• Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Dietrich Identity - Markenberatung, Corporate Design Agentur, Corporate Identity, Marketingkommunikation, Training
  • AUF EINEN BLICK
  • ÜBER UNS
    • Warum DID
    • DID Team
    • DID Story
  • FÜR KUNDEN
    • Leistungen
    • Branchen
    • Referenzen
    • Markenworkshops
    • Echte Werte Akademie
  • FÜR INTERESSIERTE
    • Aktuelles
    • Markenchecklisten
    • BrandNews
    • Markenstudien
    • Job Markenberater
    • Job Brand Designer
    • Job Junior-Kommunikationsberater
  • MARKENBLOG
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Unternehmenskultur

Das Potenzial echter Werte

Damit meistern Sie mehr als „nur“ die Krise!

Es ist mittlerweile mehr als nur ein geflügeltes Wort, dass unsere Welt nach der Covid-19-Krise wohl eine andere sein wird. Ganzheitlich auf verschiedenen Ebenen unseres Menschseins – wie etwa sozial, ökonomisch oder ökologisch. Derartig dynamische Umwälzungen beeinflussen in erster Linie Haltungen von Menschen. Haltungen, die sich auf aktuelle Hürden und Möglichkeiten einstellen und entsprechend angepasst werden. Je umfangreicher und länger äußere Veränderungen unser menschliches Sein und damit auch unternehmerisches Agieren beeinflussen, desto wahrscheinlicher werden sich auf dieser Ebene auch Werte verändern. Werte, die wesentlich unser VerhaltenVerhalten–Werte, Normen, Leitbild/Leitlinien gest... beeinflussen und verändern.

Auch Marken müssen sich auf diesen Wandel einstellen – ohne dabei die eigene Identität zu verlieren oder zu verbiegen. Und sie müssen sich vor allem ihrer Werte selbstbewusst sein.

Doch was verstehen wir eigentlich unter Werten?

Eine allgemeine Definition scheint nicht immer eindeutig geklärt zu sein. Wir von Dietrich Identity möchten mit unserer diesjährigen Markenstudie die Relevanz glaubwürdig gelebter Werte in Unternehmen und Organisationen beleuchten. Um den Rahmen der doch recht komplexen Wertethematik abzustecken, habe ich soeben einige explorative Tiefeninterviews geführt und den Expertinnen und Experten zu Beginn genau diese Frage gestellt. Einige Impulse möchte ich aufgreifen.

„Werte sind nachhaltiger Orientierungsmaßstab für das eigene Handeln.“

Werte sollten zu den Wurzeln, zum Anspruch und zu den Potenzialen einer MarkeAls Marke bezeichnen wir ein Kennzeichen, die neben... passen. Nur so geben sie auf dem Weg zum Ziel die Richtung vor. Werte an sich stehen für Vertrauen und Verlässlichkeit. Das kommt nicht von ungefähr. Schließlich wird man an ihnen gemessen.

„Werte bilden das Selbstverständnis eines Unternehmens oder einer Organisation ab. Damit tragen sie wesentlich zur Differenzierung im Wettbewerb teil. Auf Produkt- bzw. Leistungsebene geben sie die Besonderheiten eines Produktes oder einer Dienstleistung wieder.“

Werte sind dann echt und differenziert genug, wenn nur die Marke sie genau so leben kann. Das setzt vor allem gesundes Selbstbewusstsein und einen hohen Grad an Glaubwürdigkeit voraus. Wirklich glaubwürdig ist eine Marke dann, wenn sie sich selbst auch in den Wertebedürfnissen ihrer Anspruchsgruppen spiegelt.

„Werte sind immer auch ein tiefes psychologisches Thema, das ganz entscheidend mit der kulturellen Sozialisierung eines Menschen und mit seinen Erfahrungen – gerade in der frühen Kindheit – korreliert.“

Im Großen und Ganzen sind Werte in uns angelegt. Die Geschichte zeigt, dass der Mensch im Laufe seines Lebens zumindest nur begrenzt befähigt ist, freiwillig seine Werte im Kern zu ändern. Heftige äußere Umwälzungen hingegen haben die Kraft, eine Veränderung in ihm anzustoßen. Dann aber meist auch nur in feinen Nuancen. Eine Marke muss daher nicht permanent die ihr zugrundeliegenden Werte grundsätzlich verändern. Ist man sich einmal seiner individuellen Werte bewusst, genügt im Wesentlichen eine regelmäßige Feinjustierung.

Festzuhalten ist, dass Werte sich in Haltungen von Menschen konkretisieren. In der Konsequenz prägen Menschen mit ihren Wertesystemen Haltungen von Unternehmen und Organisationen. In diesem Sinne sind Werte wesentlicher Ausdruck einer authentischen Unternehmenskultur und einer Marke mit Haltung.

Die Covid-19-Krise und die wie auch immer veränderte Zukunft werden sehr wahrscheinlich auch Ihre Marke nachhaltig herausfordern. Veränderung meistern Sie mit einer klaren Haltung. Klarheit bekommen Sie, wenn Sie sich dem Potenzial Ihrer individuellen und damit echten Werte bewusst sind.

Nutzen Sie daher die momentane Zwischenzeit, Ihre echten Werte aus dem Verborgenen zurück ins Leben zu bringen, sie nachzujustieren oder erstmals zu erarbeiten.

Wir von Dietrich Identity unterstützen Sie gern dabei. Mit unserem Modell der „Markenblume“ fokussieren wir Ihren Markenkern als zentrales Werteversprechen sowie drei weitere charakteristische und vor allem differenzierende Werte. Ergänzend dazu dienen sogenannte Markenfacetten als Indikator, wie es Ihnen gelingt, Ihre Werte im täglichen Handeln auch tatsächlich zu begründen.

  • Über
  • Letzte Artikel
Daniel Börnert
Daniel Börnert
Markenberater bei Dietrich Identity
Innere Schätze zu heben und nach außen zu bringen ist sein Ding. Als Diplom-Kaufmann, Kulturmanager, Kreativkopf und Wegbegleiter bringt er Erfahrungen aus der Kultur-, Medien-, Food- und Biobranche ein. Sein Ansporn: Gemeinsam und mit glaubwürdig gelebten Werten gelingt es, unsere Welt lebenswert zu erhalten.
Daniel Börnert
Letzte Artikel von Daniel Börnert (Alle anzeigen)
  • Muss eine Marke auf jeden Trend reagieren? - 30. September 2020
  • Spendenkampagne und Marke gehen Hand in Hand - 12. August 2020
  • „Carpe digitalem!“ – Nutze die Digitalisierung! - 15. Juli 2020
13. Mai 2020/von Daniel Börnert
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2020/05/Markenwerte-scaled.jpg 1655 2048 Daniel Börnert https://www.dietrichid.com/wp-content/uploads/2021/03/DietrichID_schwarz_web_kl-300x185.png Daniel Börnert2020-05-13 09:00:432020-05-12 16:13:56Das Potenzial echter Werte
Das könnte Dich auch interessieren
Übernimmt der Employer Brand den Lead?
Markenberaterin Dietrich Identity Markenbotschaften müssen heute auf den Punkt formuliert sein
Vision und Mission… und was bedeutet das eigentlich?
Gutes Gefühl schafft Kundenbindung
It’s the values, stupid!
Starke Marke 5 Gründe, warum Ihr Unternehmen eine starke Marke braucht
Muss eine Marke auf jeden Trend reagieren?
Das Logo von B Corp Nachhaltiges Engagement von Unternehmen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erfahren Sie mehr über Dietrich Identity Image- und Markenberatung

  • Jobs Markenberatung
  • Unsere Workshops
  • Unser Team kennenlernen
  • Unsere Leistungen im Überblick
  • Mehr über unsere Arbeit erfahren

Andere Besucher haben auch gelesen:

  • Mit einer digitalen Kampagne zur mehr Interessenten
  • Psychische Gesundheit – Kommunikation in Post-Covid Zeiten
  • „Wert“volle Kommunikation
  • Stirbt die Marke im digitalen Zeitalter aus?
  • Warum ist die Klinikmarke heute wichtig für Krankenhäuser?

Keinen Artikel mehr verpassen!

Schlagwörter

Arbeitgebermarke Authentizität Brand Brand Identity Branding Corona Corporate Design Corporate Identity Design Designelemente digitale Markenführung Digitale Markenkommunikation Digitalisierung Employer Branding Glaubwürdigkeit Identität Identitätsbasierte Markenführung Image Instagram Kommunikation Krise Leitbild Logo Marke Markenberatung Markenführung Markenstrategie Markenstudie Markenwert Markenwerte Markenwirkung Marketing Mission Nachhaltigkeit Neuromarketing Positionierung Social Networks Soziale Netzwerke Strategie Unternehmenskultur Veränderung Vision Werte Wissen kompakt Zukunft

ÜBER UNS

Wir bei Dietrich Identity lieben die Marke. Weil sie nachhaltig nach innen und außen wirkt. Wir können Strategie. Aber krempeln auch für die Umsetzung die Ärmel hoch.

Und wir entdecken mit unseren Kunden das, was jeder braucht, aber die Wenigsten haben. Echte Werte. 

UNSERE LEISTUNGEN

  • Markenberatung
  • Markenstrategie
  • Corporate Identity
  • Corporate Design
  • Marketing Kommunikation
  • Aktivierung

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE

  • Unternehmensmission und -vision
  • Leitbildworkshop
  • Markenworkshop
  • Markenanalyse
  • Marketingkommunikation
  • Arbeitgebermarkenkampagne

DIE BELIEBTESTEN ARTIKEL

  • Vision, Mission, Leitbild – was ist das eigentlich?
  • Markenarchitektur kompakt erklärt
  • 8 Schritte für ein erfolgreiches Employer Branding
  • Identitätsbasierte Markenführung
  • Die Maslowsche Bedürfnispyramide und die Generation Z
  • In Values veritas – Unser Workshop WerteWahrheit
  • Über
  • Letzte Artikel
Daniel Börnert
Daniel Börnert
Markenberater bei Dietrich Identity
Innere Schätze zu heben und nach außen zu bringen ist sein Ding. Als Diplom-Kaufmann, Kulturmanager, Kreativkopf und Wegbegleiter bringt er Erfahrungen aus der Kultur-, Medien-, Food- und Biobranche ein. Sein Ansporn: Gemeinsam und mit glaubwürdig gelebten Werten gelingt es, unsere Welt lebenswert zu erhalten.
Daniel Börnert
Letzte Artikel von Daniel Börnert (Alle anzeigen)
  • Muss eine Marke auf jeden Trend reagieren? - 30. September 2020
  • Spendenkampagne und Marke gehen Hand in Hand - 12. August 2020
  • „Carpe digitalem!“ – Nutze die Digitalisierung! - 15. Juli 2020
© Copyright - Markenberatung, Branding, Design, Kommunikation und Training - Dietrich Identity GmbH 2023
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Marken und Corporate Identity Glossar
  • AGB
In jeder Krise stecken viele Chancen – Ihre schon gefunden?Ist Partizipation überall sinnvoll?
Nach oben scrollen