• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity Beratung
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Jobs
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Marke, Werte

It’s the values, stupid!

Es scheint wie eine Ewigkeit her.

In einer Zeit vor den Präsidenten Donald Trump, Barack Obama und George W. Bush erfanden die Wahlkampfstrategen von Bill Clinton 1992 einen SloganKurze und einprägsame Kernaussage, siehe auch Clai... weiter, der Geschichte machte: „It’s the economy, stupid!“. Mit diesem Wahlkampf-Slogan gewann Bill Clinton 1992 die US-Präsidentschaftswahlen. Und das, obwohl der damalige Amtsinhaber George Bush ein Jahr davor – kurz nach der Invasion im Irak – noch Zustimmungswerte von 90 Prozent erhalten hatte.

In „It’s the economy, stupid!“ fokussierten die Strategen die Wirtschaft als das entscheidende Thema.

Ist Haltung aktuell das entscheidende Thema?

Nun hat die Hubert Burda Media eine aktuelle Studie zu dem Thema „Was macht Marken unverzichtbar und einzigartig?“ mit über 1000 Teilnehmern durchgeführt und dabei auf die besondere Rolle der Haltung von Marken fokussiert.

Ergebnis? 66% glauben, dass die Haltung einer Marke heute ihr Image entscheidend prägt.

Haltung ist damit in die TOP 5 der imageprägendsten Einflüsse geklettert.

  • Platz 1 sind die Produkterfahrungen (84%),
  • Platz 2 die öffentliche Meinung (81%),
  • Platz 3 das Kommunikationsverhalten (76%) und
  • Platz 5 die Meinung der Familie und Freunde (63%).

In einer Umkehrfrage würden 64% der Befragten Marken, deren Haltung nicht mit Ihren Werten übereinstimmt, mit Nichtkauf boykottieren.

Eines zeigt sich: Mit Haltung zu gesellschaftlichen und umweltpolitischen Themen lässt sich differenzieren und Aufmerksamkeit und Vertrauen gewinnen. Haltung ist den Menschen wichtiger denn je geworden. Nur wo wird Haltung bei Marken erkennbar?

Auskunft gibt eine Studie von uns zum Thema Marke und Nachhaltigkeit aus dem vergangenen Jahr. Bereits dort kam heraus, dass zum Beispiel Nachhaltigkeit für alle Befragten hohe Relevanz besitzt.

  • 96 % aller Befragten geben an, dass ihnen Nachhaltigkeit im Allgemeinen wichtig ist.
  • 87%, dass ihnen ebenfalls Unternehmen und Geschäfte mit nachhaltigen Hintergrund wichtig sind.
  • 72 % der Befragten stimmen zu, dass Nachhaltigkeit Kern der Unternehmensstrategie werden sollte.

Und 80 %* der Befragten stimmen zu, dass Nachhaltigkeit über die Werte in der Marke verankert werden sollte.

Mit „It’s the values, stupid!“ wird das Thema Haltung auf die Werte fokussiert.

Wir bei Dietrich Identity lieben Werte. Wir fragen unsere Kunden nicht nur, „was“ sie „warum“ machen, sondern auch „wie“. Die echten MarkenwerteBei Markenwerte handelt es sich um die Auffassung ... weiter spiegeln die innere Kultur und die Stärken der Organisation wider. Sie ändern sich in der Regel eher behutsam und das ist auch gut so, denn sonst wären diese Werte nicht glaubhaft. Anpassungsfähigkeit darf dabei nicht zu Lasten der Authentizität einer MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter gehen. Mehr dazu in meinem Beitrag „Müssen Markenwerte differenzierend sein?“

Die Pandemie beschleunigt alles.

Unsere Welt ist mit der Covid-19-Krise eine andere. Das „New Normal“ wird durch eine „New Decade“ ersetzt. Denn wir verändern uns ganzheitlich – sozial, ökonomisch und ökologisch. Diese dynamische Umwälzungen beeinflussen auch die Haltungen von Menschen. Haltungen, die sich auf neue Möglichkeiten einstellen und entsprechend angepasst werden. Je umfangreicher und länger diese Veränderungen sind und damit auch das unternehmerische Agieren beeinflussen, desto klarer werden sich auf dieser Ebene auch Werte verändern. Werte, die wesentlich unser VerhaltenVerhalten–Werte, Normen, Leitbild/Leitlinien gest... weiter beeinflussen.

Die Marken werden sich auf diesen Wandel gut einstellen, wenn sie dabei nicht die eigene Identität verlieren.

Wer seine (Marken-)IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter kennt, wird sich nicht verbiegen müssen. Wer seine Werte kennt, wird selbstbewusst leben können. Wer seine Werte lebt, wird Haltung zeigen, denn Haltung hat neben der eigenen Grundeinstellung auch etwas mit Körperhaltung zu tun. Wie heißt es so schön: „Rückgrat bestimmt die Haltung.“

  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Geschäftsführer mit Schwerpunkt Identität und Strategie bei Dietrich Identity
Ich freue mich über einen Gedankenaustausch zu den Themen Identität und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Rebranding im Solarbaubereich - 15. Mai 2022
  • Marke – meine lebenslange Leidenschaft - 23. März 2022
  • 2022 gemeinsam erfolgreich gestalten - 1. Dezember 2021
28. Oktober 2020/von Fridolin Dietrich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2020/10/Values.jpg 834 1032 Fridolin Dietrich https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Fridolin Dietrich2020-10-28 08:00:532020-10-29 08:42:08It’s the values, stupid!
Das könnte Dich auch interessieren
Ist jede Marke nur so gut, wie sie auch gelebt wird?
Markenwerte Die Generation Y und die Marke
Muss eine Marke auf jeden Trend reagieren?
Wertecheck in Zeiten der Krise: Auf dem Boden der Tatsachen
„Langweilig wird es nicht“ – ein Praktikum in der Image- und Markenberatung
Quo vadis Marke, quo vadis?
Markenführung und Verantwortung
Nachhaltigkeit als zentraler Baustein Ihrer Unternehmensstrategie
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Rebranding im Solarbaubereich
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
  • Übernimmt der Employer Brand den Lead?
  • Marke – meine lebenslange Leidenschaft
  • Marke vs. Marketing: Warum Marke nicht automatisch gleich Marketing ist

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Unternehmensstrategie Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Geschäftsführer mit Schwerpunkt IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Strategie bei Dietrich Identity
Ich freue mich über einen Gedankenaustausch zu den Themen Identität und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Rebranding im Solarbaubereich - 15. Mai 2022
  • Marke – meine lebenslange Leidenschaft - 23. März 2022
  • 2022 gemeinsam erfolgreich gestalten - 1. Dezember 2021
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Über die Lebendigkeit von MarkenGeneration ZHartnäckig, mündig und selbstbewusst: So challenged die Generation Z heute...
Nach oben scrollen