• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity Beratung
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Jobs
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Marke

Das Marketing ist tot. Es lebe die Marke?

Die Geschichte des Marketings ist eine Geschichte des permanenten Wandels.

Das Marketing 1.0 der 50er bis 70er Jahre stellte das Produkt, das Marketing 2.0 der 80er und 90er Jahre den Verbraucher ins Zentrum. Seit dem Jahrtausendwechsel dreht sich alles um das Internet und die sozialen Netzwerke. Aus Verbrauchern sind Fans, Follower und „Gefällt mir“ Verehrer geworden. Im 21. Jahrhundert gestalten die Kunden selbst das Marketing.

Marketing 3.0 stellt die Glaubwürdigkeit der Unternehmen ins Zentrum, sie ist die neue Währung und rückt die Währung Bekanntheit in den Hintergrund. Was bedeutet das für die Marketingleiter von heute?

Sprechen wir mit den Verantwortlichen unserer Klienten ist eine erstaunliche Wandlung festzustellen.

Das Marketing verliert seine strategische Rolle. Die Markenführung bekommt eine neue, vor allem integrative Rolle.  Als „roter Faden“ oder „Leitidee“ über alle Produkte und Dienstleitungen verstanden, wirkt sie wie eine Richtlinie für Innovation, Ideen und Produktentwicklungen. Audi’s „Vorsprung durch Technik“ hat Auswirkungen auf die Produktpolitik, die Preispolitik, die Kommunikationspolitik und die DesignstrategieBeschreibt die konzeptionelle Grundlage eines Ersch... weiter. Konsequenzen?

1. BrandingAls Branding wird der gezielte, aktive Aufbau einer... weiter hat die strategische Aufgabe übernommen eine Leitidee zu formulieren, Markenidentität und PositionierungPositionierung bedeutet das Besondere, das Einzigar... weiter zu entwickeln.

2. Branding ist durch seine strategische Bedeutung eine eigenständige Aufgabe und in der Unternehmensleitung verankert.

3. Dem Marketing bleibt die operative Verantwortung die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter im Sinne der Markenidentität und Positionierung in den 4 P’s umzusetzen.

Das bedeutet Markenführung ist heute nicht mehr Teilbereich des Marketings – oft im Bereich Produktpolitik aufgehängt – sondern eine integrative Aufgabe. Und das Marketing behält seine operative Funktion, verliert aber die ganzheitliche Aufgabenstellung an das Branding.

Ganz wesentlich dort

Die „Unternehmensvision ist das mentale Modell“ der Zukunft. Kluge Unternehmen konzentrieren sich auf alle StakeholderBezugsgruppen wie Mitarbeiter, Kunden, Aktionäre, ... weiter, Endverbraucher, Mitarbeiter, Vertriebspartner, Öffentlichkeit und auch Regierung bzw. deren örtliche Vertreter. Dieses Netzwerk in den Fokus zu rücken und darin auch die Nachhaltigkeit als stärksten Zukunftstrend zu berücksichtigen, ist die Chance schlechthin. Wir haben bei Dietrich Identity deshalb die Verknüpfung von MissionDie Mission zielt auf die Emotion, schließlich so... weiter und Werten zu einer starken VisionDie Vision beschreibt die Zukunft einer Organisatio... weiter in den Fokus gerückt und bezeichnen alles drei als Basis ganzheitlicher Corporate IdentityDie Gesamtheit der Kommunikations-, Marken-, Gestal... weiter.

Inspiriert von Philip Kotler: Die neue Dimension des Marketings, erschienen im campus Verlag

  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Geschäftsführer mit Schwerpunkt IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Strategie bei Dietrich Identity
Ich freue mich über einen Gedankenaustausch zu den Themen Identität und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Rebranding im Solarbaubereich - 15. Mai 2022
  • Marke – meine lebenslange Leidenschaft - 23. März 2022
  • 2022 gemeinsam erfolgreich gestalten - 1. Dezember 2021
22. Juli 2013/von Fridolin Dietrich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2013/07/Marketing-ist-tot.jpg 400 496 Fridolin Dietrich https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Fridolin Dietrich2013-07-22 16:19:232022-04-08 11:26:56Das Marketing ist tot. Es lebe die Marke?
Das könnte Dich auch interessieren
Markenkennzahlen
Der Plan war schlecht, was ist eigentlich unsere Strategie? Teil 2
Neuropsychologie der Marken – Trait und State-Marken
Die Unternehmensidentität
Positives Unternehmensimage – zwei Kernaspekte
Warum starke Marken Branchengrenzen auflösen
Unsere Markenstudie 2014 – Drei Erkenntnisse im Vergleich
Markenanmeldungen – ein Überblick
2 Kommentare

Trackbacks & Pingbacks

  1. Firmenspezifisches Design als unternehmerische Herausforderung sagt:
    19. Februar 2016 um 16:36 Uhr

    […] Es braucht daher ein (flexibles) visuelles System durch welches die zentrale Idee hinter der Marke und der damit verbundene (Mehr-)Wert aus Sicht der Kunden visuell erlebbar wird – Er hat jetzt […]

    Antworten
  2. Identitätsbasierte Markenführung Teil 2 - Die Markenherkunft sagt:
    27. August 2015 um 13:04 Uhr

    […] identitätsbildenden Faktoren einer Marke. Besonders interessant ist, dass die Herkunft einer Marke auf andere, identitätsbildende Faktoren ausstrahlen kann. Würden Sie beispielsweise den […]

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Rebranding im Solarbaubereich
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
  • Übernimmt der Employer Brand den Lead?
  • Marke – meine lebenslange Leidenschaft
  • Marke vs. Marketing: Warum Marke nicht automatisch gleich Marketing ist

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Unternehmensstrategie Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Geschäftsführer mit Schwerpunkt IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Strategie bei Dietrich Identity
Ich freue mich über einen Gedankenaustausch zu den Themen Identität und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Rebranding im Solarbaubereich - 15. Mai 2022
  • Marke – meine lebenslange Leidenschaft - 23. März 2022
  • 2022 gemeinsam erfolgreich gestalten - 1. Dezember 2021
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Arbeitgebermarke – was ist das?Regionale Identität durch neue/alte Kennzeichen?
Nach oben scrollen