• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Markenberater gesucht
    • Brand Designer gesucht
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Case Study

Fallbeispiel Markenevaluation – Welchen Nutzen Markenverantwortliche von einer Justierung ihrer Marke haben

Noch nie haben sich Gegebenheiten so schnell verändert wie in unserer Zeit. Ein einmal sinnvoll durchorganisiertes Erscheinungsbild der Marke hat zwar insgesamt eine überraschend lange Lebensdauer zwischen 10 und 20 Jahren.

Partielle Justierungen sind jedoch immer dann erforderlich, wenn im Rahmen von Übernahmen, Kooperationen oder Fusionen bestehende Identitäten und Kompetenzen erweitert, verändert oder sogar völlig neu definiert werden müssen. Justierungen werden dann im Rahmen festgelegter Zeiträume diskutiert und nach ihrer Verabschiedung in die Praxis umgesetzt.

Eine erfolgreiche Methode herauszufinden, welche Justierungen sinnvoll sind, ist die Markenevaluation. Ziel ist es Image, WahrnehmungWahrnehmung im engeren biologischen Sinn ist der Pr... weiter und Erwartungen einer MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter zu überprüfen. Der Nutzen ist es, Handlungsempfehlungen ableiten zu können, in welchen Dimensionen die Marke, visuell, inhaltlich oder verhaltensorientiert nachjustiert werden sollte. Die Ergebnisse können auch als Grundlage für zukünftige vertriebliche, marketingtechnische oder personalpolitische Entscheidungen dienen.

Im  vergangenen Jahr führten wir im Auftrag unseres Kunden, der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) eine solche Markenevaluation durch. Anbei ein kurzer Insight in das Projekt.

2011 wurde die neue Dachmarke kbo im Markt eingeführt und durch diverse interne und externe Maßnahmen in den darauffolgenden Jahren aufgebaut und gestärkt. Mit den Ergebnissen einer von Great Place to Work durchgeführten Mitarbeiterbefragung wurden in einem zweiten Schritt externe Zielgruppen, wie Patienten, Zuweiser, Angehörigengruppen zu ihrer Wahrnehmung von kbo befragt. Dazu zählten Aspekte wie wahrgenommene Leistungen, Stärken, KommunikationKommunikation ist die Vermittlung von Informationen... weiter und Information, Werte und Eigenschaften, sowie ihre Erwartungen an kbo für die Zukunft.

Die Einbeziehung von externen Zielgruppen bei der Markenevaluation ist wichtig

Durch die Einbeziehung der externen Zielgruppen bekommt eine Markenevaluation die notwendige Marktorientierung und gibt auch Hinweise, welche Maßnahmen beibehalten, optimiert oder vernachlässigt werden können. Unter den Befragten der kbo-Markenevaluation waren alle externen StakeholderBezugsgruppen wie Mitarbeiter, Kunden, Aktionäre, ... weiter vertreten. „Dass sich kbo nicht nur mit sich selbst beschäftigt, sondern Vorreiter für die Weiterentwicklung der Versorgungslandschaft in Oberbayern ist und auch als solcher wahrgenommen wird, liegt mir sehr am Herzen“, sagte Bezirkstagspräsident Josef Mederer, Vorsitzender des kbo-Verwaltungsrates.

Methodische Grundlage waren telefonische Interviews. Die Gespräche dauerten zwischen 15 und 20 Minuten. Die Teilnahme an den Gesprächen war freiwillig und anonym.

Die Ergebnisse

Als größte Stärken von kbo wurden das qualifizierte Personal und die Kompetenz in der Versorgung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung genannt. Weitere Stärken sind die Regionalisierung der Angebote und  das neue einheitliche ErscheinungsbildCorporate Design auf Deutsch. Erscheinungsbild–Lo... weiter. Auf die Frage, welche Eigenschaften kbo auszeichnen, wurden kompetent, zuverlässig, menschlich und nah sowie innovativ am häufigsten genannt. Nach den Erwartungen für die Zukunft gefragt, spricht sich fast die Hälfte für einen weiteren Ausbau der medizinischen Angebote und der Weiterentwicklung einer qualitativ hochwertigen Versorgung aus. Auch eine stärkere Hervorhebung des gesamten kbo-Leistungsprofils von der Psychiatrie über die Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis hin zur Neurologie, Sozialpädiatrie und den vielen Spezialstationen stand auf dem Wunschzettel.

Vorstandsvorsitzender Martin Spuckti zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis: „Unsere kbo-Markenbotschaft ‚Zuverlässig an Ihrer Seite‘ scheint angekommen und angenommen zu sein. Wir sind auf einem richtigen Weg.“ Und Vorstand Dr. Margitta Borrmann-Hassenbach ergänzte: „Unser Umfeld hat hohe Erwartungen an uns. Diese zu erfüllen, dafür sind wir angetreten und dafür setzen sich unsere Mitarbeitenden Tag für Tag mit ihrem ganzen Engagement ein.“

Unser Fazit

Die Markenevaluation ermöglicht Unternehmen das integrierte Vorstellungsbild „ihrer“ Marke, die in den Köpfen der Kunden, Mitarbeiter und anderer Zielgruppen existiert, herauszufinden. Dabei kommt ein differenziertes Markenbild heraus, das Aufschluss über wahrgenommene Leistungen, Stärken, Werthaltungen und Erwartungen gab. Darüber hinaus konnte, im Rahmen des Fallbeispiels kbo, eine Liste von Empfehlungen und konkreten Maßnahmen entstehen, die die Kommunikationsarbeit des Unternehmens in Bereichen justieren und optimieren wird. Diese Justierungen werden im Rahmen festgelegter Zeiträume diskutiert und sollen nach ihrer Verabschiedung in die Praxis umgesetzt werden.

Wollen Sie mehr über unsere Arbeiten im Healthcare Bereich erfahren, klicken Sie hier.

  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Haltung ist kein Wunschkonzert - 29. Juni 2022
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben - 25. Mai 2022
  • Rebranding im Solarbaubereich - 15. Mai 2022
21. Februar 2018/von Fridolin Dietrich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2018/02/measurement-1476918_640.jpg 426 640 Fridolin Dietrich https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Fridolin Dietrich2018-02-21 10:00:442020-06-05 07:57:00Fallbeispiel Markenevaluation – Welchen Nutzen Markenverantwortliche von einer Justierung ihrer Marke haben
Das könnte Dich auch interessieren
„Langweilig wird es nicht“ – ein Praktikum in der Image- und Markenberatung
Neues Facebook Logo Die Chancen und Risiken des Rebranding
Ein Praktikum bei Dietrich Identity
Dashboard auf Computer Die Markenanalyse – Ausgangsbasis für Ihren ganzheitlichen Markenprozess
Den Wald trotz lauter Bäume erkennen – Über den Nutzen des Imageberater
Die Bedeutung von Farbe Die Bedeutung von Farbe 
10 Thesen zur Markenführung
Über die Lebendigkeit von Marken
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Haltung ist kein Wunschkonzert
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben
  • Rebranding im Solarbaubereich
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
  • Übernimmt der Employer Brand den Lead?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Haltung ist kein Wunschkonzert - 29. Juni 2022
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben - 25. Mai 2022
  • Rebranding im Solarbaubereich - 15. Mai 2022
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Das Buch zum Jubiläumsjahr: Non-Profit Branding im neuesten Springer Fachb...Weniger Employer Branding, mehr Employer Brands
Nach oben scrollen