• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Markenberater gesucht
    • Brand Designer gesucht
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Jubiläum

Das Buch zum Jubiläumsjahr: Non-Profit Branding im neuesten Springer Fachbuch

Keine Geringere als Prof. Dr. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a.D. präsentierte das neue Managementbuch „Strategisches Management humanitärer NGOs“ in Köln.

Passend zu unserem 15-jährigen Jubiläum haben wir dort einen Beitrag zum Thema Markenführung in Non-Profit Organisationen veröffentlicht.

Der Sektor humanitärer Nichtregierungsorganisationen (NGOs) ist aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken – als Brücke zwischen Reich und Arm, als Stimme von Notleidenden und Bedürftigen in der Welt und als organisierte humanitäre Solidarität der Bessergestellten für Hungernde, Vertriebene, Verfolgte. Das zeigt auch die wachsende Spendenbereitschaft von Unternehmen.

Zugleich wachsen mit seiner zunehmenden Bedeutung auch Erwartungen und Anforderungen an den humanitären NGO-Sektor.

Zusätzlich zu ihren traditionellen Attributen – uneigennütziges Engagement, Handeln aus Überzeugung – müssen die Organisationen auch Attribute entwickeln, die man vorwiegend aus kommerziellen Sektoren kennt: strategische Effektivität, operative Effizienz, Transparenz, Kunden- und Serviceorientierung. Deshalb treiben die NGOs ihre Professionalisierung stetig voran: Strategische Planung, Projektmanagement, Personal- und Organisationsentwicklung, multikulturelles Management, Emotionales Marketing und Rechenschaft gegenüber Stakeholdern und Öffentlichkeit sind heute gängiges Instrumentarium der Führung auch humanitärer NGOs.

Mit diesen Entwicklungen setzt sich der Anfang 2018 erschienene Herausgeberband „Strategisches Management humanitärer NGOs“ auseinander. Neben uns schildern 20 Autoren – aus dem Top-Management von NGOs, aus Ministerien, Verbänden und Hochschulen – die zunehmende Professionalisierung humanitärer Nichtregierungsorganisationen in Deutschland. Sie zeigen auf, wie sich kraftvolle Überzeugungen und moderne Unternehmensführung, wie sich MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter, MissionDie Mission zielt auf die Emotion, schließlich so... weiter und Management zu wirkungsvollem und erfolgreichem Handeln – gerade und vor allem in humanitären Krisen und Katastrophen – verbinden.

In unserem Beitrag „Non-Profit Branding“ geht es um genau um diese zunehmende Professionalisierung im Bereich Branding.

Definierten sich NGO’s früher aus dem Selbstverständnis ihres sozialen Engagements heraus, die ihr Existenzrecht nicht weiter zu rechtfertigen brauchten, machen sie sich heute Gedanken um stärkere Marktorientierung und ein kommunikationsfähiges Selbstverständnis. Markt- und Markenbildung ist nach den Produkt-, Sach- und Dienstleistungen bei den Kultur- und Sozialleistungen angekommen. Non-Profit BrandingAls Branding wird der gezielte, aktive Aufbau einer... weiter – Markenführung in Nonprofit-Organisationen – ist eine junge Disziplin des Marketing geworden.

Marktorientierung und Entwicklung eines gemeinsamen Selbstverständnisses von Nonprofit-Organisationen haben jedoch unabdingbar mit Veränderungsbereitschaft der Beteiligten zu tun. Somit ist diese Veränderung ein Prozess und kein Status Quo. Deshalb kommt bei der Markenführung von Nonprofit-Organisationen dem systematischen, prozess-orientierten Vorgehen eine zentrale Rolle zu. Hier finden Sie Buch oder auch unser einzelnes Kapitel zum Download und Kauf.

Prof. Dr. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a.D. mit Teilnehmerinnen der offiziellen Buchvorstellung in Köln

Im Rahmen einer Konferenz mit Experten des humanitären Sektors bei Islamic Relief Deutschland (IRD) in Köln wurde das Buch Ende Januar der Öffentlichkeit vorgestellt.

Prof. Dr. Rita Süssmuth, langjährige Präsidentin des Deutschen Bundestags, hielt die Keynote-Rede und verknüpfte ihre reiche Lebenserfahrung mit einem nachdrücklichen Appell an die NGOs, in ihrem Engagement nicht nachzulassen: „Nicht der Staat verändert zum Menschlichen, sondern die Engagierten.“ Weitere Professionalisierung bedeute für die NGOs nicht nur Weiterentwicklung von Management- und Organisationskompetenzen, sondern, so Rita Süssmuth: „Professionalisierung heißt auch politische Professionalisierung. Wie verhelfen wir dem Menschlichen zum Durchbruch?“ NGOs sollten sich dieser Herausforderung stellen und nicht denken, dass sie machtlos seien: „Was wir nicht durch Schweigen lösen können, dürfen wir nicht weiter schweigend hinnehmen.

Die Autoren des Buches:

Hany El-Banna (Gründer von Islamic Relief Worldwide), Bodo von Borries (VENRO), Tarek Abdelalem (Islamic Relief Deutschland), Erich Lischek (ADRA), Marion Lieser (Oxfam), Christoph Waffenschmidt und Kathrin Sommer (beide World VisionDie Vision beschreibt die Zukunft einer Organisatio... weiter Deutschland), Karin Settele (Help), Maike Röttger und Claudia Ulferts (beide Plan International Deutschland), Fridolin Dietrich (Dietrich Identity GmbH), Thomas Schiffelmann (Handicap International), Andreas Schiemenz (Schomerus GmbH), Marcus Kreutz (ASB Arbeiter-Samariter-Bund), Wolfgang Stückemann (Deutscher Spendenrat), Mahmoud Almadhoun (Islamic Relief Deutschland), Michael Heuser (Fachhochschule der Wirtschaft und HLP Management Connex), Manuela Roßbach (Aktion Deutschland Hilft), Hans-Joachim Preuß (GIZ Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) und Bernhard Felmberg (BMZ Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung).

  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Haltung ist kein Wunschkonzert - 29. Juni 2022
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben - 25. Mai 2022
  • Rebranding im Solarbaubereich - 15. Mai 2022
14. Februar 2018/von Fridolin Dietrich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2018/02/Bild-2-Abdelalem_Süssmuth_Heuser.jpg 600 600 Fridolin Dietrich https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Fridolin Dietrich2018-02-14 10:00:322021-02-05 13:27:48Das Buch zum Jubiläumsjahr: Non-Profit Branding im neuesten Springer Fachbuch
Das könnte Dich auch interessieren
Markenstrategien der Zukunft
Crowdfunding – Das Investment aus der Masse
100 durch 2 – Wir feiern 2-jähriges Jubiläum mit unserem 100ten Blogbeitrag
Markenanmeldungen – ein Überblick
Die Marke DFB
Die Gastronomiemarke, Türöffner für Ihre Gäste – 5 Markentipps für die Gastronomie
10 Thesen zur Markenführung
LEGO – Vom Klötzchenhersteller zum Spielzeugimperium
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Haltung ist kein Wunschkonzert
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben
  • Rebranding im Solarbaubereich
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
  • Übernimmt der Employer Brand den Lead?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Haltung ist kein Wunschkonzert - 29. Juni 2022
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben - 25. Mai 2022
  • Rebranding im Solarbaubereich - 15. Mai 2022
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Die agile Marke – Schaffen Marken sich selbst ab?Fallbeispiel Markenevaluation – Welchen Nutzen Markenverantwortliche von...
Nach oben scrollen