• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Visuelle Identität, Wissensartikel

Basiselemente des Corporate Design – 1. Das Logo

Liebe Leser und Leserinnen,

in unserer Artikelreihe „Basiselemente des Corporate Designs“ wird zu den fünf unten stehenden Bereichen je ein Beitrag erscheinen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Die Basiselemente des Corporate DesignCorporate Design 

Unt...
:

  1. Logo
  2. Farben
  3. TypografieSchrift dient nicht nur der text-basierten Kommunik...
  4. Proportionen
  5. Foto- und Bildwelten

Im heutigen Blogbeitrag behandeln wir das erste Kapitel „Logo“.

Das Logo ist ein grafisches Symbol einer MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben..., eines Unternehmens, einer Organisation oder eines Produktes.

 

Man unterscheidet in:

–       Wortmarke

–       Bildmarke

–       Wort-Bild-Marke

 

 

Die Wortmarke:

Nutella_4ab4a_450x450

 

(Quelle: logos-vector.com)

Die Wortmarke ist eine kurze und prägnante Bezeichnung in Form einzelner oder mehrerer Worte.

Vorteil einer Wortmarke ist die klare, eindeutige Bezeichnung und die persönliche Aussage, weshalb der Bezug zur Marke schneller durchgesetzt werden kann.

Nachteil ist die wesentlich schlechtere Merkfähigkeit im Vergleich zur Bildmarke.

 

Die Bildmarke:

 

 

(Quelle: www.logo123.com)

Die Bildmarke ist eine abstrakt oder naturalistisch umgesetzte Symbolik ohne textlichen Anteil.

Ein Vorteil der Bildmarke ist die wesentlich bessere Merkfähigkeit, des Weiteren schafft eine Bildmarke Assoziationen und verknüpft diese mit der Marke.

Der Nachteil einer Bildmarke ist, dass lange Werbemaßnahmen nötig sind um eine IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... zu schaffen und den Bezug zur Marke herzustellen.

 

Die Wort-Bild-Marke:

 

sportperformance_logo_bwp_copy-2_copy

 

(Quelle: www.adidas-group.com)

Die Wort-Bild-Marke ist eine kombinierte Marke aus Wort und Bild.

Der Vorteil einer Wort-Bild-Marke ist die beste Merkfähigkeit durch die Kombination aus Wort und Bild (=Verstärker)

Der Nachteil liegt bei der schwierigen Umsetzung einer Wort-Bild-Marke. Des Weiteren kann diese bei schlechter Umsetzung schnell altmodisch wirken.

 

Ein Logo soll:

–       Einfach und einprägsam sein

–       Für BrandingAls Branding wird der gezielte, aktive Aufbau einer... / Markenbildung einsetzbar sein

–       Gegebenenfalls eine Metapher zum Unternehmen / zur Marke          darstellen

–       Merkmale der Wiedererkennung aufweisen

–       Auch für das Web anwendbar sein (z.B. per Favicon)

  • Über
  • Letzte Artikel
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Digitalexperte bei Dietrich Identity
Andreas Lenz ist Diplom Kommunikationswirt und hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Marketing, der Steinbeis SMI. Mit Leidenschaft und neuen Impulsen berät und begleitet er unsere Kunden in der Entwicklung von Websites und Internetpräsenzen.
Andreas Lenz
Letzte Artikel von Andreas Lenz (Alle anzeigen)
  • Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
  • Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
  • SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
19. Oktober 2015/von Andreas Lenz
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2014/02/GrundlagenCorporateDesign_DasLogo.jpg 834 1032 Andreas Lenz https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Andreas Lenz2015-10-19 15:44:222019-08-13 10:46:46Basiselemente des Corporate Design – 1. Das Logo
Das könnte Dich auch interessieren
Start-up Was Start-ups über Branding wissen sollten
Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
Neues Opel Markenzeichen Redesign der Automarken – Brand Identity Opel
40. Münchener Stiftungsnetzwerktreffen Warum braucht die Stiftung eine Marke?
Die Marke DFB
Türöffner für Ihre Gäste – 5 Tipps für Ihre Gastromarke
Wer billig kauft – kauft zweimal. Ein Corporate Design muss sitzen.
Die fetten Jahre sind vorbei
5 Kommentare

Trackbacks & Pingbacks

  1. Gehen Sie in Zukunft den evolutionären oder revolutionären Weg mit Ihrem Unternehmen? – Dietrich Identity - Markenberatung, Strategie, Corporate Identity, München sagt:
    9. Oktober 2019 um 09:00 Uhr

    […] so gut, aber ein paar Charakteristika für ein Logo existieren dennoch: Es sollte einfach und einprägsam sein (Wiedererkennbarkeit). Im Idealfall […]

    Antworten
  2. Basiselemente des Corporate Design - 5. Foto- und Bildwelten sagt:
    16. November 2015 um 09:18 Uhr

    […] Logo […]

    Antworten
  3. Basiselemente des Corporate Design - 4. Proportionen sagt:
    9. November 2015 um 11:17 Uhr

    […] Logo […]

    Antworten
  4. Basiselemente des Corporate Design - 3. Die Typografie sagt:
    4. November 2015 um 16:14 Uhr

    […] Logo […]

    Antworten
  5. Basiselemente des Corporate Design - 2. Die Farbe sagt:
    26. Oktober 2015 um 09:34 Uhr

    […] Logo […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mit einer digitalen Kampagne zur mehr Interessenten
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten
  • „Wert“volle Kommunikation
  • Stirbt die Marke im digitalen Zeitalter aus?
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die Marke. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das, was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Digitalexperte bei Dietrich Identity
Andreas Lenz ist Diplom Kommunikationswirt und hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Marketing, der Steinbeis SMI. Mit Leidenschaft und neuen Impulsen berät und begleitet er unsere Kunden in der Entwicklung von Websites und Internetpräsenzen.
Andreas Lenz
Letzte Artikel von Andreas Lenz (Alle anzeigen)
  • Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
  • Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
  • SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
© Copyright - Markenberatung, Branding, Design, Kommunikation und Training - Dietrich Identity GmbH 2023
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Zielgruppenorientierte Kommunikation beim bngBasiselemente des Corporate Design – 2. Die Farbe
Nach oben scrollen