:152019-05-22 15:10:43Die Generation Y und die Marke
Das könnte Dich auch interessieren
Die Dienstleistungsmarke
Echte Werte – Unser Workshop WerteWahrheit
Die richtige Patientenkommunikation – Mehrwert(e) für Ärzte
MARKENSTUDIE 2019: Marke und Nachhaltigkeit
Jeder sollte für sich eigene Werte definieren und leben
It’s the company culture, stupid.
Markenführung ist Vertrauensarbeit
Warum auch Stiftungen eine starke Marke brauchen.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Rebranding im Solarbaubereich
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
  • Übernimmt der Employer Brand den Lead?
  • Marke – meine lebenslange Leidenschaft
  • Marke vs. Marketing: Warum Marke nicht automatisch gleich Marketing ist

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Unternehmensstrategie Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Geschäftsführer mit Schwerpunkt IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Strategie bei Dietrich Identity
Ich freue mich über einen Gedankenaustausch zu den Themen Identität und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Rebranding im Solarbaubereich - 15. Mai 2022
  • Marke – meine lebenslange Leidenschaft - 23. März 2022
  • 2022 gemeinsam erfolgreich gestalten - 1. Dezember 2021
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Wie wird Markenvertrauen aufgebaut?Markenstrategie, Verbände4 Gründe, warum Verbände eine Markenstrategie brauchen
Nach oben scrollen