• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Jobs
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Marke

Starke Marken – einfach anders

Wer sich dauerhaft auf dem Markt etablieren will, für den ist eine starke Marke unverzichtbar.

Denn ein starke MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter führt zu mehr Wiedererkennungswert, mehr Markenwahrnehmung und somit besserer Leistung. Langfristig baut sich somit auch Image und monetärer Markenwert auf. Gerade Gründer und Start-ups sollten daher bereits am Anfang an  PositionierungPositionierung bedeutet das Besondere, das Einzigar... weiter  und Markenvisualisierung denken und in Ihrer Wachstumsstrategie integrieren.

Wir alle erleben Marken täglich in den verschiedensten Bereichen und Touch-points. Im Web, im interaktiven Netzwerk, in der Werbung, im Geschäft, in Bewertungs- und Empfehlungsportalen, in Flyern, in der E-Mail Signatur und so weiter und so fort. Ein besonderer Name, eine besondere Visualisierung des Logos schafft dabei Wiedererkennung und Erinnerung.

Positionierung steht für das Finden von Antworten auf die Fragen

  • Wer bin ich?
  • Wie bin ich?
  • Was zeichnet mich besonders aus?
  • Wohin will ich?

Steht die Positionierung wird das visuelle ErscheinungsbildCorporate Design auf Deutsch. Erscheinungsbild–Lo... weiter, die Markenvisualisierung wichtig. Wir alle reagieren auf Bilder, Farben und Formen, deshalb wird das Corporate DesignCorporate Design 

Unt... weiter
des Logos, der ClaimKurze und einprägsame Kompetenzaussage. Wir unters... weiter und die Farb- und BildweltBilder sind nicht nur elementar, um Emotionen zu er... weiter auch entscheidend für die Wiedererkennung und Erinnerung beim Kunden. Dazu gehören die GrundelementeDamit beschreibt man innerhalb des Erscheinungsbild... weiter wie

  • Logo
  • Schrift
  • Farben
  • Formen
  • Bildsprache
  • Layout-Typik

ebenso wie die Anwendungen, sei es

  • Website
  • Visitenkarten
  • Geschäftspapiere
  • Flyer
  • Verpackungen
  • Anzeigen
  • Beschriftungen aller Art
  • oder auch das Corporate Interieur, das Umfeld in dem die Mitarbeiter tätig sind.

Dabei gilt es darauf zu achten, dass das Corporate Design

  • konsistent in seiner Erscheinung,
  • konsequent in seiner Durchgängigkeit,
  • wirkungsvoll in seiner Umsetzbarkeit,
  • differenzierend in seinem Wettbewerbsumfeld
  • und am Ende auch eine gestalterische Umsetzung seiner Markenstory ist.

Das wird besonders bei einem Kunden der Gemeinschaftsverpflegung deutlich. Um die Kernkompetenz von SpeiseZeit, die Fokussierung auf die individuellen Bedürfnisse der Einrichtungen wie Heime, Unternehmen, Schulen deutlich zu machen, war ein neuer Marktauftritt notwendig. Das Fallbeispiel können Sie hier lesen.

Aber Achtung: Wenn das neue Logodesign mehrere Interpretationen zu lässt und der Kunde überlegen muss, was gemeint ist, sind Sie auf dem falschen Weg. Ebenso  Negativ- oder Anzüglichkeitsassoziationen sind selten ein guter Start. Ebenso wenn Sie Farben und Formen zu sehr nach Ihrem Geschmack beurteilen. Das Design muss der Marke und nicht Ihnen gerecht werden.

Ein Logo ist eine Kennzeichnung, eine Marke hat Wert(e)

Dauerhaftes BrandingAls Branding wird der gezielte, aktive Aufbau einer... weiter bedeutet aber auch der Aufbau einer Marke, die mehr als ein Logo ist. Die Markenidentität beschreibt das Zusammenspiel von Vision, Werten und Markenbotschaften zu den unterschiedlichen Kunden und Partnern. In unterschiedlichen Markenmodellen, wird die Marke definiert. Aber auch hier gilt. Nur das passende MarkenmodellMarken werden anhand von Modellen entwickelt. Das M... weiter ermöglicht einen effizienten Einsatz Ihrer Marke. Es gibt Markenmodelle, die passen bei Konsumgütern, andere eignen sich besser bei Dienstleistungsmarken und Dritte wiederum reichen bei kleinen Organisationen vollkommen aus. Hier ist Erfahrung im Umgang mit Markenmodellen gefragt.

Dennoch gilt: Gutes Branding ist werte-orientiertes Branding. Denn hinter dem Markenkern stehen Werte, wie die Idee umgesetzt werden soll. Wie die Marke gelebt und verstanden werden will. Tesla möchte zum Beispiel die Zukunft des Autos mit zukunftsweisenden E-Technologien, Fahrspaß und Luxus gestalten. Die deutschen Automobilhersteller sehen die Zukunft der Autos eher in kombinierten Antrieben, in einer Verbindung aus Tradition und Zukunft. Die Wertebene ist also ganz entscheidend für die Ausgestaltung, Lebendigkeit und Botschaften der Marke.

Markenbildung als Prozess

Oft wird vergessen, dass Markenaufbau ein Prozess ist und keine Aufgabe, die mit einem Auftrag an eine Agentur erledigt ist. Markenbildung ist die Zeit, die Sie sich nehmen um die eigene Positionierung und den eigenen Wert zu formulieren, den Markt zu eruieren, die Vorstellungen und Erwartungen Ihrer Kunden zu verstehen und das ganze dann in eine Markenidentität zu giessen, die Ihnen wie ein Fluchtpunkt in einer perspektivischen Zeichnung die Ausrichtung Ihrer KommunikationKommunikation ist die Vermittlung von Informationen... weiter erleichtert.

Gehen Sie das von Start beginnend an, ersparen Sie sich viel Zeit, Nerven und Geld um anfängliche Irrtümer nachträglich zu optimieren. Und wenn Sie selbst nicht weiter kommen. Fragen Sie doch uns.

  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Haltung ist kein Wunschkonzert - 29. Juni 2022
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben - 25. Mai 2022
  • Rebranding im Solarbaubereich - 15. Mai 2022
9. Mai 2018/von Fridolin Dietrich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2018/05/gummibarchen-359950_640.jpg 425 640 Fridolin Dietrich https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Fridolin Dietrich2018-05-09 07:00:162021-02-05 13:41:27Starke Marken – einfach anders
Das könnte Dich auch interessieren
„Ohne Marke herrscht die Diktatur der Subjektivität.“
40. Münchener Stiftungsnetzwerktreffen Warum braucht die Stiftung eine Marke?
Gehen Sie in Zukunft den evolutionären oder revolutionären Weg mit Ihrem Unternehmen?
Verriss einer zwielichtigen Marke – STARBUCKS
Echte Werte – Unser Workshop WerteWahrheit
Jeder braucht sie. Nur wenige haben sie. Echte Werte.
Zebras statt Einhörner Die Post-Corona-Welt braucht mehr Zebras
Markenbekanntheit – Bekanntheit ist nicht Bekanntheit
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Haltung ist kein Wunschkonzert
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben
  • Rebranding im Solarbaubereich
  • Vom Praktikum zur begeisterten Werkstudentin
  • Übernimmt der Employer Brand den Lead?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... weiter und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Haltung ist kein Wunschkonzert - 29. Juni 2022
  • Echte Werte in der Marketingkommunikation erleben - 25. Mai 2022
  • Rebranding im Solarbaubereich - 15. Mai 2022
© Copyright - Strategische Markenberatung, Corporate Branding und Design - Dietrich Identity GmbH 2022
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Green Shoots Day in BotrivierWarum starke Marken Branchengrenzen auflösen
Nach oben scrollen