• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Corporate Identity, Zukunft

Die Marke in Zeiten der VUCA-Welt

Heute, ein gutes halbes Jahr nach den ersten Ausgangsbeschränkungen im Frühjahr 2020, erleben wir die zweite Welle der Pandemie.

Anders als vorhergesagt rollt sie nicht wie ein Tanker über die deutsche See. Sie kommt eher in Form vieler kleinerer Beiboote, taucht mal hier mal dort auf der Landkarte auf. 

Vier Boote sind jedoch mit Sicherheit dabei. Boot 1 heißt „Unsicherheit“, Boot 2 „Zweifel an den Zukunftsaussichten“, Boot 3 „Unbeständigkeit in den Entscheidungen“ und Boot 4 „Komplexität“.

Fachleute nennen diese Quadriga gerne die VUCA-WELT für volatile, uncertain, complex und ambiguous, also volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig.

Allen vier Booten ist eines gemeinsam: Nichts ist gewiss und Anpassungsfähigkeit gewinnt.

Der Virus hat Wirtschaft und Gesellschaft deutlich gemacht, wie wichtig es ist, sich schnell und sicher an neue Situationen anzupassen.

FlexiCurity ist das neue Buzzwort

Veränderungen sind zum täglichen Begleiter geworden. Medien und Netzwerke verstärken die Unsicherheit eher als Orientierung und Sicherheit zu geben. Doch nie war der Wunsch nach Einfachheit, Komfort und Stabilität größer. FlexiCurity, also sowohl Flexibilität als auch Sicherheit sind heute gefragt.

Hier kommt der Identitäts- und Markenarbeit eine besondere Aufgabe zu. Denn wer es jetzt nicht schafft, seinen Mitarbeitern mit klarer Orientierung Sicherheit in dieser unruhigen See zu geben, der wird nicht nur Umsatz, sondern auch Vertrauen verlieren. Warum?

  1. Ein höheres Maß an Flexibilität kann eine Desintegration der Unternehmen nach sich ziehen.
  2. Reden über Veränderung ist wichtig. Über Gemeinsames und Verbindendes genauso.
  3. Wer die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft bauen möchte, dem empfiehlt es sich, sich regelmäßig mit der eigenen IdentitätWir beschreiben eine Organisation dann mit koordini... zu beschäftigen.

5 Tipps für einen zukunftssicheren Umgang mit der Veränderung in der Markenwelt

1. Eine klare Ausrichtung der Corporate IdentityDie Gesamtheit der Kommunikations-, Marken-, Gestal... ist ein Weg, um Unsicherheit entgegenzuwirken.

  • das Warum (die VisionDie Vision beschreibt die Zukunft einer Organisatio..., das Zielbild des Unternehmens)
  • das Wie (die Werte und Haltung des Unternehmens)
  • das Was (Angebote und Leistungen)
  • das Wer (die Erkenntnis, wo man steht, und, wie man gesehen wird)

2. Unsicherheit bringt jede Krise mit sich. Ein aktiver Umgang mit den Bedenken und Bedürfnissen der Mitarbeiter ist gefragt. Empathie und Verständnis sind die wesentlichen Faktoren, um die Mitarbeiter in der herausfordernden Zeit abzuholen.

3. Mit regelmäßiger KommunikationKommunikation ist die Vermittlung von Informationen... der eigenen wirtschaftlichen Entwicklung und Arbeitsbelastung sowie relevanten Informationen zu Regeln und Maßnahmen schaffen Unternehmen Vertrauen und Klarheit. Die Mitarbeiter erhalten einen sicheren Arbeitsrahmen, in dem sie sich selbstbestimmt auf ihre Tätigkeiten konzentrieren können.

4. Flexibilität ist das Leitprinzip einer modernen Zusammenarbeit. Durch flexible Setups unterstützt durch digitale Arbeitstools steigen Reaktionsgeschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit bei unerwarteten Entwicklungen.

5. Auch die Gewohnheiten der Menschen dürften sich dauerhaft verändern: Wir werden anders einkaufen, anders lernen – und eben vor allem anders arbeiten. Wir werden in allen Lebensbereichen digitaler werden. Wir werden auch anders mit dem Thema Krankheit umgehen. Das Schlagwort Ansteckungsgefahr im Büro wird es nach Corona auch in die nächste Grippe- und Norovirus-Saison schaffen.

Corona hat das Leben verändert – jede erfolgreiche MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... wird sich mit verändern.

Eine Unternehmensmarke, die sich agil, transparent und visionsfokussiert aufstellt, hat weit bessere Chancen, die Herausforderungen der VUCA-Welt zu meistern und erfolgreich zu sein. Kurzfristig reagieren, die Learnings mittelfristig in das BrandingAls Branding wird der gezielte, aktive Aufbau einer... einfließen lassen, langfristig Stabilität gewinnen. Das ist der beste Umgang mit VUCA.

  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen Identität und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten - 25. Januar 2023
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser? - 14. September 2022
  • Wann macht der Purpose Sinn? - 7. September 2022
14. Oktober 2020/von Fridolin Dietrich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2020/10/VUCA.jpg 834 1032 Fridolin Dietrich https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Fridolin Dietrich2020-10-14 08:00:372020-10-13 12:43:48Die Marke in Zeiten der VUCA-Welt
Das könnte Dich auch interessieren
Starke Marke5 Gründe, warum Ihr Unternehmen eine starke Marke braucht
Wohin mit Social Media?
Gehen Sie in Zukunft den evolutionären oder revolutionären Weg mit Ihrem Unternehmen?
Marken und ihre Logos im Wandel der Zeit
Markenverantwortliche – bereit für die Zeit danach?
Frau mit geschlossenen AugenPrivatklinik Dr. Amelung – Neuer Markenkern für effizientes Marketing
Glaubwürdigkeit schlägt Emotion. Checken Sie Ihre Marke.
Warum auch Stiftungen eine starke Marke brauchen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mit einer digitalen Kampagne zur mehr Interessenten
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten
  • „Wert“volle Kommunikation
  • Stirbt die Marke im digitalen Zeitalter aus?
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die Marke. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das, was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Fridolin Dietrich
Fridolin Dietrich
Gründer und Geschäftsführer bei Dietrich Identity Markenberatung
Ich freue mich über einen regen Gedankenaustausch zu meinen Lieblingsthemen Identität und Marke mit Ihnen.
Fridolin Dietrich
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten - 25. Januar 2023
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser? - 14. September 2022
  • Wann macht der Purpose Sinn? - 7. September 2022
© Copyright - Markenberatung, Branding, Design, Kommunikation und Training - Dietrich Identity GmbH 2023
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
Der Elevator PitchÜber die Lebendigkeit von Marken
Nach oben scrollen