• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity Beratung
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Jobs
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Visuelle Identität, Wissensartikel

Basiselemente des Corporate Design – 4. Proportionen

Der vierte Blogbeitrag unserer Artikelreihe behandelt das Thema Proportionen. Proportionen spielen vor allem im Design eine wichtige Rolle.

Die Basiselemente des Corporate DesignCorporate Design 

Unt... weiter
:

  1. Logo
  2. Farben
  3. Typografie
  4. Proportionen
  5. Foto- und Bildwelten

 

Proportionen spielen im Design eine wichtige Rolle:

–       In welchem Verhältnis stehen große zu kleinen Elementen?

–       In welcher Proportion sollten zwei aufeinandertreffende Kanten stehen?

–       Welche Linienführung hält das menschliche Auge für ästhetisch?

Die Norm für ästhetische Linienführung und Proportionen ist der sogenannte „goldene Schnitt“.

 

Der goldene Schnitt…:

–       Ist ein als harmonisch empfundenes Proportionsmaß

–       Ist mathematisch berechenbar

–       Wird auch als „göttliche Teilung“ bezeichnet

–       Kommt sehr oft in der Natur vor

Der goldene Schnitt besagt:

Corporate Design - Goldener Schnitt

Der goldene Schnitt ist der Punkt, an dem das Verhältnis der gesamten Strecke zum größeren Abschnitt gleich dem Verhältnis des größeren zum kleineren Abschnitt ist.

Ein Beispiel für den goldenen Schnitt ist die Lamésche Zahlenreihe:

Hierbei entsprechen die beiden vorangegangen Zahlen immer der nachgehenden Zahl:

1,2,3,5,8,13,21,34,55,89 …

Das Sonderbare am goldenen Schnitt ist, dass auch er in der Natur übermäßig oft vorkommt. Im menschlichen Körper, in den unterschiedlichsten Pflanzenarten, bei verschiedensten Tieren, bei Schneckenhäusern, in der Architektur und sogar bei schwarzen Löchern, finden sich die Verhältnisse gemäß dem goldenen Schnitt wieder.

Der Goldene Schnitt am Apple-Logo:

Corporate Design Goldener Schnitt Apple

(Quelle: www.derneuemann.net)

Der Goldene Schnitt in der Architektur:

parthenon

 

 

 

 

 

 

 

(Quelle: urbano-online.de)

 

Der Goldene Schnitt eines Efeublattes:

Corporate Design - Goldener Schnitt Efeublatt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quelle: work.popperschule.at)

 

  • Über
  • Letzte Artikel
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Digitalexperte bei Dietrich Identity
Andreas Lenz ist Diplom Kommunikationswirt und hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Marketing, der Steinbeis SMI. Mit Leidenschaft und neuen Impulsen berät und begleitet er unsere Kunden in der Entwicklung von Websites und Internetpräsenzen.
Andreas Lenz
Letzte Artikel von Andreas Lenz (Alle anzeigen)
  • Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
  • Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
  • SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
9. November 2015/von Andreas Lenz
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2014/02/GrundlagenCorporateDesign_DieFarbe1.jpg 1212 1500 Andreas Lenz https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Andreas Lenz2015-11-09 11:15:512019-08-13 10:45:46Basiselemente des Corporate Design – 4. Proportionen
Das könnte Dich auch interessieren
Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
Gebrauchsanleitung Corporate Design
Firmenspezifisches Design als unternehmerische Herausforderung
Verzweifelter Typ. "Dear Brands, please, just don't. DIY Branding 2021
Basiselemente des Corporate Design – 2. Die Farbe
START UPS und BRANDING
Neue Marke – neues Image: Heute die FDP
5 Tipps zur Gestaltung der digitalen Marke
1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. Basiselemente des Corporate Design - 5. Foto- und Bildwelten sagt:
    22. August 2018 um 10:50 Uhr

    […] Proportionen […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Rebranding im Solarbaubereich
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
  • Übernimmt der Employer Brand den Lead?
  • Marke – meine lebenslange Leidenschaft
  • Marke vs. Marketing: Warum Marke nicht automatisch gleich Marketing ist

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Unternehmensstrategie Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Andreas Lenz
Andreas Lenz
Digitalexperte bei Dietrich Identity
Andreas Lenz ist Diplom Kommunikationswirt und hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Marketing, der Steinbeis SMI. Mit Leidenschaft und neuen Impulsen berät und begleitet er unsere Kunden in der Entwicklung von Websites und Internetpräsenzen.
Andreas Lenz
Letzte Artikel von Andreas Lenz (Alle anzeigen)
  • Markenarchitektur kompakt erklärt - 14. Juli 2021
  • Identitätsbasierte Markenführung – 4. Die Markenwerte - 30. Juni 2021
  • SEO – 5 Onpage Faktoren für die ersten Schritte - 8. November 2017
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Basiselemente des Corporate Design – 3. Die TypografieWie Mitarbeiter zu Markenbotschaftern werden können
Nach oben scrollen