• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Marke

Unsere Markenstudie 2014 – Drei Erkenntnisse im Vergleich

Bei der Markenführung in deutschen Unternehmen klafft auch 2014 zwischen Wunsch und Wirklichkeit eine große Lücke. Diesen Eindruck gewinnt man, wenn man sich drei aktuelle Studien zum Thema MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... genauer ansieht. Das ist neben unserer „Studie zur Bedeutung der Marke 2014“ die Studie vom Markenverband in Zusammenarbeit mit Brandoffice im Rahmen des „Deutschen Markenreports 2014“ und die von GFK und Serviceplan im Rahmen Ihrer Roadshow 2014 präsentierten Ergebnisse. Wir haben die drei Studien quer gelesen und drei Schlüsse gezogen:

1. Die Marke ist Chefsache nur bei der Umsetzung hapert es.

Das Thema Markenführung ist mehrheitlich bei der Geschäftsführung aufgehängt. Das bestätigen über 53% aller Befragten unserer Studie und 74% der Studie des Markenverbandes.

Interessant. In unserer Studie sieht jeder 2. Befragte seine Marke noch nicht unter den Top-3.

Liegt es am fehlenden Marken Know-how? Die Studie des „Deutschen Markenreports 2014“ spricht vom Scheitern ganzheitlicher Markenführung aus zwei Gründen. Erstens die Markenführung werde immer noch mit Werbung gleichgesetzt (48%) und zweitens haben die operativen Markenführer keinen abteilungsübergreifenden Einfluss bei der Durchsetzung der Markenpositionierung. (40%)

Es ist also Handlungsbedarf vorhanden, denn in den Unternehmen scheint eine Zentrale zu fehlen, die eine ganzheitliche und vernetzte Markenführung leisten und sicherstellen kann. Ein Blick in unsere tägliche Arbeit bestätigt diesen Eindruck. Neben der fachlichen Expertise ist ein guter Teil unserer Arbeit auch der Moderation des Markenprozesses und der Zusammenführung unterschiedlicher Abteilungsinteressen gewidmet.

2. Markendesign – Guidelines vorhanden – langfristige Umsetzung schwach

Laut unserer Studie fehlt in jedem dritten Unternehmen eine langfristige DesignstrategieBeschreibt die konzeptionelle Grundlage eines Ersch.... Zwar haben laut „Deutschem Marketingreport“ mittlerweile gut 80% Guidelines für die Designgrundelemente. Aber nur jedes dritte Unternehmen verfolgt eine langfristige Designstrategie, die über die Designgrundelemente hinaus geht und formale Wiedererkennungsmerkmale im Bereich Produkt, Architektur oder Wegeleitsyteme inkludiert. Dies bestätigt wiederum auch unsere Studie. Die Umsetzung der Markenstrategie zum Beispiel an der Schnittstelle Packaging wird bei allen Befragten als eher schlecht bewertet.

Auch hier ein Blick in unsere tägliche Arbeit: Zwischen Produktdesign Typik siehe Audi oder auch Vox Fernsehen und Erfolg der Marke besteht ein sichtbarer Zusammenhang. Je klarer geregelt, desto größer der Erfolg des Unternehmens.

3. Glaubwürdigkeit der Marke als größter Gewinner

Trotz Anspruch und Wirklichkeit, der Marke wird laut 78% unserer Befragten auch in Zukunft eine stetig wichtigere Rolle zukommen. Der Erfolgsfaktor „Glaubwürdigkeit“ hat hier den stärksten Zuwachs. Glaubwürdigkeit braucht ein Werteverständnis. Marken haben Werte. Und Werte immer einen emotionalen Kern, der gerade im menschlichen Kontakt als Verstärker wirkt. Die Studien von GFK und Serviceplan unterstreichen es. 70% des Markenerfolgs sind wertebasiert und wirken langfristig. Dort liegt ein enorm vernachlässigtes Potential.

Wenn Sie mehr über unsere eigene Studie erfahren wollen, rufen Sie uns an oder schreiben eine Email an info{at}dietrichid.com.

  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten - 25. Januar 2023
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser? - 14. September 2022
  • Wann macht der Purpose Sinn? - 7. September 2022
24. April 2014/von Fridolin Dietrich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2014/10/Check.jpg 400 496 Fridolin Dietrich https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Fridolin Dietrich2014-04-24 10:19:012021-04-22 11:41:11Unsere Markenstudie 2014 – Drei Erkenntnisse im Vergleich
Das könnte Dich auch interessieren
Wie man Wasser zu Gold verwandelt
Verzweifelter Typ. "Dear Brands, please, just don't.DIY Branding 2021
Ist Nachhaltigkeit entscheidend für den Unternehmenserfolg?
Warum auch Stiftungen eine starke Marke brauchen.
Markenbekanntheit – Bekanntheit ist nicht Bekanntheit
Neben der Spur – Was der ADAC jetzt tun kann
Das Testimonial – Wenn Menschen für Marken stehen
Wie Mitarbeiter zu Markenbotschaftern werden können
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mit einer digitalen Kampagne zur mehr Interessenten
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten
  • „Wert“volle Kommunikation
  • Stirbt die Marke im digitalen Zeitalter aus?
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die Marke. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das, was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen Identität und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten - 25. Januar 2023
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser? - 14. September 2022
  • Wann macht der Purpose Sinn? - 7. September 2022
© Copyright - Markenberatung, Branding, Design, Kommunikation und Training - Dietrich Identity GmbH 2023
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Die Vision – Von der Idee zu einer besseren ZukunftFeelgood-Management – Die Work-Life-Balance im Mittelpunkt
Nach oben scrollen