• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Jobs
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Corporate Identity, Kommunikation

Die richtige Patientenkommunikation – Mehrwert(e) für Ärzte

Online FehldiagnosenEs ist Herbst – Erkältungszeit. Und wer scheut nicht den lästigen Besuch beim Arzt: mit unmöglich langen Wartezeiten im Sprechzimmer und Diagnosen bzw. Rezepten, bei denen man sich denkt „Das wusste ich auch schon, vielen Dank!“.

So ist es nicht verwunderlich, dass die Nutzung von Online-Portalen mit einem Gesundheits-Symptome Check wie z.B. NetDoktor.de, was-fehlt-mir.net oder onmeda.de immer öfter dem Gespräch mit einem realen Arzt vorgezogen werden. Der Markt solcher Apps, Plattformen und Portalen wächst beständig – doch den Online-Angeboten fehlt häufig Fachkompetenz sowie die Dialoge mit Rückfragen bzw. die Möglichkeit der Auswertung von verbaler und vor allem auch nonverbaler menschlicher KommunikationKommunikation ist die Vermittlung von Informationen... weiter. Dies wird beispielsweise gerade bei psychischen Ursachen relevant.

Die Resultate dieser Onlineportale sind deshalb mit größter Vorsichtig zu genießen. Häufig führen Fehldiagnosen dazu, dass die Notaufnahme oder der Arzt – trotz gesundheitskritischem oder sogar gesundheitsgefährdendem Zustand – nicht mehr aufgesucht wird.

Kommunikation ist komplex. Insbesondere bei Gesundheitsthemen, bei denen es auf die Interpretation nonverbaler Kommunikation und die Fragekunst des Arztes ankommt. „Reale“ Ärzte liegen immerhin in 85 – 90 % der Erstdiagnosen richtig.

Empathie und Emotionen als DifferenzierungsmerkmalUm als Arzt nicht aus dem Rennen zu sein – und sich auch gegenüber seinen Wettbewerbern behaupten zu können – reicht es in der heutigen Zeit also nicht mehr, nur klinische oder ärztliche Kompetenzen zu formulieren. Auch eine verständliche, gefühlvolle und ansprechende Kommunikation ist wichtig. Auch im Netz.

Eine emotionale Bindung zu den Patienten bzw. Kunden und Mitarbeitern muss man nach und nach aufbauen, um das Vertrauen zu stärken und so einen Mehrwert gegenüber Wettbewerbern und Online-Plattformen bieten zu können. Durch definierte Werte (für eine Arztpraxis , ein Krankenhaus und jedes andere Unternehmen) werden Patienten im Zweifel lieber den vertrauensvollen, kompetenten Arzt aufsuchen – statt die Net-Doktoren zu befragen – und Fehldiagnosen oder Missverständnisse können vermieden werden.

  • Über
  • Letzte Artikel
Stefanie Schatz
Stefanie Schatz
Beraterin bei Dietrich Identity
Ihren Magister in Sprachwissenschaften und Psychologie hat sie um ein Diplom als PR-Beraterin erweitert. Heute teilt Stefanie Schatz ihre Erfahrungen auch als Dozentin an diversen Akademien.
Stefanie Schatz
Letzte Artikel von Stefanie Schatz (Alle anzeigen)
  • Relaunch einer Marke mit allen Sinnen - 17. Oktober 2018
  • Welche Trends erwarten uns 2017 zum Thema Marke? - 28. Dezember 2016
  • Die Top 10 unserer Blogbeiträge 2016 - 21. Dezember 2016
12. Oktober 2016/von Stefanie Schatz
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2016/10/heart-665186_640.jpg 384 640 Stefanie Schatz https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Stefanie Schatz2016-10-12 10:00:132019-08-13 11:17:36Die richtige Patientenkommunikation – Mehrwert(e) für Ärzte
Das könnte Dich auch interessieren
Markenpositionierung Spitzenpositionierung erreichen
Interview mit dem Grinch – Die „Null-Bock Marke“
Marken müssen kanalspezifisch kommunizieren
Markenberaterin Dietrich Identity Markenbotschaften müssen heute auf den Punkt formuliert sein
Verzweifelter Typ. "Dear Brands, please, just don't. DIY Branding 2021
Schluss mit Ausreden – Die Jubiläumsgala 2016 der Felix Burda Stiftung und die Kampagne der Magen-Darm-Ärzte.
„Echte Liebe“ – Beispielhafte Markenführung aus der Bundesliga
The Sharper Image – Markenpositionierung greifbar machen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Haltung ist kein Wunschkonzert
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben
  • Rebranding im Solarbaubereich
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
  • Übernimmt der Employer Brand den Lead?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Stefanie Schatz
Stefanie Schatz
Beraterin bei Dietrich Identity
Ihren Magister in Sprachwissenschaften und Psychologie hat sie um ein Diplom als PR-Beraterin erweitert. Heute teilt Stefanie Schatz ihre Erfahrungen auch als Dozentin an diversen Akademien.
Stefanie Schatz
Letzte Artikel von Stefanie Schatz (Alle anzeigen)
  • Relaunch einer Marke mit allen Sinnen - 17. Oktober 2018
  • Welche Trends erwarten uns 2017 zum Thema Marke? - 28. Dezember 2016
  • Die Top 10 unserer Blogbeiträge 2016 - 21. Dezember 2016
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Wenn der (Image)-Teufel das Unternehmen reitetJeder braucht sie. Nur wenige haben sie. Echte Werte.
Nach oben scrollen