• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity Beratung
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Jobs
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Marke

Die Brand Academy Hamburg – Ein Studienbericht

Die Brand Academy Hamburg

Dreieinhalb Jahre Studium sind endlich vorbei. Insgesamt habe ich ca. 800 Vorlesung, 17 Klausuren, 10 Hausarbeiten, eine Bachelorarbeit und ein Kolloquium erfolgreich überstanden. Ich bin Ludwig Terwesten und habe an Deutschlands erster Marken-Hochschule, der Brand Academy in Hamburg, studiert. Während meines Studiums habe ich verschiedene Ansätze der Markenführung kennengelernt, aber besonders der Ansatz der identitätsbasierten Markenführung hat mich überzeugt. So bin nach meinem Studium der festen Überzeugung, dass der zentrale Baustein einer erfolgreichen MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter, die Verankerung der Identität innerhalb des Unternehmens ist. Deshalb freut es mich, mit Dietrich Identity eine Markenberatung gefunden zu haben, die zum einen diesen Ansatz verfolgt und mir zum anderen die Möglichkeit gibt, die erlernte Theorie in der Praxis anwenden zu können.

Zu Beginn meines Praktikums möchte ich aber nochmals einen Blick zurück werfen und die Brand Academy vorstellen.

Deutschlands einzige Hochschule für Brand Management – Ein Studienbericht

2010 wurde die Brand Academy in Hamburg als Deutschlands erste Markenhochschule gegründet. Und sie ist bis heute die einzige Hochschule, welche sich auf das Thema Marke fokussiert. In der Ausbildung der Studenten liegt der Fokus auf dem Schärfen des Markenverständnisses und auf der Vermittlung der gängigen Theorien und Modelle der Markenführung. Neben den wissenschaftlichen Grundkenntnissen wird viel Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung gelegt. So erhalten die Studenten bei unterschiedlichen Praxisprojekten die Möglichkeit ihr erlerntes Wissen in Zusammenarbeit mit einem Partner aus der Wirtschaft anzuwenden.

Doch bevor die Praxisprojekte beginnen können, wird den Studenten ein grundlegendes Verständnis für Marke vermittelt. Im ersten Semester stehen vor allem die zentralen Elementen eine Marke und ihre Leistungsfähigkeit auf dem Stundenplan. Im zweiten Semester rücken der Konsument und die potenziellen Kunden in den Vordergrund der Vorlesungen. Die Studierenden beschäftigen sich mit den Wünschen und Bedürfnissen von Kunden, psychologischen Kaufentscheidungsprozessen aber auch den gängigen Methoden der Zielgruppenbestimmung. Im anschließenden dritten Semester wandert der Blick vom Kunden wieder auf Unternehmensseite. Aus Markensicht wird hier vor allem die interne Bedeutung von Marke für ein Unternehmen thematisiert. Zudem erhalten die Studenten eine erste Möglichkeit, ihr Wissen in einem Praxisprojekt anzuwenden. Bis zum vierten Semester werden besonders die Grundlagen der strategischen Markenführung gelegt. Sodass nun auch ein Blick auf die operative Markenführung geworfen wird. Als Studieninhalte sind beispielsweise Preisgestaltung und Distributionspolitik zu nennen. Neben diesen Themengebieten lernen die Studierenden der Brand Academy in diesem Semester auch einige Sonderzweige des Marketings kennen, wie etwa Kundenbindung, Live Communication, B2B- und Dienstleistungsmarketing. Im fünften Semester werden abschließend drei weitere Sonderthemen behandelt. Diese sind internationales Marketing, digitale Markenführung und Unternehmensführung. Gerade die beiden letzten Bereiche sind elementar um das Markenverständnis abzurunden. Zum einen wird nochmal deutlich, dass Marke nicht nur ein Verkaufstool ist, sondern auch als Ansatz der Unternehmensführung zu begreifen ist, und zum anderen wird der zentrale gesellschaftliche Trend der Digitalisierung in die Markenführung übertragen. Die Studieninhalte werden während des gesamten Studiums durch die klassischen betriebswirtschaftlichen Fächer wie VWL und BWL, Rechnungswesen und rechtliche Grundlagen abgerundet.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Brand Management-Studiums an der Brand Academy haben die Studenten ein Verständnis für die Relevanz und die Wirkungsweisen von Marken erlangt. Sie kennen die grundlegenden Theorien und Modelle der strategischen Markenführung und finden sich auch in den vier P’s des Marketingmix zurecht. Zudem haben die Absolventen ein gutes Verständnis für die Konsumenten, deren Bedürfnisse und Wünsche und sind in der Lage mithilfe verschiedener Modelle Marken in allen Bereichen zu gestalten.

 

Brand Academy Ausblick

Brand Academy Draufsicht

 

 

Eine Bewertung der Brand Academy

Eine Bewertung der Brand Academy

Neben der gut durchdachten inhaltlichen Struktur des Studiums sind vor allem die engagierten Dozenten hervorzuheben. Durch ihre meist jahrelange Erfahrung in der Wirtschaft sind sie in der Lage die Vorlesungen interessant zu gestalten und die Theorie mit praktischen Beispielen zu untermauern oder auch zu wiederlegen. Außerdem fördern die Praxisprojekte die Softskills der Studierenden bei Präsentationen und in der Projektplanung.

Neben der guten inhaltlichen Ausbildung weist die Brand Academy aber auch einige Schwachstellen auf. So gelingt es nicht immer für alle Semester die geplanten Praxispartner zu gewinnen, sodass nicht alle Studenten im gleichen Umfang praktische Erfahrungen sammeln können. Zudem fällt auf, dass Dozenten immer wieder ausgetauscht werden. Und auch die bei Infoveranstaltungen versprochene Möglichkeit eines Auslandssemesters ist nicht vorhanden. Zudem wird von Verantwortlichen suggeriert, dass ein Studium an der Brand Academy ein Versprechen für einen Einstieg in die strategische Markenführung ist. Das ist meistens aber kaum möglich. Wer nach seinem Studium den direkten Weg in die strategische Markenführung sucht, muss sich entweder als Werksstudent in einem Unternehmen bereits während des Studiums für eine entsprechende Abteilung empfehlen oder aber in der Agentur- und Beratungsbranche Erfahrungen sammeln. Ansonsten bleibt nur der Weg über das klassische Marketing oder das Produktmanagement. Da der Fokus des Studiums aber auf der Markenführung liegt sind die Absolventen der Brand Academy für beides nur unzureichend ausgebildet.

Trotz der negativen Punkte ist die Brand Academy aber immer noch die einzige Hochschule, welche „echte“ Brand Manager ausbildet. Und die fachliche Ausbildung ist sehr gut. Nur sollte sich jeder Interessierte oder Studienanfänger bewusst sein, dass auch ein Studium an de Brand Academy kein Freifahrtschein in eine berufliche Zukunft als Brand Manager ist. Ich habe mich dafür entschieden über ein Praktikum bei Dietrich Identity meinen beruflichen Einstieg in die strategische Markenführung zu finden.

 

 

Quellenverzeichnis

Logo – Brand Academy: www.brand-acad.de

Bild 1 – Ausblick vom Campus Rainvilleterasse: www.brand-acad.de

Bild 2 – Ansicht Campus Rainvilleterasse: www.brand-acad.de

 

  • Über
  • Letzte Artikel
Praktikant
Praktikant
Praktikantin bei Dietrich Identity
Ich studiere Kommunikationswissenschaften an der Universität von Amsterdam und freue mich mein theoretisches Wissen als Praktikantin und Werkstudentin bei Dietrich Identity in praktische Erfahrung umzusetzen.
Praktikant
Letzte Artikel von Praktikant (Alle anzeigen)
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin - 28. April 2022
  • „Langweilig wird es nicht“ – ein Praktikum in der Image- und Markenberatung - 23. Oktober 2019
  • Ein Praktikum bei Dietrich Identity - 2. August 2016
27. April 2016/von Praktikant
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2016/04/Brand-Academy-Blog-Logo.jpg 1212 1500 Praktikant https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Praktikant2016-04-27 07:56:412021-06-23 07:45:13Die Brand Academy Hamburg – Ein Studienbericht
Das könnte Dich auch interessieren
Product Placement – Marken in der Film- und Videospielindustrie
Coca Cola und die Inszenierung der Lebensfreude
Top 10 Beiträge in 2018
The Sharper Image – Markenpositionierung greifbar machen
2022 gemeinsam erfolgreich gestalten
Ergebnisse DID-Markenbefragung NPO´s
Wissenswertes zur Marke
McDonald´s – wie ein Konkurrent aus dem Nichts auftaucht
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Rebranding im Solarbaubereich
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
  • Übernimmt der Employer Brand den Lead?
  • Marke – meine lebenslange Leidenschaft
  • Marke vs. Marketing: Warum Marke nicht automatisch gleich Marketing ist

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Unternehmensstrategie Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Praktikant
Praktikant
Praktikantin bei Dietrich Identity
Ich studiere Kommunikationswissenschaften an der Universität von Amsterdam und freue mich mein theoretisches Wissen als Praktikantin und Werkstudentin bei Dietrich Identity in praktische Erfahrung umzusetzen.
Praktikant
Letzte Artikel von Praktikant (Alle anzeigen)
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin - 28. April 2022
  • „Langweilig wird es nicht“ – ein Praktikum in der Image- und Markenberatung - 23. Oktober 2019
  • Ein Praktikum bei Dietrich Identity - 2. August 2016
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Schluss mit Ausreden – Die Jubiläumsgala 2016 der Felix Burda Stiftung...Den Wald trotz lauter Bäume erkennen – Über den Nutzen des Imageber...
Nach oben scrollen