• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Kommunikation

Schluss mit Ausreden – Die Jubiläumsgala 2016 der Felix Burda Stiftung und die Kampagne der Magen-Darm-Ärzte.

Ein  Teilnehmer auf der diesjährigen zum 14. Mal stattfindenden Gala der Felix Burda Stiftung in der BMW Welt in München brachte es auf den Punkt. Wenn es eine medizinische Vorsorgeuntersuchung wirklich in das Bewusstsein de Bevölkerung geschafft hat, dann ist es die Darmkrebsvorsorge. In Zahlen: In den vergangenen 15 Jahren haben durch die Aufklärung- und vor allem unermüdliche Kommunikationsarbeit von Frau Dr. Christa Maar und Ihrem Team der Felix Burda Stiftung sechs Millionen Versicherte ihren Anspruch auf die Darmkrebsprävention geltend gemacht. Somit wurde 200.000 Neuerkrankungen und 100.000 Todesfälle verhindert. Natürlich schafft man so etwas nicht ganz alleine. Partner, Unterstützer, Sponsoren und prominente Stars haben dabei tatkräftig mitgeholfen.

ZurückWeiter
123456

Einer davon ist der Berufsverband der Niedergelassenen Gastroenterologen – kurz bng. Über 1.000 niedergelassene Gastroenterologen engagieren sich dort flächendeckend im Kampf gegen Darmkrebs. Wir haben die Zusammenarbeit mit dem Verband 2013 mit einer einer deutschlandweiten Befragung von Ärzten und Patienten zum Image der Gastroenterologie gestartet. Ein Ergebnis: 46,6% der Befragten kennen die medizinische Fachbezeichnung „Gastroenterologie“ nicht. Die erste Aufgabe war also einen verständlichen Namen für die Mitglieder zu finden, bei dem auch die normale Bevölkerung weiß, woran sie ist. Heute kommunizieren die Gastroenterologen unter Magen-Darm-Ärzte – klar, unmissverständlich und einprägsam.

Der nächste Schritt war diesen Namen schnellstmöglich bekannt zu machen. Online und offline. 2015 wurde die Zusammenarbeit mit der Felix Burda Stiftung verstärkt, um so das Thema Darmkrebs und diejenigen, die die Darmkrebsvorsorge leisten, zusammenzubringen. Der neue bevölkerungsorientierte Internet-Auftritt magen-darm-ärzte.de ist das Informationsportal, das der Patientenkommunikation des Verbandes eine neue Qualität gegeben hat. Mittlerweile sind es fast 500 Menschen pro Tag, die die Website der Magen-Darm-Ärzte aufrufen, ob vom Computer, Tablet oder Smartphone aus, um mehr über Darmkrebsvorsorge zu erfahren und den Magen-Darm-Arzt in ihrer Nähe schnell zu finden.

Um die WahrnehmungWahrnehmung im engeren biologischen Sinn ist der Pr... weiter zu steigern, wurde für 2016 die Kommunikationskampagne „Schluss mit Ausreden“ entwickelt, die in unterschiedlichen Medien das ganze Jahr 2016 auf das Thema Darmkrebsvorsorge aufmerksam macht.

ZurückWeiter
123456

Aber nicht nur die Darmkrebsvorsorge ab 50 steht im Fokus. Information und Aufklärung zum Darmkrebsrisiko bei Familien ist das nächste dringende Thema, um das sich beim bng gekümmert wird und auch schon den ersten Blick ins Jahr 2017 wagt.

  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... und MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten - 25. Januar 2023
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser? - 14. September 2022
  • Wann macht der Purpose Sinn? - 7. September 2022
19. April 2016/von Fridolin Dietrich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2015/09/bng_blog.jpg 834 1032 Fridolin Dietrich https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Fridolin Dietrich2016-04-19 13:28:042019-08-13 11:01:25Schluss mit Ausreden – Die Jubiläumsgala 2016 der Felix Burda Stiftung und die Kampagne der Magen-Darm-Ärzte.
Das könnte Dich auch interessieren
Top 10 Beiträge in 2018
Eine Frage der Etikette
Die richtige Patientenkommunikation – Mehrwert(e) für Ärzte
Aus dem Land der Mitte
Der Geschäftsbericht
Wenn der (Image)-Teufel das Unternehmen reitet
Starke Marken – einfach anders
Star Wars Identities – Eine Reise zur persönlichen Identität
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mit einer digitalen Kampagne zur mehr Interessenten
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten
  • „Wert“volle Kommunikation
  • Stirbt die Marke im digitalen Zeitalter aus?
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die Marke. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das, was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen Identität und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten - 25. Januar 2023
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser? - 14. September 2022
  • Wann macht der Purpose Sinn? - 7. September 2022
© Copyright - Markenberatung, Branding, Design, Kommunikation und Training - Dietrich Identity GmbH 2023
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Social Media Kanäle zielorientiert auswählen – Der Honeycomb Framew...Die Brand Academy Hamburg – Ein Studienbericht
Nach oben scrollen