Seit 2007 arbeiten die Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) unter dem Dach eines Kommunalunternehmens zusammen. kbo ist ein Verbund von Kliniken und ambulanten Einrichtungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Neurologie und Sozialpädiatrie in Oberbayern. Entstanden aus einzelnen Bezirkskliniken mit teils langer Historie, betreuen heute dort stationär, teilstationär und ambulant über 6.900 Mitarbeiter (davon 400 in Ausbildung) jährlich 110.000 Patienten. Und das an rund 30 Standorten ortsnah in ganz Oberbayern.
Wie bei kbo aus historischer Unterschiedlichkeit eine erstrebenswerte Kultur der Vielfalt wurde und schließlich auch eine MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... weiter, ist auch der Verdienst von Michaela Suchy, Leiterin der UnternehmenskommunikationUnternehmenskommunikation umfasst die Maßnahmen un... weiter kbo. Gemeinsam etwas voranzutreiben und Neues zu entwickeln motiviert sie.
Heute antwortet sie auf unsere 10 Fragen zur modernen KommunikationKommunikation ist die Vermittlung von Informationen... weiter.
#1. Wer sind Sie und was hat Sie zur Kommunikation gebracht?
Michaela Suchy, Leitung Unternehmenskommunikation kbo (Kliniken des Bezirks Oberbayern). Meine Liebe zur Sprache.
#2. Was beschäftigt Sie gerade aktuell in Sachen Kommunikation besonders?
Die vorhandenen Ressourcen so einzusetzen, dass die bestmögliche Balance zwischen den Anforderungen unserer Zielgruppen, den Must-haves und den Nice-to-haves erreicht wird.
#3: Was ist für Sie moderne Kommunikation?
Jede Kommunikation, die Information zielgruppengerecht, klar, verständlich und ohne Standesdünkel vermittelt.
#4: Welchen Stellenwert hat die Marke in Ihrer Welt der Kommunikation?
Sie ist der rote Faden.
#5: Welche Top-Empfehlung haben Sie in Sachen Kommunikation?
Authentizität und Augenhöhe.
#6: Welchen Tipp würden Sie Young Professionals geben?
Lernen Sie Ihr Handwerk. Wagen Sie Neues. Entwickeln Sie eine objektive Distanz, ohne die Empathie für Ihre StakeholderBezugsgruppen wie Mitarbeiter, Kunden, Aktionäre, ... weiter zu verlieren. Und bleiben Sie flexibel.
#7: Was ist Ihre größte Stärke?
Den Überblick und das Ziel im Auge zu behalten, auch wenn der Weg die ein oder andere Kurve macht.
#8: Welche menschliche Leistung imponiert Ihnen am meisten?
Bei Misserfolg die Haltung zu bewahren – und bei Erfolg den Anstand.
#9: Welchen Blog empfehlen Sie unbedingt zu lesen?
Die Twitterperlen des Tages – kurze Impulsgeber für Kreativitätspausen.
I look forward to a lively exchange of ideas with you on my favourite topics of brand and corporate identityDie Gesamtheit der Kommunikations-, Marken-, Gestal... weiter.
Letzte Artikel von Fridolin Dietrich (Alle anzeigen)
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2018/10/Interview.jpg10001500Fridolin Dietrichhttps://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2023/05/Logo_Final_05_23-01.svgFridolin Dietrich2018-11-28 08:00:242019-06-06 14:04:12Die Marke ist der rote Faden
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!